
Plus500 Erfahrungen & Test 2025


80 % der Konten privater Anleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wichtigste Fakten zu Plus500

Plus500 ist ein globaler Forex- und CFD-Broker, der von Aufsichtsbehörden wie der ASIC in Australien, der CySEC in Zypern und der FCA im Vereinigten Königreich reguliert wird.
Plus500 zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und intuitive Plattform aus, ideal für Trader, die die Vielfalt der Märkte schätzen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören integrierte Analysen über das Tool Insight+, das hilft, Trends und Aktivitäten in Echtzeit zu analysieren.
Vor- und Nachteile von Plus500
Vorteile
- Vielfalt der Handelswerte.
- Intuitive Handelsplattform.
- 24/7-Support.
- Integrierte Analysen.
Nachteile
- Eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten zum technischen Support.
- Eingeschränkte Auswahl an Handelskonten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Plus500
Hinterlassen Sie eine Bewertung Ihrer Erfahrungen:
Broker im Überblick: Plus500
Gründungsjahr | 2007 |
---|---|
Offizielle Website | https://www.plus500.com |
Reguliert in Ländern | Zypern, Vereinigtes Königreich, Australien, Seychellen, Estland, Singapur, Vereinigte StaatenMehr Details |
Mindesteinzahlung |
|
Spread | ab 0.6 Punkten |
Max. Hebel | 1:30 |
Handelswerte (CFDs) |
|
Handelsplattformen |
|
E-Mail-Support |
|
Soziale Medien |
Die 2008 gegründete Brokerfirma Plus500 ist bekannt für ihren Fokus auf CFD-Kontrakte (Contracts for Difference). Diese Kontrakte ermöglichen es Tradern, auf die Kursbewegungen von Finanzanlagen zu spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies zwar zu potenziellen Gewinnen führen kann, aber auch erhebliche Risiken birgt, einschließlich der Möglichkeit von Kapitalverlusten.
Seit seiner Gründung sind Contracts for Difference (CFDs) die zentrale Handelsausrichtung des Brokers. Seit 2009 war das Unternehmen das erste, das Provisionen für derartige Transaktionen abgeschafft hat.
Die offizielle Website des Unternehmens befindet sich unter plus500.com. Die Benutzeroberfläche und der Support sind in 31 Sprachen verfügbar.
Das Handelsmodell des Brokers ist Market Maker bzw. DD (Dealing Desk).
Plus500 gehört in folgenden Rankings zu den Top 10:
Zusammenfassung der Plus500 Bewertung
Bei der Bewertung von Plus500 haben wir uns an strenge und gründlich entwickelte Kriterien gehalten, die in unserer Methodik zur Brokerbewertung dargelegt sind. Jeder Aspekt der Geschäftstätigkeit des Brokers, von den angebotenen Handelsinstrumenten und Plattformen bis hin zur Qualität der Schulungsmaterialien und der Effizienz des Kundensupports, wurde von unserem Team sorgfältig analysiert und bewertet. Wir empfehlen dringend, unsere Methodik zu studieren, um besser zu verstehen, wie wir unsere Bewertungen erstellen. Lesen Sie weiter, um mehr über alle Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit mit Plus500 zu erfahren.
Regulierung und Sicherheit
Juristische Person | Aufsichtsbehörde |
---|---|
Plus500CY Ltd Plus500CY Ltd | CySEC CySEC |
Plus500UK Ltd Plus500UK Ltd | FCA FCA |
Plus500AU Pty Ltd Plus500AU Pty Ltd | ASIC ASIC NZ FMA NZ FMA FSCA FSCA |
Plus500SEY Ltd Plus500SEY Ltd | SFSA SFSA |
Plus500EE Plus500EE | EFSA EFSA |
Plus500SG Pte Ltd Plus500SG Pte Ltd | MAS MAS |
Plus500US Ltd Plus500US Ltd | CFTC CFTC NFA NFA |
Plus500 ist in mehreren Jurisdiktionen registriert und reguliert, darunter Zypern (CySEC), das Vereinigte Königreich (FCA), Australien (ASIC), Seychellen (SFSA), Estland (EFSA), Singapur (MAS) und die Vereinigten Staaten (CFTC, NFA). Der Broker muss strenge finanzielle Standards einhalten und seine Aktivitäten regelmäßig an die Aufsichtsbehörden berichten.
Plus500UK Ltd ist von der Financial Conduct Authority (FRN 509909) zugelassen und reguliert.
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Plus500 ist recht einfach dank eines schnellen Registrierungsprozesses und einer relativ niedrigen Mindesteinzahlung.
Anfänger müssen die mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstehen. Um diese Risiken zu mindern, wird Anfängern dringend empfohlen, das Demokonto von Plus500 zu nutzen und sich mit der Trading Academy auseinanderzusetzen. Diese Ressourcen bieten eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und das Verständnis für Handelsstrategien und Marktdynamik zu vertiefen, bevor mit echtem Kapital gehandelt wird. Die Nutzung dieser Tools kann helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und die inhärenten Risiken des Handels besser zu managen.
Registrierung
Um ein Konto bei Plus500 zu erstellen, füllen Sie ein Formular auf der offiziellen Website des Unternehmens aus. Zunächst müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort erstellen.

