Binance Logo

Binance Erfahrungen & Test 2025

Zuletzt aktualisiert 25. Aug. 2025
Binance ist vertrauenswürdig. Mit Live-Trading getestet.
Binance Nr. 1 in der Liste der Krypto-Börsen

Wichtigste Fakten zu Binance

Binance Logo
RegistrierenDer Handel mit Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden. Sie können Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
Art der Krypto-BörseCEX
Handelswerte
Kryptowährung Futures Optionen
Spot-GebührenMaker / Taker0.1% / 0.1%
Futures-GebührenMaker / Taker0.02% / 0.05%

Binance ist die weltweit größte Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen und bietet Nutzern eine vielfältige Auswahl an digitalen Assets und Services. Gegründet im Jahr 2017, stieg Binance dank niedriger Gebühren, hoher Liquidität und kontinuierlicher Innovation rasch in eine führende Position auf.

Vor- und Nachteile von Binance

Vorteile

  1. Hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit.
  2. Marktführer bei der Liquidität.
  3. Umfangreiche Auswahl an Coins.
  4. Niedrige Gebühren und Rabatte.
  5. Zahlreiche ertragsgenerierende Produkte.
  6. Fortschrittliche Plattform und Technologie.

Nachteile

  1. Binance hat weder eine einheitliche Regulierungszuständigkeit noch einen offiziellen Hauptsitz.
  2. Die Binance-Oberfläche und -Funktionalität kann für Anfänger überwältigend wirken.
  3. In den letzten Jahren hat Binance die KYC-Anforderungen verschärft.
  4. Trotz 24/7-Support können die Wartezeiten auf einen Live-Agenten in Spitzenzeiten lang sein.

Erfahrungen & Bewertungen zu Binance

Hinterlassen Sie eine Bewertung Ihrer Erfahrungen:

Bewertung:

Börse im Überblick: Binance

Gründungsjahr2017
Offizielle Websitehttps://www.binance.com
Reguliert in LändernFrankreich, Italien, Litauen, Spanien, Schweden, Kasachstan, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Australien, Indonesien, Japan, Thailand, El Salvador, ArgentinienMehr Details
Handelswerte
  • Kryptowährung
  • Futures
  • Optionen
Gebühren (Maker/Taker)
Spot0.1% / 0.1%
Futures0.02% / 0.05%
Max. Hebel
Spot20x
Futures125x
Soziale Medien

Binance wurde 2017 von Changpeng Zhao (CZ) und Yi He gegründet. Zunächst saß das Team in Shanghai; angesichts verschärfter Krypto-Regulierung verlegte das Unternehmen seine Aktivitäten jedoch nach Japan und kündigte bald darauf einen Umzug nach Malta an. Im Laufe der Zeit bestätigte das Management von Binance die Abkehr von einer traditionellen Zentrale, indem es eine global verteilte Struktur schuf und Beteiligungen in verschiedenen Jurisdiktionen registrierte, darunter die Kaimaninseln. Dieser Ansatz ermöglichte es der Börse, schnell zum Marktführer aufzusteigen: 2018 war Binance gemessen am Handelsvolumen bereits eine der größten Börsen, und 2022 erreichte ihr täglicher Umsatz $65 billion, was über 50% des gesamten Kryptomarktes ausmachte. Dank anfänglicher ICO-Finanzierung (rund $15 million) und der Emission des eigenen Tokens BNB sowie der ständigen Erweiterung ihrer Services überstieg die Zahl der Börsennutzer bis Mitte 2023 die Marke von 150 Millionen.

Heute umfasst das Binance-Ökosystem eine eigene Blockchain (BNB Chain), eine Token-Sale-Plattform (Launchpad), einen NFT-Handelsdienst, Krypto-Kredite und die Tochterbörse Binance.US (für den US-Markt). Das Unternehmen erwarb den größten Datenaggregator CoinMarketCap und die Wallet Trust Wallet und investiert über Binance Labs aktiv in Startups. Gleichzeitig bleibt die Marke Binance eine der bekanntesten in der Kryptoindustrie, und das Team umfasst weltweit über 7.000 Mitarbeiter.

Das schnelle Wachstum des Unternehmens hat die Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern auf sich gezogen. Seit 2019 sah sich Binance wiederholt Vorwürfen hinsichtlich der Einhaltung von Wertpapiergesetzen und Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche ausgesetzt. 2023 reichte die US-Börsenaufsicht SEC Klage ein, und später beschuldigte das Justizministerium Binance der Geldwäsche und Sanktionsverstöße. Das Unternehmen willigte ein, diese Vorwürfe durch die Zahlung einer Rekordstrafe von $4.3 billion beizulegen; Changpeng Zhao zahlte persönlich $50 million und trat als CEO zurück. Er bleibt jedoch Großaktionär und eine einflussreiche Persönlichkeit. Neuer Interims-CEO ist Richard Teng, der die künftige Strategie von Binance unter verstärkter regulatorischer Beobachtung prägen wird.

Zusammenfassung der Binance Bewertung

Es ist wichtig zu beachten, dass wir bei der Erstellung der Bewertung der Kryptobörse Binance unsere eigene Bewertungsmethodik angewendet haben. Wir halten uns an strenge Kriterien und analysieren verschiedene Aspekte, um Ihnen eine objektive Einschätzung der Plattform zu liefern.

Wenn Sie mehr über Binance erfahren und weitere wichtige Aspekte des Börsenbetriebs erkunden möchten, laden wir Sie ein, die Bewertung weiterzulesen.

Regulierung und Sicherheit

Bewertung:4.5/5

Binance kann als recht zuverlässige und sichere Börse für die Aufbewahrung und den Handel mit Kryptowährungen betrachtet werden, insbesondere im Vergleich zu vielen neueren Plattformen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Cybersicherheit, finanzielle Reserven zur Abdeckung von Vorfällen und berichtet öffentlich über die Problemlösung. Dennoch sollten Nutzer Wachsamkeit walten lassen, indem sie alle Sicherheitsmaßnahmen für ihr Konto aktivieren, Phishing-Links vermeiden (die Börse fordert nie außerhalb ihrer Domain zur Passworteingabe auf), starke Passwörter verwenden und 2FA-Backup-Codes sichern. In Anbetracht regulatorischer Risiken kann es ratsam sein, keine großen Beträge dauerhaft auf der Börse zu halten, sondern sie bei Bedarf auf eigene Wallets zu übertragen. In puncto Sicherheit hat sich Binance das Vertrauen von Millionen Nutzern verdient, steht jedoch weiterhin unter genauer Beobachtung der Aufsichtsbehörden.

Lizenzierung und Jurisdiktion

Juristische PersonAufsichtsbehörde
fr Flag
it Flag
lt Flag
es Flag
pl Flag
-
se Flag
kz Flag
ae Flag
bh Flag
ae Flag
au Flag
in Flag
-
id Flag
jp Flag
nz Flag
-
th Flag
mx Flag
-
sv Flag
ar Flag
sc Flag
-

Binance verfügt über keinen einheitlichen globalen Regulator und ist in den meisten Ländern nicht offiziell lizenziert. Stattdessen bevorzugt das Unternehmen, dort, wo es erforderlich ist, lokale Niederlassungen oder Partnerschaften aufzubauen. So ist Binance in Frankreich als DASP registriert und besitzt zudem Genehmigungen in Italien, Spanien, den VAE, Bahrain, Australien, Kanada, Kasachstan und weiteren Ländern. In einigen Jurisdiktionen (Niederlande, Vereinigtes Königreich) musste das Unternehmen seine Aktivitäten zurückfahren oder einschränken.

In den Vereinigten Staaten agiert Binance über eine separate Plattform, Binance.US, die auf Bundesstaatenebene reguliert wird und bei FinCEN registriert ist. Aus regulatorischer Sicht ist die Zuverlässigkeit der Börse daher uneinheitlich: In einigen Ländern ist sie legalisiert, während sie in anderen teilweise oder vollständig eingeschränkt ist.

Regulatorische Risiken

Binance war aufgrund des fehlenden einheitlichen Aufsichtsrahmens wiederholt Gegenstand von Untersuchungen und Klagen in verschiedenen Ländern. 2023 stimmte das Unternehmen einer beispiellosen globalen Einigung mit dem US-Justizministerium zu, bekannte Verstöße gegen Bankgeheimnisgesetze und Sanktionen, zahlte eine Strafe von $4.3 billion, und sein Gründer Changpeng Zhao trat nach einer Zahlung von $50 million als CEO zurück. Dies setzte den größten Präzedenzfall für die Durchsetzung gegen Kryptobörsen und bestätigte, dass selbst Marktführer nicht vor rechtlichen Schritten gefeit sind.

Dennoch setzt Binance seinen Betrieb fort, indem es Compliance und Transaktionsüberwachung stärkt. Die Börse hat eine verpflichtende Verifizierung (KYC) eingeführt, ihre Teams zur Bekämpfung finanzieller Kriminalität ausgebaut und arbeitet mit Regulierungsbehörden zusammen. Nutzer sollten jedoch den aktuellen Rechtsstatus der Plattform in ihrer Jurisdiktion prüfen, da der Zugang zu Binance in manchen Ländern eingeschränkt sein kann.

