Pepperstone auf TradingView: Handeln, Login & Tipps

Zuletzt aktualisiert am 4. Sept. 2025

Das Verbinden Ihres Pepperstone-Kontos mit TradingView ist ein unkomplizierter Prozess, der es Ihnen ermöglicht, direkt von einer der beliebtesten Charting-Plattformen aus zu handeln. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Konto zu verknüpfen und mit dem Handel zu beginnen:

1. Erstellen Sie ein Razor-Konto

Bevor Sie eine Verbindung zu TradingView herstellen können, müssen Sie ein Razor-Konto bei Pepperstone eröffnen. Ausführliche Anleitungen dazu, wie Sie ein Pepperstone-Konto erstellen, finden Sie in unseren Leitfäden Pepperstone-Kontoeröffnung und Pepperstone-Kontotypen.

Einrichtung eines Pepperstone-Handelskontos
Einrichtung eines Pepperstone-Handelskontos

2. Schließen Sie die Registrierung ab und zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein

Sobald Ihr Razor-Konto eingerichtet ist, schließen Sie den Registrierungsprozess ab und zahlen Sie Geld auf Ihr Konto ein. Danach ist die TradingView-Plattform in Ihren Handelseinstellungen verfügbar.

Pepperstone-Konto für TradingView
Pepperstone-Konto für TradingView

3. Erstellen Sie ein TradingView-Konto oder melden Sie sich an

Wenn Sie noch kein TradingView-Konto haben, müssen Sie eines erstellen. Besuchen Sie die TradingView-Website und registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto, oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits eines haben.

TradingView-Hauptseite
TradingView-Hauptseite

4. Navigieren Sie zum Trading Panel

Nach der Anmeldung gehen Sie zum Chart-Bereich auf TradingView. Am unteren Rand des Charts sehen Sie die Registerkarte "Trading Panel". Klicken Sie darauf, um eine Liste der unterstützten Broker anzuzeigen.

Registerkarte „Trading Panel“ auf TradingView
Registerkarte „Trading Panel“ auf TradingView

5. Wählen Sie Pepperstone aus

Suchen Sie im Trading Panel in der Brokerliste nach "Pepperstone" und wählen Sie es aus. Dadurch werden Sie aufgefordert, Ihr TradingView-Konto mit Ihrem Pepperstone-Konto zu verbinden.

Pepperstone auf TradingView
Pepperstone auf TradingView

6. Melden Sie sich bei Ihrem Pepperstone-Konto an

Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Ihre Pepperstone-Zugangsdaten eingeben sollen. Geben Sie Ihre Daten ein und autorisieren Sie die Verbindung.

Verbinden eines Pepperstone-Kontos mit TradingView
Verbinden eines Pepperstone-Kontos mit TradingView

7. Beginnen Sie mit dem Handel

Nach erfolgreicher Anmeldung wird Ihr Pepperstone-Konto mit TradingView verknüpft. Sie können nun direkt über die TradingView-Plattform Trades platzieren, auf Live-Marktdaten zugreifen und die verfügbaren erweiterten Charting-Tools nutzen.

Handel über ein Pepperstone-Konto auf der TradingView-Plattform
Handel über ein Pepperstone-Konto auf der TradingView-Plattform

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Pepperstone vollständig mit TradingView integrieren und erhalten die Flexibilität, Ihre Trades in einer effizienteren und visuell intuitiven Umgebung zu verwalten.

Tipps für das Trading auf TradingView mit einem Pepperstone-Konto

Das Trading auf TradingView über Ihr Pepperstone-Konto bietet eine leistungsstarke Kombination aus erweiterten Charting-Tools und einer zuverlässigen Handelsumgebung. Um Ihr Trading-Erlebnis zu maximieren, beachten Sie die folgenden Tipps:

  1. Nutzen Sie benutzerdefinierte Indikatoren mit Pine Script. TradingViews Pine Script ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Indikatoren und Strategien zu erstellen, die auf Ihren spezifischen Trading-Stil zugeschnitten sind. Nutzen Sie diese Funktion, um einzigartige Strategien zu entwickeln und zu testen, die Ihnen am Markt einen Vorteil verschaffen können.

  2. Richten Sie Alarme für wichtige Marktbewegungen ein. Bleiben Sie über Marktbewegungen auf dem Laufenden, indem Sie benutzerdefinierte Alarme einrichten. Sie können Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder direkt in der Plattform für Preisniveaus, Änderungen technischer Indikatoren oder bestimmte Marktbedingungen erhalten. So sind Sie stets über potenzielle Handelsmöglichkeiten informiert.

  3. Nutzen Sie die Social-Trading-Community. TradingView verfügt über eine lebendige Community von Tradern, die Ideen und Strategien teilen. Engagieren Sie sich, indem Sie erfahrenen Tradern folgen, Markttrends diskutieren und sogar eigene Analysen veröffentlichen. Das kann wertvolle Einblicke und Inspiration für Ihre Trades liefern.