Verifizierung
Für die Kontoverifizierung müssen Sie Ihre Daten angeben, einschließlich Ihres vollständigen Namens und Ihrer Wohnadresse. Sie müssen diese Angaben mit Scans Ihrer Dokumente bestätigen.
Wie vom Regulierer vorgeschrieben, müssen Sie außerdem einen kurzen CFD-Wissenstest absolvieren.
Mindesteinzahlung
Für die Kontoeröffnung bei Plus500 ist eine Mindesteinzahlung von 100 US-Dollar erforderlich. Dies stellt sicher, dass Sie bereit sind, mit dem Handel zu beginnen und über ausreichende Mittel für erste Transaktionen verfügen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Mindestbetrag der Einzahlung dem Gegenwert von 100 Dollar in einer anderen Währung Ihres Kontos entsprechen kann. Plus500 bietet Konten in verschiedenen Währungen an, darunter:
US-Dollar (USD),
Euro (EUR),
Britisches Pfund (GBP),
Australischer Dollar (AUD),
Kanadischer Dollar (CAD),
Schweizer Franken (CHF),
Japanischer Yen (JPY),
Schwedische Krone (SEK),
Norwegische Krone (NOK),
Tschechische Krone (CZK),
Polnischer Zloty (PLN),
Ungarischer Forint (HUF),
Türkische Lira (TRY),
Singapur-Dollar (SGD).
Kontotypen
Das Fehlen von Kontovielfalt und der Marktausführung von Orders bei Plus500 schränkt die Flexibilität und die Möglichkeiten für verschiedene Trader-Kategorien erheblich ein.
Kontenvariabilität ermöglicht es einem Broker, die Bedürfnisse verschiedener Trader-Kategorien zu erfüllen, darunter Profis, Anfänger, Händler mit hohem Volumen sowie diejenigen, die den Prinzipien des islamischen Bankwesens folgen.
Die Marktausführung von Orders ist für viele Trader ebenfalls vorzuziehen, da sie die schnellste Ausführung von Transaktionen sicherstellt.
Handelskonto
Plus500 bietet seinen Kunden nur einen einzigen Kontotyp für den Handel an.
Plus500 | |
---|---|
Kontowährung | USD, EUR, GBP, AUD, CAD, CHF, JPY, SEK, NOK, CZK, PLN, HUF, TRY, SGD |
Mindesteinzahlung | 100 $ |
Handelsplattformen | WebTrader |
Spread | variabelab 0.6 Pipsfür EURUSD~ 1.2 Pips |
Kommission pro Trade | |
Handelswerte (CFDs) | DevisenIndizesAktienETFEdelmetalleEnergieträgerAgrarrohstoffe |
Offene Positionen | — |
Hebel | 1:2-1:30 |
Margin Call / Stop Out | 100% / 100% |
Orderausführung | MM |
Demokonto | |
Islamisches Konto |
Ein wesentlicher Vorteil des Unternehmens ist das Fehlen von Gebühren für die Nutzung des Dienstes. Die Einnahmen des Brokers bestehen ausschließlich aus kleinen Spreads.
Demokonto
Beim Broker kann auf einem unbegrenzten virtuellen Konto gearbeitet werden, um neue Strategien zu üben und unbekannte Instrumente, Indikatoren und Berater zu testen. Diese Option ist ideal für Anfänger, die Erfahrung sammeln möchten. Auch professionelle Trader können von der Demoversion profitieren, um neue Strategien zu verfeinern.
Gebühren
Plus500 hat aufgrund seiner Gebührenpolitik an Popularität bei Tradern gewonnen. Die Plattform erhebt keine Handelskommissionen und stützt sich auf Markttspreads und Swaps. Trader sollten jedoch wissen, dass andere Gebühren die Gesamtkosten ihrer Trades und die potenzielle Rentabilität beeinflussen können. Wie bei allen Handelsaktivitäten sind Gewinne und Verluste Risiken, und Gebühren können die finanziellen Ergebnisse zusätzlich beeinflussen.