Vermögenssicherheit

Aus technischer Sicht unternimmt Binance sehr viel, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Der Großteil der Gelder (laut Unternehmen ~98%) wird in Cold Wallets aufbewahrt, also offline, wodurch das Risiko von Cyberangriffen reduziert wird. Für den Kontozugang und Transaktionen sollten Nutzer dringend die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren – Binance unterstützt SMS-Codes, Authenticator-Apps (Google Authenticator) und U2F-Hardware-Keys. Es gibt zudem Sicherheitseinstellungen wie eine Adress-Whitelist, die Auszahlungen nur an zuvor genehmigte Wallets erlaubt, sowie einen Anti-Phishing-Code – ein eindeutiges Merkmal in E-Mails von Binance zur Überprüfung ihrer Echtheit.

Ein wichtiges Element des Vermögensschutzes ist der erwähnte SAFU (Secure Asset Fund for Users) – ein Versicherungsfonds, den Binance 2018 eingerichtet hat. Ein bestimmter Prozentsatz der Handelsgebühren fließt in diesen Fonds, der dazu dient, Verluste der Nutzer in Notfällen abzudecken (z. B. bei Hacking-Vorfällen). Im Mai 2019, als etwa 7.000 BTC aus Hot Wallets von Binance gestohlen wurden, wurden SAFU-Mittel eingesetzt, um die Kunden vollständig zu entschädigen. Dieser Vorfall zeigte das Engagement von Binance, die Interessen der Nutzer zu schützen, und festigte seinen Ruf als sichere Plattform.

Absolute Sicherheit ist jedoch unerreichbar: Auch bei Binance gab es Zwischenfälle. Zusätzlich zum Hack 2019 gab es Fälle kompromittierter API-Schlüssel von Kunden (die zu unbefugtem Handel auf deren Konten führten), Datenbankverletzungen (2019 behaupteten Betrüger, persönliche Daten von Nutzern erlangt zu haben, Berichten zufolge einschließlich KYC-Fotos, wobei Binance ein Leck nicht bestätigte) sowie einen Vorfall im Binance-Smart-Chain-Netzwerk – 2022 führte ein Exploit an der BSC-Cross-Chain-Bridge zur Abzweigung von etwa $570 million, doch das Netzwerk wurde umgehend angehalten, um weitere Verluste zu verhindern. Jedes Mal reagierte Binance schnell und effektiv, dennoch sollten solche Vorfälle berücksichtigt werden.

Kontoeröffnung

Bewertung:4.5/5

Der Kontoeröffnungsprozess bei Binance kann als branchenüblich betrachtet werden: Die Registrierung ist unkompliziert, doch um den vollen Leistungsumfang zu nutzen, muss KYC abgeschlossen werden. Binance, einst für seine liberale Haltung gegenüber Anonymität bekannt, hält sich nun vollständig an globale Compliance-Standards und verlangt von allen Kunden eine Identifizierung. Das sorgt für einen sichereren und legitimeren Betrieb der Plattform, wenngleich die erste Einrichtung etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Registrierung

Die Kontoeröffnung bei Binance ist recht einfach. Zur Registrierung gibt der Nutzer eine E-Mail-Adresse (oder Mobilnummer) an und legt ein starkes Passwort fest. Nach dem Absenden des Formulars sendet Binance zur Bestätigung einen Verifizierungscode an die angegebene E-Mail/SMS. Die Eingabe dieses Codes auf der Website aktiviert Ihr Konto. Die Registrierung kann auch über die mobile App erfolgen – das Verfahren ist ähnlich.

Binance-Anmeldeformular
Binance-Anmeldeformular

Bei der Registrierung über unseren Empfehlungslink oder durch Eingabe der Binance-Empfehlungs-ID im Registrierungsformular erhalten Sie einen Rabatt auf die Gebühren.

BörseCashbackBinance20%UG702FNSZum Kopieren klickenCashback erhaltenBinance Futures10%privatefinanceZum Kopieren klickenCashback erhalten

Identitätsprüfung (KYC)

Früher erlaubte Binance den Handel mit einem Basiskonto ohne Verifizierung (mit moderaten Auszahlungslimits), doch seit August 2021 verlangt die Börse von allen neuen Nutzern eine KYC-Verifizierung. Ohne Verifizierung können Sie keine Einzahlungen mehr vornehmen oder handeln – lediglich auf das Interface und die Kontoeinstellungen zugreifen. Daher wird Sie das System nach der Registrierung auffordern, mit der Identitätsprüfung fortzufahren.

Der Standardlevel ist Verified (Basic Verification), wofür Sie Folgendes bereitstellen müssen:

  1. Persönliche Daten (vollständiger Name, Geburtsdatum, Wohnadresse).
  2. Ein amtliches Ausweisdokument – das kann ein Reisepass, Personalausweis oder Führerschein sein (die Liste zulässiger Dokumente hängt von Ihrem Land ab). Das Dokument muss als Foto oder Scan über das Webformular hochgeladen werden.
  3. Ein Gesichtsfoto – Binance fordert ein Selfie oder das Hochladen eines Fotos mit klar erkennbaren Gesichtszügen (in manchen Fällen kann eine Webcam-Verifizierung mit Kopfbewegungen zur Abgleichung mit dem Dokument erforderlich sein).

Sobald Sie diese Angaben eingereicht haben, beginnt der Verifizierungsprozess. In der Regel ist die Verifizierung recht schnell abgeschlossen – von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden, in seltenen Fällen bis zu 1–2 Tagen, je nach Auslastung des Supports. Der Status der Anfrage wird in Ihrem Profil angezeigt. Wenn alles in Ordnung ist, erhält das Konto den Status Verified. Mitunter kann das Verifizierungsteam zusätzliche Informationen oder eine erneute Aufnahme verlangen, falls etwas unklar ist – es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen.

Für die meisten Nutzer reicht die Basisverifizierung aus. Das Auszahlungslimit für ein verifiziertes Konto liegt im Allgemeinen bei 100 BTC pro Tag (dieses Limit kann sich ändern, ist aber eine sehr hohe Schwelle, im Millionenbereich). Binance bietet jedoch auch eine erweiterte Verifizierung (Verified Plus) an – hierfür ist ein Nachweis der Wohnadresse erforderlich (z. B. durch Hochladen einer Versorgerrechnung oder eines Kontoauszugs mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse). Verified Plus erhöht bestimmte Limits (z. B. größere Fiat-Ein- und Auszahlungen auf einmal) und kann für institutionelle oder VIP-Kunden notwendig sein.

Nutzungsbedingungen und Alter

Während der Registrierung muss der Nutzer den Nutzungsbedingungen von Binance zustimmen, die die Rechte und Pflichten beider Parteien festlegen. Insbesondere dürfen nur Personen über 18 Jahre die Börse nutzen. Binance verbietet außerdem die Registrierung von Einwohnern sanktionierter Länder (z. B. Nordkorea, Syrien usw.) sowie aus bestimmten Regionen aufgrund lokaler Gesetzgebung (beispielsweise werden Bewohner der Krim, Iran usw. von Binance.com nicht bedient). Diese Einschränkungen sind in der Vereinbarung festgehalten, und Konten können bei festgestellten Verstößen geschlossen werden.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Unmittelbar nach der Registrierung (und insbesondere nach der Verifizierung) wird dringend empfohlen, 2FA einzurichten. Ohne 2FA kann Binance bestimmte Vorgänge einschränken. Normalerweise haben Sie die Wahl: Verknüpfung Ihrer Telefonnummer (SMS-2FA) oder Verwendung einer App wie Google Authenticator (GA) / Binance Authenticator. Letztere gilt als sicherer. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten: Sie scannen in der GA-App einen QR-Code und speichern den Backup-Code. Danach werden Sie bei jeder Anmeldung an der Börse und bei Auszahlungen aufgefordert, einen einmaligen 2FA-Code einzugeben. Das erhöht die Kontosicherheit erheblich.

Melden Sie sich mit 2FA bei Binance an
Melden Sie sich mit 2FA bei Binance an

Kontotypen

Bewertung:5/5

Einer der Gründe für den Erfolg von Binance ist die unglaubliche Bandbreite an Services, die auf der Plattform verfügbar sind. Sie ist nicht nur eine Kryptobörse, sondern ein vollständiges Ökosystem für Handel, Investitionen und die Nutzung digitaler Vermögenswerte.

Spot-Handel

Der primäre Markt, mit dem Binance begann, war der Spot-Handel. Es werden mehr als 350 Kryptowährungen und Tokens unterstützt, aus denen Tausende von Handelspaaren gebildet werden. Dazu gehören alle führenden Coins (BTC, ETH, BNB, XRP, ADA, SOL usw.), die meisten populären Altcoins, DeFi-Token und neue Projekte (Listings bei Binance erfolgen regelmäßig). Der Spot-Handel erfolgt in Paaren mit Basiswährungen: USDT, USDC, BTC, ETH, EUR, TRY und anderen.

Binance ist dafür bekannt, neue Projekte nach gründlicher Due-Diligence zu listen – ein Listing bei Binance gilt für ein Krypto-Startup als Erfolg. Dank der enormen Liquidität am Spot-Markt bietet Binance minimale Spreads und eine schnelle Orderausführung. Alle Standard-Ordertypen sind verfügbar (Market, Limit, Stop-Limit, Stop-Market, Trailing Stop, OCO). Der Spot-Markt eignet sich sowohl für Einsteiger beim Kauf ihrer ersten Kryptowährung als auch für Profis, die große Volumina handeln.