  4. Passen Sie Ihre Chart-Layouts an. TradingView bietet umfangreiche Optionen zur Chart-Anpassung. Erstellen und speichern Sie verschiedene Chart-Layouts für unterschiedliche Handelsstrategien oder Marktbedingungen. So können Sie schnell zwischen Setups wechseln und bleiben organisiert.

  5. Üben Sie mit Paper Trading. Wenn Sie eine neue Strategie testen oder sich mit der TradingView-Plattform vertraut machen, nutzen Sie die Paper-Trading-Funktion. Damit können Sie Trades simulieren, ohne echtes Geld zu riskieren, und Ihren Ansatz verfeinern, bevor Sie Live-Trades ausführen.

  6. Optimieren Sie die Orderausführung mit One-Click-Trading. TradingView unterstützt One-Click-Trading für eine schnellere Ausführung. Aktivieren Sie diese Funktion in Ihren Einstellungen, um Positionen schnell ein- und auszusteigen – das kann in schnelllebigen Märkten entscheidend sein.

  7. Überwachen Sie Ihre Trading-Performance. Verfolgen Sie Ihre Handelsleistung mit den integrierten Analysetools von TradingView. Durch die regelmäßige Überprüfung Ihrer Trades können Sie Muster erkennen, Strategien optimieren und Ihre Gesamtperformance verbessern.

  8. Behalten Sie die Markttiefe im Blick. Wenn Sie über Pepperstone mit cTrader handeln, überwachen Sie die in TradingView verfügbaren Markttiefedaten. Diese Informationen liefern Einblicke in das Orderbuch und helfen Ihnen, fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen.

Wenn Sie diese Tipps anwenden, können Sie Ihr Trading-Erlebnis auf TradingView verbessern und die über Ihr Pepperstone-Konto verfügbaren Tools optimal nutzen. Ob Anfänger oder erfahrener Trader – diese Strategien helfen Ihnen, sich effektiver an den Märkten zurechtzufinden.

Vergleich der Pepperstone-Handelsplattformen

Pepperstone-Handelsplattformen verfügen über eigene Funktionen und Tools, die auf unterschiedliche Trading-Stile und Präferenzen zugeschnitten sind. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der wichtigsten Funktionen von MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5), cTrader und TradingView, der hervorhebt, was jede Plattform mitbringt.

FunktionMetaTrader 4 (MT4)MetaTrader 5 (MT5)cTraderTradingView
BenutzeroberflächeKlassisch, benutzerfreundlich und vertrautModern, mit einem breiteren FunktionsumfangSchlank, intuitiv und hochgradig anpassbarWebbasiert mit klarem, modernem Design
OrderartenMarket, Limit, Stop, Trailing StopEnthält alle MT4-Typen plus Stop LimitMarket, Limit, Stop, Trailing Stop, und mehrMarket, Limit, Stop, Trailing Stop
Technische Indikatoren30+ integrierte Indikatoren38+ integrierte Indikatoren55+ integrierte Indikatoren sowie benutzerdefinierte Optionen100+ integrierte Indikatoren sowie benutzerdefinierte Skripte
Charting-ToolsUmfassende Charting-FunktionenErweiterte Charting-FunktionenSehr fortschrittliches Charting mit mehreren VorlagenUmfangreiche Charting-Tools mit Social-Sharing
Automatisiertes TradingUnterstützt Expert Advisors (EAs)EAs mit erweiterten AutomatisierungsfunktionencAlgo zur Entwicklung automatisierter StrategienPine Script zur Erstellung benutzerdefinierter Indikatoren und Strategien
BacktestingJaVerbessertes Backtesting mit MehrwährungsunterstützungJaVerfügbar über Pine Script für benutzerdefinierte Strategien
MarkttiefeBegrenztJa, umfasst Level-2-MarkttiefeJa, bietet detaillierte Einblicke in die MarkttiefeNicht verfügbar
KompatibilitätDesktop, Web, MobilDesktop, Web, MobilDesktop, Web, MobilWebbasiert, von jedem Gerät aus zugänglich
Unterstützte AssetsForex, CFDsForex, CFDs, Aktien, FuturesForex, CFDs, Aktien, KryptowährungenForex, CFDs, Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe

Plattform-Highlights

  • MetaTrader 4 (MT4): Am besten geeignet für Trader, die eine unkomplizierte und zuverlässige Oberfläche mit wesentlichen Trading-Tools schätzen. Pepperstone MT4 bleibt eine beliebte Wahl für alle, die eine vertraute Umgebung mit bewährter Performance suchen.
  • MetaTrader 5 (MT5): Bietet einen Schritt über MT4 hinaus mit zusätzlichen Indikatoren, weiterentwickelten Orderarten und Multi-Asset-Unterstützung. Pepperstone MetaTrader 5 ist ideal für Trader, die anspruchsvollere Tools und eine größere Marktauswahl benötigen.
  • cTrader: Bekannt für sein benutzerfreundliches Design und fortschrittliche Charting-Funktionen, Pepperstone cTrader bietet zudem eine hervorragende Analyse der Markttiefe. Diese Plattform ist hochgradig anpassbar und daher eine ausgezeichnete Wahl für Trader, die Flexibilität und detaillierte Markteinblicke benötigen.
  • TradingView: Eine leistungsstarke webbasierte Plattform, geschätzt für ihre umfangreichen Charting-Tools, Social-Trading-Funktionen und die Flexibilität, benutzerdefinierte Indikatoren und Strategien mit Pine Script zu erstellen. TradingView ist ideal für alle, die ein community-orientiertes Umfeld und fortgeschrittene technische Analysen schätzen.

Jede dieser Plattformen hat ihre Stärken. Die richtige Wahl hängt von Ihrem Trading-Stil, Ihren bevorzugten Assets und den spezifischen Funktionen ab, die Sie zur Verbesserung Ihrer Trading-Performance benötigen. Ob Sie Einfachheit, fortgeschrittene Tools oder Community-Engagement suchen – Pepperstone bietet eine Plattform, die Ihren Anforderungen entspricht.

FAQ

Kann ich Pepperstone auf TradingView nutzen?

Ja, Sie können Pepperstone auf TradingView nutzen, indem Sie Ihr Pepperstone-Konto direkt mit der TradingView-Plattform verbinden. Dadurch können Sie nahtlos mit den erweiterten Charting-Tools von TradingView handeln.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Pepperstone?

Pepperstone hat keine Mindesteinzahlungsanforderung, aber die empfohlene Ersteinzahlung beträgt $200, um sicherzustellen, dass Sie über ausreichende Margin verfügen, um effektiv zu handeln.

Ist TradingView mit Pepperstone kostenlos nutzbar?

Ja, Sie können TradingView kostenlos nutzen, aber einige erweiterte Funktionen und Tools erfordern möglicherweise ein Abonnement.

Welche Hebelwirkung bietet Pepperstone über TradingView?

Der von Pepperstone angebotene Hebel über TradingView kann je nach Assetklasse und regulatorischen Beschränkungen bis zu 1:500 betragen.

Fallen zusätzliche Gebühren für das Trading auf TradingView an?

Das Trading auf TradingView über Pepperstone verursacht keine zusätzlichen Plattformgebühren, aber es fallen die üblichen Handelskosten wie Spreads, Kommissionen und Swaps an.

Wie erstelle ich ein TradingView-Konto?

Um ein TradingView-Konto zu erstellen, besuchen Sie die TradingView-Website, klicken Sie auf die Schaltfläche "Sign Up" und folgen Sie den Anweisungen, um ein kostenloses oder kostenpflichtiges Konto zu registrieren.

Kann ich mehrere Pepperstone-Konten auf TradingView nutzen?

Ja, Sie können mehrere Pepperstone-Konten mit TradingView verbinden und sie über die Plattform verwalten.

Wie trenne ich die Verbindung zwischen Pepperstone und TradingView?

Um Pepperstone von TradingView zu trennen, gehen Sie zum Trading Panel auf TradingView, wählen Sie Pepperstone aus und wählen Sie die Option zum Trennen oder zum Abmelden.

Ist Pepperstone ein seriöser Broker?

Ja, Pepperstone ist ein seriöser Broker, der von mehreren Aufsichtsbehörden höchster Ebene reguliert wird, darunter ASIC (Australien), FCA (UK) und DFSA (Dubai).

In welchen Ländern ist Pepperstone verfügbar?

Pepperstone ist in vielen Ländern weltweit verfügbar, ausgenommen die USA, Kanada und einige weitere eingeschränkte Regionen.

Ist Pepperstone für Anfänger geeignet?

Ja, Pepperstone gilt aufgrund seiner benutzerfreundlichen Plattformen, wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und starken Kundenunterstützung als gut für Anfänger geeignet.

Welcher Forex-Broker ist am besten für TradingView?

Beim Trading auf TradingView stechen einige Broker durch nahtlose Integration, wettbewerbsfähige Handelsbedingungen und hervorragenden Kundensupport hervor. Hier sind die Top-3-Broker, die TradingView-Tradern besonders empfohlen werden:

Für eine ausführlichere Liste sehen Sie sich unseren umfassenden Leitfaden zu den besten TradingView-Brokern an.

Nikolai ist ein erfahrener Spezialist für Finanzmärkte und Mitbegründer von IamForexTrader. Seit 2014 handelt er erfolgreich mit Devisen und ist seit 2017 aktiv am Kryptowährungsmarkt beteiligt.

Er entwickelt Anlagestrategien, die sich an jedes Erfahrungsniveau anpassen lassen, und investiert seit 2018 aktiv in Aktien, Anleihen und ETFs.