Spreads und Swaps
Das primäre Erlösmodell von Plus500 basiert auf Spreads, also der Differenz zwischen Geld- und Briefkurs eines Währungspaares oder eines anderen Handelsinstruments. Es ist zu beachten, dass die Spreads von Plus500 variabel sind und sich in Abhängigkeit von den Marktbedingungen ändern können. Spreads und Swaps bei Plus500 werden als Marktdurchschnitt bewertet.
Nachfolgend sind die durchschnittlichen Spreads (in Pips) und Swaps für wichtige Währungspaare aufgeführt.
Asset | Durchschnittsspread | Swap Long | Swap Short |
---|---|---|---|
AUDUSD | 1.2 Pips | -0.01 % | -0.00 % |
EURUSD | 1.2 Pips | -0.01 % | -0.00 % |
GBPUSD | 1.7 Pips | -0.01 % | -0.01 % |
NZDUSD | 2.2 Pips | -0.01 % | -0.01 % |
USDCAD | 2.0 Pips | -0.00 % | -0.01 % |
USDCHF | 1.7 Pips | 0.00 % | -0.02 % |
USDJPY | 1.9 Pips | 0.01 % | -0.02 % |
Gebühr für Währungsumrechnung
Plus500 erhebt eine Gebühr für die Währungsumrechnung bei Transaktionen mit Instrumenten, die in einer anderen Währung als der Ihres Kontos denominiert sind. Die Gebühr für die Währungsumrechnung beträgt derzeit bis zu 0,7 % des realisierten Nettogewinns oder -verlusts des Trades und wird in Echtzeit im unrealiserten Nettogewinn einer offenen Position ausgewiesen.
Garantierte Stop-Order
Die garantierte Stop-Order auf der Plus500-Plattform ist ein Risikomanagement-Tool, das die Ausführung eines Stop-Loss zu einem vorbestimmten Niveau garantiert. Diese Funktion ist besonders in volatilen Marktphasen hilfreich. Es ist jedoch zu beachten, dass für die garantierte Stop-Order eine erweiterte Spread-Gebühr anfällt. Dieser Spread ist nach Aktivierung der Order nicht erstattungsfähig und wird vor der Auftragserteilung stets angegeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine garantierte Stop-Order nur beim Öffnen einer neuen Position und nur während der Handelszeiten des entsprechenden Instruments platziert werden kann. Sobald die Order platziert wurde, kann sie nicht mehr storniert werden, aber das Stop-Niveau kann geändert werden.
Inaktivitätsgebühr
Der Broker erhebt außerdem eine Inaktivitätsgebühr, wenn Sie sich drei Monate lang nicht in Ihr Handelskonto eingeloggt haben. Die Gebühr beträgt bis zu 10 US-Dollar pro Monat und wird einmal im Monat erhoben, bis Sie sich in das Handelskonto einloggen. Diese Gebühr wird jedoch nur abgezogen, wenn ausreichend Guthaben auf dem Konto vorhanden ist.
Einzahlung und Auszahlung
Plus500 bietet viele Zahlungssysteme, wodurch Ein- und Auszahlungen für die meisten Kunden bequem sind. Das Fehlen von Gebühren für Ein- und Auszahlungen ist ein bedeutender Vorteil.
Einzahlungsmethoden
Für Einzahlungen stehen folgende Methoden zur Verfügung:
Zahlungssystem | Währungen | Einzahlungsgebühr | Betragslimit |
---|---|---|---|
![]() | 0% | ab 100 USD | |
![]() | 0% | ab 100 USD | |
![]() | 0% | ab 500 USD | |
![]() | 0% | ab 100 USD | |
![]() | 0% | ab 100 USD |
Plus500 übernimmt die meisten Gebühren für die Zahlungsabwicklung. In einigen Fällen kann eine Gebühr vom Zahlungssystem erhoben werden.
Auszahlungsmethoden
Ähnliche Methoden stehen für die Auszahlung erworbener Gelder zur Verfügung.