Binance Spot-Handelsplattform
Binance Spot-Handelsplattform

Margin-Handel

Über den Spot-Markt hinaus ermöglicht Binance den Handel auf Margin durch das Leihen von Mitteln von der Plattform. Margin ist auf Dutzenden Paaren verfügbar (BTC/USDT, ETH/BTC usw.), wobei die maximale Hebelwirkung von der Coin abhängt – typischerweise bis zu 3x im Cross-Margin und bis zu 20x im Isolated-Margin für bestimmte Paare. Margin-Positionen sind mit dem Spot-Konto verknüpft, und auf die geliehenen Mittel fallen täglich Zinsen an. Dieses Werkzeug ist nützlich, um die Handelsrentabilität zu erhöhen, birgt aber auch erhöhte Liquidationsrisiken. Binance zeigt das Margin-Level an und warnt, wenn Sie sich einem Margin Call nähern. Der Margin-Handel ist direkt in das Hauptinterface integriert (einfach zwischen den Tabs "Cross" oder "Isolated" wechseln).

Binance Margin Trading Tabs
Binance Margin Trading Tabs

Futures und Derivate

2019 startete Binance eine separate Plattform, Binance Futures, die sich rasch zu einem Marktführer im Derivatehandel entwickelte. Hier werden Perpetual Contracts gehandelt – sie haben kein Verfallsdatum und sind an einen Index des Basiswerts gekoppelt. Es sind Futures auf Bitcoin, Ethereum und Hunderte Altcoins verfügbar, die gegen USDT oder BUSD (USDⓂ-M-Futures, marginiert in Stablecoins) oder gegen USD (COINⓂ-M-Futures mit Gewinn/Verlust-Abrechnung in BTC) gehandelt werden. Neben Perpetuals bietet Binance auch Quartalsfutures (mit Verfall alle drei Monate) an.

Die Hebelwirkung kann bei den liquidesten Kontrakten (BTCUSDT) bis auf 125x reichen, wobei Orders über 20x in der Regel erhöhte Sicherheiten erfordern. Die meisten Altcoins werden mit bis zu 25–50x Hebel gehandelt.

Binance Futures-Plattform
Binance Futures-Plattform

Die Futures-Gebühren sind niedrig und die Liquidität ist äußerst hoch – deutlich über dem Spot-Handel. Das zieht professionelle Trader, Spekulanten und Hedger an.

Neben Futures hat Binance Optionen eingeführt. Zunächst waren dies vereinfachte amerikanische Optionen mit kurzen Laufzeiten, später wurden europäische Optionen auf BTC und ETH hinzugefügt. Die Handelsvolumina bei Optionen sind noch moderat, aber das Instrument steht allen zur Verfügung.

Binance-Optionen
Binance-Optionen

P2P-Handel

Binance P2P (Peer-to-Peer) ist eine Plattform, die Käufer und Verkäufer von Kryptowährungen direkt für Fiat-Währungen zusammenbringt. Sie ist in Binance integriert: Sie können eine Anzeige schalten, um z. B. USDT für die lokale Währung zu verkaufen, indem Sie einen Kurs und eine Zahlungsmethode angeben, oder aus bestehenden Angeboten auswählen. Die Transaktion wird über das Treuhandsystem (Escrow) von Binance abgewickelt: Der Käufer sendet das Geld direkt an den Verkäufer (per Karte/Konto), und Binance hält die Kryptowährung des Verkäufers, bis die Zahlung bestätigt ist. Sobald der Verkäufer den Zahlungseingang bestätigt, wird die Krypto an den Käufer freigegeben. Bei Streitfällen entscheidet der Support auf Basis der vorgelegten Nachweise.

Der P2P-Handel ist sehr praktisch, um große Fiat-Beträge in Krypto umzuwandeln und umgekehrt, ohne Banken einzuschalten. Auf Binance P2P sind USDT, BTC, TUSD, BNB, ETH, SOL, USDC und mehrere weitere Kryptowährungen verfügbar (zum Beispiel PEPE oder TRUMP). Die Zahlungsmethoden reichen – je nach Region – von Banküberweisungen und Karten über E-Wallets, Bargeld, Geschenkkarten usw.

Binance P2P
Binance P2P

Binance P2P ist dank seiner Null-Gebühren-Struktur zum beliebtesten P2P-Markt weltweit geworden, insbesondere in Ländern mit Einschränkungen beim direkten Kryptohandel.

Binance Earn

Der Bereich Earn umfasst eine Vielzahl von Methoden, um Passiverträge auf Krypto-Assets zu generieren:

  • Flexible Savings: Kryptowährungen zu einem variablen Zinssatz anlegen und jederzeit abheben. Die Renditen sind moderat (für USDT ~1–5% p. a., für BTC <1%, für einige Altcoins 1–10%).
  • Festgeld: Coins für einen festen Zeitraum (z. B. 30, 60, 90 Tage) sperren und dafür einen höheren Zinssatz erhalten. Oft für Stablecoins, DeFi-Token usw. verfügbar.
  • DeFi-Staking: Binance nimmt an DeFi-Protokollen teil und schüttet die Erträge an die Nutzer aus. Sie verdienen Zinsen, ohne die Feinheiten des Yield Farmings verstehen zu müssen.
  • Staking (Proof-of-Stake): Delegieren Sie Ihre PoS-Coins (ADA, DOT, ETH, SOL usw.) über Binance und erhalten Sie Netzwerkbelohnungen. Einige Optionen sind flexibel, andere erfordern eine feste Sperrfrist.
  • Launchpool: neue Tokens verdienen – Inhaber von BNB, FDUSD und anderen festgelegten Coins können diese im Launchpool „locken“ und neue Tokens von Projekten erhalten, die auf Binance starten. Dies erfolgt typischerweise über etwa einen Monat, und die vergebenen Tokens sind anschließend sofort handelbar.
  • Dual Investment: ein innovatives Produkt – im Wesentlichen der Verkauf von Call-/Put-Optionen. Beispielsweise investieren Sie 1 BTC für eine Woche im Rahmen von Dual Investment mit einem Zielpreis und erhalten einen festen Prozentsatz plus die Möglichkeit, BTC zu diesem Zielpreis zu verkaufen. Dies richtet sich an erfahrene Trader, kann aber in volatilen Märkten hohe Renditen bieten.
  • Liquid Swap: ähnlich wie Liquiditätspools (AMM) – Sie fügen Paaren (z. B. USDT/USDC) Liquidität hinzu und erhalten einen Teil der Gebühren plus Zinsen. Die Risiken sind bei stabilen Paaren minimal, die Erträge jedoch moderat.

All diese Optionen ermöglichen es Nutzern, die Kryptowährungen einfach halten, zusätzliche Erträge zu erzielen. Gleichzeitig bindet Binance die Kunden in sein Ökosystem ein und bietet eine Alternative zur eigenständigen Teilnahme an Staking oder DeFi.

Binance Earn
Binance Earn

Binance Launchpad

Eine Plattform zur Durchführung von Initial Exchange Offerings (IEO) – dem Start neuer Tokens exklusiv auf Binance. Teilnehmer, die eine bestimmte Menge BNB halten, können eine Zuteilung neuer Tokens proportional zu ihrem Guthaben erhalten. Einige bekannte Projekte (Polygon, Axie Infinity, STEPN usw.) starteten über Binance Launchpad. Typischerweise verpflichten Sie Ihre BNB während der Zeichnungsphase und erhalten anschließend den neuen Token zusammen mit ungenutzten BNB zurück. Launchpad bietet die Möglichkeit zum frühen Einstieg in vielversprechende Projekte, die bei der Listung häufig Kursanstiege verzeichnen.

Binance Launchpad
Binance Launchpad

NFT-Marktplatz

2021 startete Binance einen eigenen NFT-Marktplatz, auf dem Sie Non-Fungible Tokens kaufen und verkaufen können – digitale Kunst, Sammlerstücke, Gaming-NFTs. Außerdem führt Binance Verkäufe von Mystery Boxen (Boxen mit zufälligen NFTs) und IGO (Initial Game Offerings) für spielerische Projekte durch. Die Transaktionsgebühr für NFTs beträgt etwa 1%. Der Marktplatz ist mit dem Hauptkonto der Börse integriert – Zahlungen können in BNB oder ETH erfolgen. Die NFT-Plattform von Binance ist praktisch, da sie verschiedene Blockchains (Binance Chain, Ethereum) und eine große Nutzerbasis vereint.

Binance NFT
Binance NFT

Binance Loans

Der Service Binance Loans ermöglicht es Ihnen, eine Kryptowährung zu leihen, indem Sie eine andere als Sicherheiten hinterlegen. Beispielsweise können Sie BTC beleihen und USDT oder USDC als Kredit erhalten, wodurch Sie Liquidität erhalten, ohne Ihren Bitcoin zu verkaufen. Alternativ können Sie BNB verpfänden, um einen ETH-Kredit zu sichern, und so weiter. Eine breite Palette von Coins wird unterstützt. Die Zinssätze hängen vom Asset und der Laufzeit ab und liegen typischerweise zwischen 5% und 15% p. a. Es gibt Begrenzungen in Bezug auf den LTV (Loan-to-Value). Fällt der Wert der Sicherheiten erheblich, kann es zur Liquidation kommen. Dies ähnelt dem Margin-Lending, jedoch außerhalb des Handels – genutzt zur Liquiditätsbeschaffung oder zum Shorten eines anderen Assets. Zusätzlich bietet Binance periodisch zinsfreie Kredite für kurze Zeiträume für VIP-Kunden oder zu Promotionszwecken an.

Kryptowährungskredite auf Binance
Kryptowährungskredite auf Binance

Binance Pay und Karte

Binance Pay ist eine Funktion innerhalb der App, die Krypto-Zahlungen zwischen Binance-Nutzern ermöglicht (per QR-Code oder E-Mail). Sie können Kryptowährungen sofort und kostenlos an jeden anderen Binance-Nutzer senden. Auf Basis von Binance Pay wird auch die Binance Crypto Card (Visa) für Kunden in Europa und ausgewählten anderen Regionen angeboten. Mit der Karte können Sie Kryptowährungen von Ihrem Binance-Konto bei jedem Verkäufer ausgeben, der Visa unterstützt – die Umwandlung von Krypto in Fiat erfolgt sofort. Die Binance Card bietet Cashback in BNB (bis zu 8% für VIP-Nutzer). Derzeit ist die Karte im EWR, in der Ukraine und einigen weiteren Ländern verfügbar. Sie dient als tatsächliche Brücke zwischen Krypto und der realen Welt.

Binance Pay
Binance Pay

Copy Trading

Copy Trading ist die Möglichkeit, die Trades erfolgreicher Trader automatisch zu replizieren. Bei Binance gibt es neben den Kernfunktionen Integrationen mit Plattformen, die das Kopieren von Trades ermöglichen. Der Nutzer wählt einen erfahrenen Trader aus, prüft dessen Statistiken (Rendite, maximaler Drawdown, Anzahl der Trades, Handelsstil) und verknüpft nach Bestätigung sein Konto, um die Trades zu kopieren. Alle Vorgänge werden synchron ausgeführt, und die Ergebnisse spiegeln sich im Saldo des Investors wider. So können selbst Einsteiger am Handel teilnehmen, indem sie die Expertise von Profis nutzen. Copy Trading hilft bei der Risikostreuung, doch ist wichtig zu bedenken, dass vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Erträge ist.

Händler können Trades auf Binance kopieren
Händler können Trades auf Binance kopieren

Trading-Bots

Trading-Bots sind Softwarelösungen, die über die API automatisch Handelsstrategien auf Binance ausführen. Sie ermöglichen Ihnen:

  • Algorithmische Strategien (Scalping, Arbitrage, Grid Trading, DCA usw.) ohne ständige Eingriffe des Traders umzusetzen.
  • Große Datenmengen zu verarbeiten und sofort auf Veränderungen der Marktbedingungen zu reagieren.
  • Handelsparameter anzupassen, Limits, Stop-Orders zu setzen und das Positionsmanagement zu automatisieren.
  • Fertige Lösungen von Drittanbietern (z. B. 3Commas, HaasOnline, Cryptohopper) zu nutzen oder eigene Skripte zu schreiben.

Bei der Nutzung von Bots ist es wichtig, die Sicherheit der API-Schlüssel zu gewährleisten (Berechtigungen einschränken, IP-Whitelist verwenden) und die Leistung des Bots regelmäßig zu überwachen, um Fehler zu vermeiden – insbesondere bei hoher Marktvolatilität. Trading-Bots können die Handelseffizienz erheblich steigern, wenn die Strategie korrekt konfiguriert und getestet ist.

Marktplatz-Bots auf Binance
Marktplatz-Bots auf Binance

OTC-Handel

Für sehr große Transaktionen bietet Binance einen OTC-Service an. Über diesen Service können institutionelle Kunden oder vermögende Privatpersonen Kauf-/Verkaufs-Trades von Kryptowährungen im Wert von ab ~$100k ausführen, ohne den Markt zu beeinflussen. Preis und Volumen werden direkt mit dem OTC-Desk von Binance verhandelt. Das ist besonders nützlich, wenn Sie einen Token mit geringer Liquidität in großen Volumina kaufen oder verkaufen müssen – statt den Marktpreis zu bewegen, wird der Handel außerhalb des Orderbuchs abgewickelt.

Brokerage und API

Binance bietet Brokerage-Funktionen – andere Unternehmen können über eine API die Liquidität von Binance integrieren, um Handelsdienstleistungen anzubieten (im Wesentlichen als Sub-Broker). Für Entwickler und Trader steht eine robuste API zur Verfügung (sowohl REST als auch WebSocket für Streaming-Kurse). Über die API können Sie Bots, algorithmischen Handel implementieren und historische Daten abrufen. Binance hat einige der höchsten API-Rate-Limits unter den großen Börsen, insbesondere für VIP-Nutzer, was für Hedgefonds wertvoll ist.

Gebühren

Bewertung:5/5

Binance ist bekannt für niedrige Gebühren, was einer der Hauptgründe für seine Beliebtheit war. Die Börse ist besonders vorteilhaft für Trader mit hohem Volumen, die hohe VIP-Stufen erreichen können: Für sie nähern sich die Gebühren dem Nullpunkt. Selbst für Einsteiger sind 0,1% deutlich niedriger als bei Wettbewerbern wie Coinbase (rund 0,5% für Retail) oder Kraken (0,16–0,26% auf Basisebene). In puncto Kosten bietet Binance einen erheblichen Vorteil, was besonders bei großen Handelsvolumina oder häufigen Transaktionen wichtig ist.

Spot-Handelsgebühren

Krypto-BörseBybitBitMEXBinanceCoinExBYDFi
Maker0.1%0.1%0.1%0.2%0.1%
Taker0.18%0.1%0.1%0.2%0.1%

Die Standardgebühr für alle Spot-Handelspaare beträgt 0,1% des Handelsbetrags für Maker und Taker. Das ist im Branchenvergleich ein sehr niedriger Satz (viele Wettbewerber verlangen 0,2–0,3%).

Binance verwendet eine gestaffelte Gebührenstruktur: Steigen Ihr 30-Tage-Handelsvolumen und Ihr BNB-Guthaben, erhöht sich Ihre VIP-Stufe und die Gebühren sinken. Darüber hinaus erhalten Sie, wenn Sie eine ausreichende Menge BNB halten und die Option „Rabatt auf Gebühren in BNB“ aktivieren, einen 25%-Rabatt auf die Spot-Handelsgebühren. So kann der effektive Satz für viele aktive Trader bis auf 0,075% oder sogar weniger sinken.

Stufe30-Tage-Handelsvolumen (USD)und/oderBNB-GuthabenMaker / TakerMaker / Taker (25% BNB-Rabatt)
Regulärer Nutzer< 1 000 000 USDund/oder≥ 0 BNB0.100% / 0.100%0.0750% / 0.0750%
VIP 1≥ 1 000 000 USDund≥ 25 BNB0.090% / 0.100%0.0675% / 0.0750%
VIP 2≥ 5 000 000 USDund≥ 100 BNB0.080% / 0.100%0.0600% / 0.0750%
VIP 3≥ 20 000 000 USDund≥ 250 BNB0.040% / 0.060%0.0300% / 0.0450%
VIP 4≥ 75 000 000 USDund≥ 500 BNB0.040% / 0.052%0.0300% / 0.0390%
VIP 5≥ 150 000 000 USDund≥ 1 000 BNB0.025% / 0.031%0.01875% / 0.02325%
VIP 6≥ 400 000 000 USDund≥ 1 750 BNB0.020% / 0.029%0.01875% / 0.02325%
VIP 7≥ 800 000 000 USDund≥ 3 000 BNB0.019% / 0.028%0.0150% / 0.02175%
VIP 8≥ 2 000 000 000 USDund≥ 4 500 BNB0.016% / 0.025%0.0120% / 0.01875%
VIP 9≥ 4 000 000 000 USDund≥ 5 500 BNB0.011% / 0.023%0.00825% / 0.01725%

Margin-Handelsgebühren

Bei Binance wird der Margin-Handel am Spot-Markt mit geliehenen Mitteln ausgeführt, daher entspricht die Handelsgebühr der Spot-Gebühr (0,1% oder rabattiert). Zusätzlich zahlen Margin-Trader Zinsen auf geliehene Mittel. Der Zinssatz hängt von der Kryptowährung ab und kann variieren (z. B. für USDT ~0,8% p. a., für BTC ~3–5% p. a., für weniger liquide Coins höher). Der Satz wird stündlich auf die geliehene Margin angewendet. Wenn Sie VIP-Status haben, sind die Leihzinsen reduziert.

Futures-Handelsgebühren

Krypto-BörseBybitBitMEXBinanceCoinExBYDFi
Maker0.036%0.05%0.02%0.03%0.02%
Taker0.1%0.05%0.05%0.05%0.06%

Für Perpetual Futures (USDT-M und COIN-M) betragen die Basisgebühren: 0,02% für Maker und 0,05% für Taker. Diese Sätze gelten für reguläre Nutzer (VIP 0) und gehören zu den niedrigsten unter den großen Börsen. Mit höheren VIP-Stufen sinken die Gebühren – bis hin zu 0% Maker und 0,017% Taker bei VIP 9.