Zahlungssystem | Währungen | Auszahlungsgebühr | Betragslimit |
---|---|---|---|
![]() | 0% | ab 50 USD | |
![]() | 0% LimitsProvisionslimits | ab 50 USD | |
![]() | 0% | ab 100 USD | |
![]() | 0% LimitsProvisionslimits | ab 100 USD | |
![]() | 0% LimitsProvisionslimits | ab 100 USD |
Auszahlungen müssen auf dasselbe Zahlungssystem erfolgen, von dem die Ersteinzahlung getätigt wurde.
Die Bearbeitungszeiten für Auszahlungsanträge liegen in der Regel zwischen 1–3 Werktagen. Der Zeitpunkt des Zahlungseingangs hängt von der Zahlungsmethode und der Bearbeitungszeit des die Überweisung ausführenden Zahlungssystems ab.
Märkte und Produkte
Plus500 bietet eine große Vielfalt an Produkten und Märkten, darunter CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe, Aktien und ETFs aus verschiedenen Ländern weltweit. Eine große Auswahl an Handelsinstrumenten macht diese Plattform für Trader mit unterschiedlichen Strategien und Präferenzen attraktiv.
Welche Märkte sind verfügbar?
Das Unternehmen stellt eine große Anzahl von CFD-Assets für den Handel bereit, darunter:
Broker | FP Markets | Plus500 | IC Markets |
---|---|---|---|
Devisen | 81 | 65 | 61 |
Edelmetalle | 17 | 5 | 7 |
Energieträger | 5 | 7 | 5 |
Agrarrohstoffe | 7 | 10 | 8 |
Indizes | 18 | 36 | 25 |
Aktien | 566 | 1550 | 2175 |
ETF | 58 | 96 | 38 |
Anleihen | 2 | — | 10 |
Kryptowährung | 12 | — | 21 |
CFDs auf Aktien und ETFs
Auf der Plus500-Plattform können Sie mehr als 1900 CFDs auf Aktien und ETFs handeln. Aktien und ETFs sind aus den folgenden Ländern vertreten:
- USA
- Vereinigtes Königreich
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Irland
- Hongkong
- Dänemark
- Niederlande
- Polen
- Finnland
- Belgien
- Schweden
- Schweiz
- Japan
- Portugal
- Griechenland
- Australien
- Singapur
- Südafrika
- Spanien
- Norwegen
- Ungarn
- Österreich
Margin-Anforderungen
Das maximale Hebelverhältnis hängt von Ihrem Wohnsitzland und dem Instrument ab. Europäische, australische und britische Trader können mit einem Hebel von bis zu 1:30 handeln.
Handelsinstrument | Max. Hebel für Retail-Trader | Max. Hebel für Pro-Trader |
---|---|---|
Devisen | 1:30 | 1:300 |
Edelmetalle | 1:20 | 1:150 |
Energieträger | 1:10 | 1:150 |
Agrarrohstoffe | 1:10 | 1:150 |
Indizes | 1:20 | 1:150 |
Aktien | 1:5 | 1:20 |
ETF | 1:5 | 1:100 |
Handelsplattformen
Plus500 bietet eine einzigartige Handelsplattform, die im Sinne der Kundenfreundlichkeit entwickelt wurde. Sie bietet Zugriff auf wertvolle Funktionen wie Spezifikationen der Handelsinstrumente, Analyse der Kundentrades, Wirtschaftskalender und verschiedene Ordertypen.
Trotz des fehlenden Auswahlangebots zwischen verschiedenen Plattformen, etwa der beliebten MT4 oder MT5, bietet die Handelsplattform von Plus500 dennoch alle notwendigen Funktionen und kann für die meisten Trader bequem sein.
Plus500-Plattform
Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern stellt Plus500 seinen Kunden nur ein einziges Handelsterminal zur Verfügung, das individuell von den Spezialisten des Unternehmens entwickelt wurde. Das Handelsprogramm ist in mehreren Versionen verfügbar:
- Web-Terminal für PCs und Laptops;
- Mobile App für Android und iOS.