Stufe30-Tage-Handelsvolumen (USD)und/oderBNB-GuthabenMaker / Taker (USDT)Maker / Taker (10% BNB-Rabatt)
Regulärer Nutzer< 15 000 000 USDoder≥ 0 BNB0.02% / 0.05%0.018% / 0.045%
VIP 1≥ 15 000 000 USDund≥ 25 BNB0.016% / 0.04%0.0144% / 0.036%
VIP 2≥ 50 000 000 USDund≥ 100 BNB0.014% / 0.035%0.0126% / 0.0315%
VIP 3≥ 100 000 000 USDund≥ 250 BNB0.012% / 0.032%0.0108% / 0.0288%
VIP 4≥ 600 000 000 USDund≥ 500 BNB0.01% / 0.03%0.009% / 0.027%
VIP 5≥ 1 000 000 000 USDund≥ 1 000 BNB0.008% / 0.027%0.0072% / 0.0243%
VIP 6≥ 2 500 000 000 USDund≥ 1 750 BNB0.006% / 0.025%0.0054% / 0.0225%
VIP 7≥ 5 000 000 000 USDund≥ 3 000 BNB0.004% / 0.022%0.0036% / 0.0198%
VIP 8≥ 12 500 000 000 USDund≥ 4 500 BNB0.002% / 0.02%0.0018% / 0.018%
VIP 9≥ 25 000 000 000 USDund≥ 5 500 BNB0% / 0.017%0% / 0.0153%

Optionshandelsgebühren

Die Basisgebühr für den Optionshandel auf Binance beträgt 0,03% für Maker und Taker. In diesem Fall gelten keine Rabatte für die Gebührenzahlung mit BNB und keine VIP-Boni.

Einzahlungsgebühren

Krypto-Einzahlungen auf Binance sind kostenlos – die Börse erhebt keine Einzahlungsgebühr; Sie zahlen nur die Miner-Gebühr beim Transfer von Ihrer Wallet. Fiat-Einzahlungen können je nach Methode Gebühren verursachen. Beispielsweise ist eine Einzahlung per SEPA-Überweisung in Euro häufig kostenlos (oder hat eine fixe Gebühr von ~€1), während die Aufladung per Karte etwa 1,8% kosten kann (oder gebührenfrei ist, wenn beworben). Für manche lokalen Zahlungsmethoden können die Gebühren erheblich sein, bis zu 2–5%. Binance bemüht sich, diese Kosten zu minimieren und subventioniert oft die Gebühren seiner Zahlungspartner. Zudem können Sie jederzeit gebührenfrei über P2P einzahlen (aber zu einem mit der Gegenseite ausgehandelten Kurs).

Auszahlungsgebühren

Krypto-Auszahlungen unterliegen einer festen Gebühr, die von der Coin und dem verwendeten Netzwerk abhängt. Diese Gebühr wird von der auszahlenden Kryptowährung abgezogen und deckt die Miner-Gebühren. Beispielsweise kostet eine BTC-Auszahlung etwa 0.0002 BTC (≈ $5–6) bei einem Mindestbetrag von 0.001 BTC. Binance überprüft diese Gebühren regelmäßig in Abhängigkeit von der Netzwerkauslastung – sie können steigen oder fallen. Ein Pluspunkt: Für viele Tokens sind alternative Netzwerke mit niedrigeren Gebühren verfügbar (z. B. kann USDT über Tron für $1 oder über BSC nahezu kostenlos abgehoben werden).

Fiat-Auszahlungen (falls in Ihrem Land unterstützt) ziehen je nach Methode Gebühren nach sich: SEPA-Auszahlungen berechnen typischerweise 0,1% (Mindestbetrag einige Euro, Höchstbetrag meist €5–€15), Kartenauszahlungen können etwa 1% kosten, und einige Dienste bis zu 2–3%.

Sonstige Gebühren

Binance erhebt keine Gebühren für Kontoführung oder Verwahrung. Der Handel auf der P2P-Plattform ist gebührenfrei (obwohl für den Anzeigenersteller in einigen Regionen eine geringe Gebühr anfallen kann). Für die Teilnahme an Launchpad, Staking etc. fallen keine Gebühren an – vielmehr zahlt Binance Zinsen an die Nutzer. Gebühren gibt es für Dienste von Drittanbietern innerhalb des Ökosystems – beispielsweise erhebt der Binance NFT-Marktplatz eine Gebühr auf NFT-Verkäufe (~1%), und Binance Pool (Mining) nimmt eine Provision auf das Mining (~2,5%).

Einzahlung und Auszahlung

Bewertung:5/5

Binance bietet außerordentlich flexible und zahlreiche Methoden für Ein- und Auszahlungen, was eine seiner großen Stärken ist. Nutzer aus nahezu jedem Land finden eine passende Option – sei es über direkte Bankkanäle oder Peer-to-Peer-Börsen. In den meisten Fällen sind die Transaktionsgeschwindigkeiten hoch, und die Gebühren liegen auf oder unter dem Marktdurchschnitt (insbesondere bei Krypto-Transaktionen). Das ist den umfangreichen Infrastrukturmaßnahmen von Binance zu verdanken, lokale Zahlungssysteme weltweit zu integrieren.

Einzahlung mit Kryptowährungen

Um Kryptowährungen bei Binance einzuzahlen, müssen Sie eine Einzahlungsadresse generieren. In Ihrem Nutzerdashboard unter dem Bereich „Einzahlen“ wählen Sie den gewünschten Token und das Netzwerk. Binance zeigt Ihnen Ihre eindeutige Wallet-Adresse für diese Kryptowährung an (z. B. eine BTC-Adresse oder eine ETH-ERC20-Adresse). Kopieren Sie diese Adresse und verwenden Sie sie in Ihrer externen Wallet oder auf einer anderen Börse, um Gelder zu übertragen. Nach dem Senden der Transaktion warten Sie die erforderliche Anzahl an Netzbestätigungen ab (für BTC ist es 1 Bestätigung, für ETH in der Regel 12 Blöcke usw.), danach werden die Mittel Ihrem Konto gutgeschrieben.

Kryptowährungseinzahlung auf Binance
Kryptowährungseinzahlung auf Binance

Einzahlungsgebühren seitens Binance sind nicht vorhanden – Sie zahlen nur die Miner-Gebühr beim Senden aus Ihrer Wallet, die dem Netzwerk zufließt. Die Dauer bis zur Gutschrift hängt von der Blockchain ab: von wenigen Minuten (für schnelle Netzwerke oder Layer2) bis zu einer Stunde oder mehr (bei überlasteten Netzwerken).

Fiat-Einzahlungen

Binance unterstützt Fiat-Einzahlungen über mehrere Methoden:

  • Banküberweisung: Für mehrere Währungen stellt Binance Bankverbindungsdaten zur Verfügung. Nutzer in der EU können z. B. EUR per SEPA auf das Konto von Binance überweisen (mit einem eindeutigen Code im Verwendungszweck). In der Ukraine arbeitet Binance mit dem Zahlungssystem Fiat Trade, wodurch Hrywnja-Überweisungen von Karten über Sofortzahlmethoden in der App möglich sind.
  • Bankkarten: die bequemste Methode – verknüpfen Sie Ihre Visa/Mastercard und zahlen Sie sofort ein. Verfügbar für viele Währungen (USD, EUR, UAH usw.). Die Einzahlungsgebühr kann etwa 1,8% betragen (Bestätigung während der Transaktion). Die Gelder werden fast sofort gutgeschrieben und erscheinen als Guthaben in der gewählten Währung.
  • P2P-Plattform: der hauseigene Service Binance P2P ermöglicht den direkten Kauf von Kryptowährungen von anderen Nutzern gegen Fiat. Im Wesentlichen überweisen Sie das Geld (per Bank, PayPal, Bargeld usw.) an den Verkäufer, und der Verkäufer überträgt Ihnen die Krypto über einen Treuhandservice. Binance fungiert als Garant der Transaktion. Auf P2P stehen weltweit über 700 verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Besonders beliebt ist dies, wenn direkte Kanäle nicht verfügbar sind oder lokale Zahlungsoptionen erforderlich sind. P2P-Transaktionen sind gebührenfrei (den Kurs bestimmen die Transaktionsparteien). Nach dem Kauf wird die Kryptowährung Ihrem P2P-Wallet gutgeschrieben, von wo aus Sie sie in Ihr Hauptwallet übertragen und auf der Börse weiter nutzen können.
Binance P2P
Binance P2P

Auszahlung von Kryptowährungen

Um Krypto-Assets von Binance an eine externe Adresse abzuheben, gehen Sie in den Bereich „Krypto abheben“, wählen Sie die Coin, geben Sie die Empfängeradresse und das Netzwerk sowie den Betrag ein. Das System zeigt die Netzwerkgebühr und den Mindestabhebungsbetrag an. Nach der Bestätigung wird der angegebene Betrag plus Gebühr von Ihrem Guthaben abgezogen und die Transaktion an die Blockchain gesendet. Wenn Sie beispielsweise 0.01 BTC abheben und die Netzwerkgebühr 0.0002 BTC beträgt, werden 0.0098 BTC an der externen Adresse ankommen. Die Auszahlungsgebühr geht an die Miner und hängt vom Netzwerk ab.​

Kryptowährungsabhebung von Binance
Kryptowährungsabhebung von Binance

Binance unterstützt für universelle Tokens Auszahlungen über mehrere Netzwerke. Beispielsweise kann USDT über ERC20, TRC20, BEP20, Polygon, Arbitrum und andere abgehoben werden – mit unterschiedlichen Gebühren und Geschwindigkeiten. Die Auszahlungszeit hängt von der Blockerzeugungsgeschwindigkeit ab: in der Regel innerhalb von 10–60 Minuten. Binance verarbeitet Auszahlungsanträge nahezu sofort (sofern 2FA und alle Verifizierungen abgeschlossen sind), Verzögerungen können jedoch auftreten, wenn eine große Auszahlung manuell geprüft wird oder das Netzwerk überlastet ist.

Fiat-Auszahlungen

Mit Binance können Sie Geld auf ein Bankkonto (z. B. SEPA-Überweisung in EUR, SWIFT in USD usw.), auf eine Bankkarte (falls in Ihrem Land verfügbar) oder über den P2P-Markt abheben. Beispielsweise kostet die Auszahlung von EUR auf eine europäische Bank typischerweise etwa 0,1% (Minimum €1, Maximum meist €5–€15). Die Auszahlung von USD per SWIFT kann eine feste Gebühr von $30–50 kosten (bei Abwicklung über Korrespondenzbanken). Kartenauszahlungen (falls verfügbar) kosten etwa 1–2%. Jedes Land hat seinen eigenen Methodenmix, und Binance zeigt die aktuellen Limits und Gebühren in seinem Interface an.

Die Geschwindigkeit von Fiat-Auszahlungen variiert: Kartenauszahlungen dauern typischerweise 5–15 Minuten (manchmal bis zu einem Tag), während Banküberweisungen von einigen Stunden bis zu 1–2 Werktagen benötigen können. Binance bemüht sich, Anträge schnell zu bearbeiten, vieles hängt aber von den zwischengeschalteten Banken ab.

Limits

Für verifizierte Nutzer sind die Limits sehr hoch: Standardmäßig erlaubt Binance Auszahlungen von bis zu 8 million dollars per day in Kryptowährung (100 BTC). Fiat-Limits können durch den Partner von Binance vorgegeben sein (z. B. kann eine Bank ein Tageslimit von ~€200k haben). P2P hat eigene Limits, die von den Anzeigenerstellern festgelegt werden. Für Krypto-Einzahlungen gibt es keine internen Limits (auch Beträge in Milliardenhöhe – solange es das Netzwerk zulässt). Früher lag das Auszahlungslimit ohne Verifizierung bei 2 BTC pro Tag; derzeit ist ohne KYC kein voller Zugriff verfügbar.

Märkte und Produkte

Bewertung:5/5

Einer der Gründe für den Erfolg von Binance ist die unglaubliche Bandbreite an Produkten, die auf der Plattform verfügbar sind. Sie ist nicht nur eine Kryptobörse, sondern ein vollständiges Ökosystem für Handel, Investitionen und die Nutzung digitaler Vermögenswerte.

Wichtigste Märkte und Dienste auf Binance

Sehen wir uns die wichtigsten Märkte und Dienste an, die Binance anbietet:

KategorieProdukte und ServicesBeschreibung
Spot-HandelSpot-MarktHandel in über 350 Kryptowährungen über Tausende Handelspaare. Niedrige Spreads, hohe Liquidität und Standard-Ordertypen.
Margin-HandelCross & Isolated MarginHandel mit Hebel (typischerweise 3x im Cross-Margin, bis zu 20x im Isolated-Margin). Leihen von Mitteln von der Plattform, integriert in den Spot-Handel.
Futures und DerivatePerpetual FuturesPerpetual-Kontrakte auf BTC, ETH und Altcoins (bis zu 125x Hebel), abgerechnet in USDT oder im Basiswert.
Optionen (Amerikanisch & Europäisch)Kontrakte auf BTC und ETH mit unterschiedlichen Laufzeiten.
Leveraged TokensTokens mit 1,5–3x Hebel ohne Liquidationsrisiko.
P2P-HandelBinance P2PPeer-to-Peer-Tausch von Krypto und Fiat direkt zwischen Nutzern. Transaktionen sind durch Treuhand abgesichert und gebührenfrei.
Binance EarnFlexible SavingsEinlagen mit variablem Zinssatz, jederzeit abhebbar.
FestgeldEinlagen mit fester Laufzeit und erhöhtem Zinssatz.
DeFi StakingPassivertrag aus der Teilnahme von Binance an DeFi-Protokollen.
Staking von PoS-CoinsCoins an Netzwerke delegieren (ADA, ETH 2.0, SOL usw.) und Belohnungen erhalten.
LaunchpoolNeue Tokens farmen, indem BNB und andere Coins gestakt werden.
Dual InvestmentAnlageprodukt mit festen Erträgen und einer Option (Call/Put).
Liquid SwapLiquiditätspools (AMM), verdienen von Gebühren und Zinsen.
LaunchpadBinance LaunchpadTeilnahme an Initial Exchange Offerings (IEO) neuer Tokens, die einen frühen Einstieg in vielversprechende Projekte ermöglichen.
NFT-MarktplatzBinance NFTHandel und Erstellung von NFTs, Mystery-Box-Verkäufe, IGO, Multi-Chain-Support (Ethereum, BNB Chain).
Krypto-KrediteCrypto LoansKredite in Kryptowährung, besichert durch eine andere Kryptowährung (5–15% p. a.).
Zahlungen und KarteBinance PaySofortige, gebührenfreie Krypto-Zahlungen zwischen Binance-Nutzern via QR-Code oder E-Mail.
Binance CardVisa-Krypto-Karte mit automatischer Krypto-zu-Fiat-Konvertierung, verfügbar in ausgewählten Ländern (EWR, Ukraine usw.).
OTC-HandelOTC-ServiceAußerbörsliche Geschäfte für große Beträge (ab $100k) ohne Markteinfluss.
Brokerage und APIBroker-Services und API-IntegrationBereitstellung von Liquidität für Dritte, Trading-Bots, algorithmischer Handel und Zugriff auf historische Daten.
Zusätzliche ProjekteBinance Pool, Fan TokensExperimentelle Initiativen (Mining-Liquidität, Fanklub-Tokens usw.).

Unterstützte Kryptowährungen

BrokerBybitBinanceBitMEX
Kryptowährung730535105
Futures589552119
Optionen56

Es sei betont, dass Binance praktisch alle wichtigen Blockchains und Token-Standards unterstützt. BTC, ETH, BNB, Solana, Polkadot, Avalanche, Matic, Tron, XRP, Cardano – die Aufzählung jedes Netzwerks würde viel Platz einnehmen. An der Börse finden Sie ERC-20-, BEP-20-, BEP-2-, TRC-20-, SPL-(Solana)-Tokens und viele andere. Darüber hinaus fungiert Binance als bedeutender Infrastruktur-Hub – betreibt eigene Nodes und nimmt an der Netzwerk-Governance teil (z. B. als BNB-Chain-Validator oder Lightning-Network-Node für BTC). Im Grunde bedeutet die Unterstützung durch Binance oft globale Anerkennung und einen massiven Liquiditätszufluss für ein Kryptoprojekt.

Handelsplattformen

Bewertung:5/5

Binance bietet Mobile App, Web-Plattform und API-Zugang sowie eine umfassende Wissensdatenbank und Support. Das bestätigt, dass die Börse verschiedene Nutzertypen bedient – von Gelegenheitsinvestoren bis zu algorithmischen Tradern.

Web-Plattform

Der primäre Zugangsweg ist die offizielle Website binance.com. Das Webinterface ist äußerst funktionsreich. Die Startseite bietet einen Marktüberblick und Links zu den Hauptbereichen.

Binance-Startseite
Binance-Startseite

Für den Handel bietet Binance ein Vollbild-Terminal mit TradingView-Chart, Orderbuch, Ticker, erweiterten Ordertypen und anpassbaren Widgets. Trader können mittels Tabs zwischen Märkten (Spot, Margin, Futures) wechseln.

Binance-Webplattform
Binance-Webplattform

Die Web-Plattform unterstützt sämtliche Funktionen: Ein-/Auszahlungen, Staking, P2P-Handel, Kontoverwaltung, Empfehlungsprogramme, Support via Chatbot, Portfolio-Tracking und mehr. Sie läuft im Browser schnell, obwohl das gleichzeitige Öffnen vieler Tabs das System belasten kann (aufgrund der Chart-Darstellung). Es sind sowohl dunkle als auch helle Themes verfügbar. Binance aktualisiert das Design regelmäßig und fügt neue Module hinzu (z. B. ein News-Fenster oder ein Strategie-Widget). Die Web-Plattform ist dank responsivem Design sowohl auf PCs als auch auf Tablets zugänglich.

Mobile Apps

Binance bietet kostenlose Apps für iOS (über den App Store) und Android (über Google Play oder direkten APK-Download von der Website). Die mobile App ermöglicht nahezu alle Funktionen, die auch auf der Website verfügbar sind.

Binance Mobile App
Binance Mobile App

Das Interface ist mit Tabs optimiert, etwa „Startseite“ (Übersicht, Favoritenmärkte), „Märkte“ – Liste aller Handelspaare mit Preisen, „Handel“ – das Handelsfenster, „Futures“ – ein eigener Tab für Derivate, und „Vermögen“ – Portfolioübersicht sowie Zugang zu Ein-/Auszahlungen.

Handel über die mobile Binance-App
Handel über die mobile Binance-App

Die App unterstützt biometrischen Login (Fingerabdruck/FaceID), Push-Benachrichtigungen (inklusive Kursalarme) und QR-Scanning für Binance Pay. Sie bietet zwei Interface-Modi: Lite (eine vereinfachte Version für Einsteiger – zeigt nur wesentliche Funktionen wie Kaufen/Verkaufen und die Anzeige des Guthabens) und Pro (ein voll ausgestatteter Modus mit TradingView-Charts und allen Bereichen). Das ist praktisch: Einsteiger können Lite nutzen, um Verwirrung zu vermeiden, und später auf Pro umschalten. Sie können die KYC auch über die App abschließen, indem Sie Dokumente mit der Kamera scannen.

Bewertungen zufolge sind die mobilen Anwendungen von Binance recht schnell und zuverlässig, auch wenn es während extremer Volatilität (wie plötzlichen Marktbewegungen) zu Verzögerungen bei der Datenaktualisierung kommen kann. Es ist wichtig, die App aus Sicherheitsgründen stets auf die neueste Version zu aktualisieren. Insgesamt gehört die mobile Plattform von Binance zu den funktionsreichsten am Markt und ermöglicht Handel und Vermögensverwaltung unterwegs.

Desktop-Anwendung

Für alle, die ein dediziertes Programm bevorzugen, bietet Binance eine Desktop-App für Windows, macOS und Linux, die auf der offiziellen Website heruntergeladen werden kann. Die Desktop-Anwendung spiegelt im Wesentlichen das Webinterface wider, läuft jedoch direkt auf Ihrem Computer und bietet oft eine bessere Performance und Reaktionsfähigkeit (ohne browserbedingte Verzögerungen). Das Interface ähnelt stark der Webversion mit Handelsterminal, Zugang zu P2P, Futures, Binance Earn und Kontoeinstellungen. Der Vorteil liegt im Komfort für aktive Trader: Sie können separate Fenster auf mehreren Monitoren öffnen und System-Pop-up-Benachrichtigungen einrichten. Es heißt zudem, dass die Desktop-App weniger Probleme mit CAPTCHA und Cloudflare hat als die Webversion. Updates erscheinen regelmäßig, weshalb sie für viele Profis die bevorzugte Option ist.

Binance Desktop-App
Binance Desktop-App

API und externe Plattformen

Binance stellt eine robuste API (Application Programming Interface) für die direkte Interaktion mit seinen Servern bereit. Dadurch können Nutzer Drittanbieter-Handelsterminals (wie Sierra Chart oder Bots) verwenden oder eigene Skripte schreiben. Es gibt zwei Haupttypen: die REST API für Requests (Salden, Orderplatzierung, Handelshistorie usw.) und die WebSocket API für Streaming-Daten (Kurse, Orderbuch-Updates). Zur Nutzung der API generieren Sie in Ihren Kontoeinstellungen einen API-Schlüssel und Secret Key mit der Möglichkeit, Berechtigungen zu vergeben (Lesen, Handeln, Abheben – letzteres sollte aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden). Sie können die API-Nutzung zudem auf bestimmte IP-Adressen beschränken. Binance setzt Request-Limits (für VIP-Nutzer höher), um Überlastungen zu vermeiden.

Die Nutzung der API ist grundlegend für den algorithmischen Handel auf Binance. Es gibt viele Bots und Handelssysteme, die die Binance-API unterstützen. So können Trader Binance etwa mit TradingView, 3Commas, Quantconnect und weiteren verbinden.

Es besteht auch die Möglichkeit, über Drittoberflächen auf Binance zu handeln, z. B. MetaTrader-5-Terminals (einige Broker integrieren die Binance-Liquidität) oder Telegram-Bots (unter Nutzung der API). Die offizielle Methode bleiben jedoch die nativen Anwendungen.

Analysen

Bewertung:5/5

Trader haben auf Binance Zugriff auf professionelle Charts, fundamentale Projektinformationen, Research-Materialien und anpassbare Analysen. Für weitergehende Auswertungen können Daten exportiert und mit Dritttools verwendet werden. So ergänzen die analytischen Möglichkeiten von Binance die Handelsfunktionalität und machen die Plattform zu einem umfassenden Trading-Arbeitsplatz.

Charts und technische Analyse

Die Handelsoberfläche integriert TradingView-Charts und erlaubt fundierte technische Analysen, ohne die Plattform zu verlassen. Nutzer können mehrere Indikatoren überlagern (z. B. gleitende Durchschnitte, RSI, MACD, Bollinger-Bänder usw.), Trendlinien und Muster zeichnen und mehr. Zeitrahmen lassen sich von 1 Sekunde (die Website erfordert mindestens 1 Minute; Tick-Daten sind über die API verfügbar) bis zu 1 Monat einstellen. Zusätzlich ist die Markttiefe – eine visuelle Darstellung des Orderbuchs – verfügbar, um nahegelegene Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu beurteilen. Trader können diese Tools nutzen, um Preisstrukturen, Handelsvolumen und mehr zu analysieren.

Chart zur technischen Analyse von Binance
Chart zur technischen Analyse von Binance

Coin-Detailseite

Für jede auf Binance gehandelte Kryptowährung gibt es ein eigenes Fenster mit Kurzinfos: Link zur Website des Projekts, Link zu einem Blockchain-Explorer, die Token-Adresse (für Tokens) und eine kurze Beschreibung. Diese Referenzinformationen helfen, schnell zu verstehen, was das Asset ist – insbesondere wenn es sich um einen neuen Token handelt. Gelegentlich werden auch verwandte Nachrichten auf Basis von Stichworten angezeigt.

Münzinformationen zu Binance
Münzinformationen zu Binance

Binance Research

Binance verfügt über ein Analystenteam, das Research-Berichte zu verschiedenen Kryptowährungen und Marktphänomenen erstellt. Diese Berichte werden im dedizierten Bereich unter binance.com/research veröffentlicht und sind kostenlos verfügbar. Sie sind in der Regel fundamentaler Natur und behandeln die Technologie des Projekts, Token-Ökonomie, Marktaussichten und Wettbewerber. Zu neuen Listings veröffentlicht Binance häufig einen Research-Beitrag, um das Projekt den Nutzern vorzustellen.

Animecoin-Bericht zu Binance Research
Animecoin-Bericht zu Binance Research

Blog und Nachrichten

Binance betreibt einen Blog mit Nachrichten zu Listings, Updates und Aktionen. Gelegentlich werden auch Marktübersichten veröffentlicht – diese sind jedoch meist Ankündigungen statt tiefgehender Analysen. Binance veröffentlicht jedoch in regelmäßigen Abständen Quartalsberichte zum Kryptomarkt, zu Trends und Jahreszusammenfassungen. Diese Beiträge bieten eine Makroanalyse der Branche.

Binance Blog
Binance Blog

Portfoliomanagement

Im persönlichen Dashboard stellt Binance eine Zusammenfassung Ihres Portfolios bereit, einschließlich Gesamtwert in BTC/Fiat, Asset-Allokation (Kreisdiagramm) und Verlauf des Kontostands. Für Futures-Konten gibt es eine detaillierte PnL-(Profit-and-Loss-)Historie nach Tagen, die es erlaubt, Kennzahlen wie Gewinnquote und maximalen Drawdown zu sehen. Dieser analytische Überblick hilft Tradern, Performance und Portfoliovolatilität zu beurteilen.

Ausbildung

Bewertung:5/5

Binance möchte nicht nur Tools bereitstellen, sondern Nutzer auch darin schulen, wie sie diese verwenden. Die Binance Academy hat sich als Branchenstandard für eine kostenlose Bildungsressource etabliert. Zahlreiche lokale Initiativen (wie Webinare in Landessprachen, Meet-ups, Quiz-Wettbewerbe usw.) tragen zum Image von Binance nicht nur als Börse, sondern als Plattform zur Steigerung der Nutzerkompetenz bei. Das kommt sowohl dem Unternehmen zugute (informiertere Kunden tätigen mehr Transaktionen mit weniger Fehlern) als auch der gesamten Kryptoindustrie.

Binance Academy

Dies ist wohl das Flaggschiff-Bildungsprojekt des Unternehmens. Die Binance Academy ist ein kostenloses Wissensportal, das in mehreren Sprachen verfügbar ist. Die Academy enthält über 280 Artikel, Videos und Glossare zu einer Vielzahl von Themen: von grundlegenden Blockchain-Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien. Die Inhalte sind nach Kategorien organisiert – Blockchain, Ökonomie, Sicherheit, Trading, DeFi und mehr. Die Artikel werden von Binance-Experten oder Gastautoren verfasst und durchlaufen ein gründliches Fact-Checking.

 Binance Academy
Binance Academy

Hilfecenter

Binance verfügt über ein umfangreiches Hilfecenter mit Antworten auf praktische Fragen – wie registrieren, 2FA einrichten, KYC abschließen, handeln, Gelder abheben und mehr. Im Grunde fungiert es als offizielles Benutzerhandbuch. Viele Artikel enthalten Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Während die Binance Academy Theorie und Konzepte abdeckt, konzentriert sich das Hilfecenter auf die praktischen Aspekte der Nutzung der Binance-Plattform.

Binance Support Center
Binance Support Center

Videotutorials und Webinare

Binance betreibt einen YouTube-Kanal, auf dem Lernvideos veröffentlicht werden. Der globale Kanal enthält Playlists wie „Binance 101“ (Grundlagen der Nutzung der Börse), Produktführungen, Interviews und wöchentliche Marktüberblicke. Zusätzlich hat Binance lokalisierte YouTube-Kanäle mit Inhalten in verschiedenen Sprachen. Moderiert von Binance-Vertretern oder Gastexperten behandeln diese Videos aktuelle Themen, beantworten live Fragen des Publikums und diskutieren Themen von neuen Projekten bis hin zu Kontosicherheit und Handelsstrategien. Livestreams sind in der Regel kostenlos, und Aufzeichnungen werden anschließend auf dem Kanal veröffentlicht.

Binance YouTube-Kanal
Binance YouTube-Kanal

Kurse und Trainingsprogramme

2022 startete Binance Initiativen, die auf systematische Bildung abzielen. Zum Beispiel ist Binance Learn & Earn ein Programm, bei dem Nutzer kurze Lernkurse absolvieren können (typischerweise einen Artikel lesen und ein paar Fragen beantworten) und dafür kleine Krypto-Belohnungen erhalten. Über Learn & Earn absolvierten Tausende Menschen Kurse zu Themen wie BNB Chain und Stablecoins und bekamen Boni. Binance kooperiert zudem gelegentlich mit Universitäten und unterstützt Blockchain-Clubs – so wurde 2023 eine Partnerschaft mit ukrainischen Universitäten zur Umsetzung von Blockchain-Kursen angekündigt.

Binance Lernen & Verdienen
Binance Lernen & Verdienen

Kundensupport

Bewertung:3.5/5

Wenn Ihr Anliegen nicht dringend ist, wird das Ticketsystem von Binance es innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens lösen. In kritischen Situationen (z. B. wenn ein Betrüger Gelder abgezogen hat) reagiert der Support möglicherweise nicht sofort, führt aber eine Untersuchung durch. Im Vergleich zu einigen Wettbewerbern (bei denen Support entweder fehlt oder nur per E-Mail mit langen Wartezeiten verfügbar ist) ist der Support von Binance recht kompetent. Es gibt jedoch bessere Beispiele: Bei Coinbase und Kraken berichten Nutzer von schnelleren Antworten – allerdings bei einer kleineren Kundenbasis.

Hinweis für Nutzer: Nutzen Sie die Wissensdatenbank und automatisierte Lösungen (wie das Zurücksetzen des Passworts über die Website oder das eigenständige Stornieren von Orders) bestmöglich, bevor Sie den Support kontaktieren – das spart Zeit. Beschreiben Sie Ihr Problem beim Kontakt klar auf Englisch und liefern Sie alle erforderlichen Details direkt mit. Das erhöht die Chancen auf eine schnelle Lösung.

Support-Kanäle

Binance bietet mehrere Kontaktwege zum Support:

  • Support über Web/App (Ticketsystem): In Ihrem Konto klicken Sie auf „Support“ und schildern Ihr Anliegen. Zunächst bietet ein Chatbot in der Regel passende Artikel aus der Wissensdatenbank anhand Ihrer Stichwörter an. Falls dies Ihr Problem nicht löst, können Sie ein Support-Ticket erstellen. Sie müssen eine Kategorie wählen (z. B. Auszahlungsprobleme, Verifizierungsfragen usw.), eine detaillierte Beschreibung liefern und Screenshots/Videos anhängen. Die Anfrage erhält eine Ticketnummer und wird vom Support bearbeitet.
  • Online-Chat: In einigen Fällen ist ein Live-Operator-Chat verfügbar. Üblicherweise startet ein Bot das Gespräch, aber wenn Sie „live agent“ eingeben und das Problem komplex ist, verbindet Sie das System mit einem echten Mitarbeiter. In Spitzenzeiten (z. B. bei weitreichenden Störungen) kann der Chat vorübergehend deaktiviert sein.
  • Soziale Medien: Binance ist in sozialen Medien aktiv und hat dedizierte Support-Accounts. Auf X ist z. B. der offizielle Account @BinanceHelpDesk, an den Sie eine Direktnachricht senden können. Auf Telegram können Sie offizielle Admins an den passenden Support-Kanal verweisen. Seien Sie jedoch vorsichtig vor Betrügern – echter Support wird Sie niemals zuerst in sozialen Medien kontaktieren.

Reaktionszeit

Unter normalen Umständen treffen erste Antworten auf Tickets typischerweise innerhalb von wenigen Stunden ein. Die vollständige Lösung kann – je nach Komplexität – von 1–2 Tagen bis zu einer Woche dauern. In Zeiten hoher Nachfrage (z. B. bei starken Markteinbrüchen oder Problemen mit Fiat-Einzahlungen) können die Antwortzeiten länger sein. Nutzer berichteten über unterschiedliche Erfahrungen: Manche erhielten Antworten innerhalb von 30 Minuten, andere warteten bis zu 3 Tage auf eine Rückmeldung. Insgesamt liegt die durchschnittliche Reaktionszeit des Binance-Supports bei etwa 24 Stunden oder weniger für die erste Antwort.

Kompetenz des Supports

Bei Routinefällen (z. B. Wiederherstellung von 2FA, kein Erhalt eines Codes, Erhöhung von Auszahlungslimits) arbeitet der Support meist mit standardisierten Antworten – er sendet Anleitungen aus der Wissensdatenbank, die in der Regel ausreichen. In komplexen Fällen (z. B. hängengebliebene Transaktionen, falsch eingegebener Memo bei Auszahlungen oder Interface-Bugs) wird die Anfrage an eine Fachabteilung weitergeleitet. Wenn etwa eine Einzahlung aufgrund eines Netzwerkfehlers verzögert ist, kann eine Blockchain-Prüfung durch das Finanzteam erforderlich sein, was einige Tage dauern kann. In solchen Fällen agiert der Support als Vermittler – nicht alle Verzögerungen sind ausschließlich ihm anzulasten.

Es gibt wenige Beschwerden über die Qualifikation der Agenten – die meisten Routineprobleme werden kompetent gelöst. Mitunter scheint der Support jedoch überlastet zu sein und mit Textbausteinen zu antworten, ohne in die Details zu gehen, bis man nachhakt. Das ist typisch, wenn ein Kunde eine lange Anfrage mit mehreren Themen einreicht – die Antwort geht möglicherweise nur auf eines ein, sodass weitere Nachfassungen nötig sind.

Fazit

Binance ist dank seines umfangreichen Funktionsumfangs, der niedrigen Gebühren und der hohen Liquidität schnell zu einem führenden Anbieter unter den Kryptobörsen geworden. Die Plattform bietet Hunderte Kryptowährungen, Spot- und Margin-Märkte, fortgeschrittene Derivate, innovative Produkte wie Launchpad und vielfältige Möglichkeiten für Passiverträge über Binance Earn. Trotz einer komplexen Oberfläche helfen ausführliche Lernressourcen und ein vereinfachter Lite-Modus Nutzern, sich schnell zurechtzufinden.

Auf der anderen Seite sieht sich die Börse regulatorischen Herausforderungen und gelegentlichen Supportproblemen gegenüber, weshalb Nutzer bezüglich Kontosicherheit und des rechtlichen Status von Binance in ihrem jeweiligen Land wachsam sein sollten. Dank hoher Sicherheitsstandards (einschließlich des SAFU-Fonds), Zuverlässigkeit und kontinuierlicher Innovation bleibt Binance jedoch eine der besten Plattformen am Markt – geeignet sowohl für Profis als auch für Einsteiger.

FAQ

Was ist Binance?

Binance ist die weltweit größte Kryptobörse und bietet Handel mit digitalen Assets, Anlageprodukte und eine Vielzahl finanzieller Dienste.

Ist Binance sicher?

Ja, Binance gilt aufgrund hoher Sicherheitsstandards wie dem SAFU-Fonds, 2FA-Authentifizierung und kontinuierlicher Sicherheitsüberwachung als sicher.

Wie funktioniert Binance?

Binance ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen und bietet Zugang zu Spot-, Margin- und Futures-Handel sowie verschiedenen Produkten für Passiverträge.

Wie benutzt man Binance?

Registrieren Sie sich auf der Website oder in der App, schließen Sie die Verifizierung ab, zahlen Sie Gelder ein und wählen Sie Ihre bevorzugte Handels- oder Anlagemethode.

Wie eröffne ich ein Konto bei Binance?

Besuchen Sie Binance.com, klicken Sie auf „Registrieren“, geben Sie Ihre E-Mail oder Telefonnummer ein, erstellen Sie ein Passwort, schließen Sie die Bestätigung und Identitätsprüfung (KYC) ab.

Wie zahle ich Geld bei Binance ein?

Gehen Sie zum Bereich „Wallet“ und wählen Sie „Einzahlen“, entscheiden Sie sich für Ihre Kryptowährung oder eine Fiat-Zahlungsmethode, holen Sie die Einzahlungsdetails ein und transferieren Sie die Gelder an die angegebene Adresse.

Wie handle ich auf Binance?

Öffnen Sie den Bereich „Handel“, wählen Sie das gewünschte Handelspaar, wählen Sie Ihren Ordertyp (Market oder Limit), geben Sie den Betrag ein und klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“.

Wie verkaufe ich Kryptowährungen auf Binance?

Navigieren Sie zum Bereich „Handel“, wählen Sie die Kryptowährung und das Handelspaar, platzieren Sie eine Verkaufsorder zum Marktpreis oder zu Ihrem Wunschpreis und bestätigen Sie den Trade.

Wie hebe ich Geld von Binance ab?

Gehen Sie zum Bereich „Wallet“ → „Abheben“, wählen Sie die abzuhebende Währung, geben Sie die Wallet-Adresse oder Bankdaten an, geben Sie den Betrag ein und bestätigen Sie den Vorgang.

Wie lösche ich mein Binance-Konto?

Kontaktieren Sie den Support über den Bereich „Support“ und erstellen Sie ein Ticket mit der Bitte um Kontolöschung, schließen Sie die notwendige Identitätsprüfung ab und bestätigen Sie die Löschung.

Zu Binance Der Handel mit Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden. Sie können Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.

Nikolai ist ein erfahrener Spezialist für Finanzmärkte und Mitbegründer von IamForexTrader. Seit 2014 handelt er erfolgreich mit Devisen und ist seit 2017 aktiv am Kryptowährungsmarkt beteiligt.

Er entwickelt Anlagestrategien, die sich an jedes Erfahrungsniveau anpassen lassen, und investiert seit 2018 aktiv in Aktien, Anleihen und ETFs.