Für den Handel auf Plus500 stehen folgende Orders zur Verfügung:
- Marktkauf oder -verkauf;
- Take Profit;
- Stop Loss;
- Trailing Stop;
- Buy- und Sell-Limit.
Zusätzlich stehen dem Trader im Terminal-Tab folgende Funktionen zur Verfügung:
- Spezifikationen des Handelsinstruments;
- Stimmung der Händler (Trader's Sentiments);
- Wirtschaftskalender;
- +Insights – Analyse der Plus500-Kundentrades.

Analysen
Plus500 stellt ein ausgewogenes Set an Analysetools und Risikomanagement-Funktionen bereit, das den Bedürfnissen der meisten Trader gerecht wird.
Nachrichten
Plus500 bietet regelmäßige Nachrichten-Updates und analytische Materialien, die Trader über Marktgeschehnisse informieren. Dies hilft, neue Trends zu erkennen und rechtzeitig Handelsentscheidungen zu treffen.

Wirtschaftskalender
Der Wirtschaftskalender auf der Plus500-Plattform ist eine nützliche Ergänzung, die es Tradern ermöglicht, frühzeitig über wichtige wirtschaftliche Ereignisse informiert zu sein. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, Ereignisse zu filtern, erleichtern den Prozess der Handelsentscheidung, auch wenn erfahrene Investoren die detailliertere analytische Interpretation dieser Daten durch den Broker vermissen könnten.

ESG
Plus500 integriert das ESG-Konzept (Environmental, Social, Governance) in seine Handelsplattform. Das ESG-System bewertet ein Unternehmen anhand ökologischer, sozialer und Governance-Faktoren. Dies ermöglicht es Tradern, beim Handel mit Aktien und Indizes fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Insights+
Der Dienst Insights+ ermöglicht es Tradern, die Aktivität von Millionen Plus500-Kunden in Echtzeit zu analysieren. Dies kann helfen, wichtige Trends und beliebte Marktstrategien zu identifizieren und im Handelsprozess einen zusätzlichen Vorteil zu verschaffen.

Risikomanagement-Tools
Der Broker misst dem Risikomanagement große Bedeutung bei und bietet klare und leistungsstarke Tools:
- Festlegen von Take-Profit- und Stop-Loss-Niveaus.
- Garantierter Stop – besonders nützlich bei hoher Marktvolatilität.
- Trailing Stop – hilft, Gewinne zu sichern und Risiken zu minimieren.
Diese Tools eignen sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader und erleichtern die Risikokontrolle in einem volatilen Markt.
Benachrichtigungen
Das praktische Benachrichtigungssystem von Plus500 ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig auf Marktveränderungen zu reagieren, indem Sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Push-Nachrichten erhalten:
- Preisalarme.
- Prozentuale Änderungen der Asset-Werte (täglich oder stündlich).
- Stimmungsdaten der Trader (Verhältnis von Käufern zu Verkäufern).
Die Funktion ist besonders nützlich für aktive Trader, die schnell auf Veränderungen der Handelsbedingungen reagieren müssen.
Ausbildung
Plus500 bietet eine Vielzahl von Schulungsmaterialien für Trader aller Niveaus. Die Plattform hat ihre Schulungsinhalte deutlich erweitert und umfasst Webinare, interaktive Leitfäden, E-Books und ausführliche Video-Tutorials, sodass Sie die Grundlagen des Tradings umfassend erlernen und Ihre Handelsfähigkeiten verbessern können.
Videoanleitungen
Einer der zentralen Bestandteile der Schulungsmaterialien von Plus500 sind die Videoanleitungen. Sie decken verschiedene Themen ab – von den Grundlagen des CFD-Handels bis hin zu komplexeren Aspekten wie dem Verständnis des Risiko-/Rendite-Verhältnisses und der Verwendung verschiedener Handelscharts.
Die Videoanleitungen behandeln detailliert Themen wie „Worum geht es beim CFD-Handel?“, „Slippage beim Eröffnen eines Trades“, „Wie man auf Plus500 handelt“ und viele andere. Alle Lektionen sind leicht verständlich und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausgestattet, was sie zu einem idealen Lernwerkzeug unabhängig vom Erfahrungsniveau des Traders macht.

Anleitungen für Einsteiger
Die interaktiven Leitfäden enthalten Artikel und Materialien, die speziell für Anfänger entwickelt wurden. Die Inhalte sind in praktische Kategorien unterteilt, wie „Einführung in den Handel“, „Psychologische Aspekte des Tradings“, „Arten des Tradings“, „Analyse- und Trading-Tools“. Glossare, die grundlegende Terminologie und finanzielle Konzepte erklären, sind ebenfalls verfügbar, um Einsteigern die schnellere Eingewöhnung zu erleichtern.
Webinare
Plus500 veranstaltet regelmäßig kostenlose Webinare in Zusammenarbeit mit Experten der The Corellian Academy. Trader erhalten Zugang zu professioneller Marktanalyse, lernen Handelsstrategien und -techniken, erlernen das Risikomanagement und üben technische Analysefähigkeiten anhand realer Beispiele. Die Verfügbarkeit von Untertiteln in verschiedenen Sprachen macht die Webinare für ein breites Publikum zugänglich.

E-Books
Die E-Books von Plus500 dienen als ausgezeichnetes Nachschlagewerk und bieten Tradern umfassende Informationen über die Plattform, Besonderheiten des CFD-Handels, verfügbare Instrumente und ein ausführliches Glossar der Handelsbegriffe. Mit ihrer einfachen Sprache und dem strukturierten Material sind sie sowohl für das Training als auch zur schnellen Vertrautmachen mit der Plattform ein praktischer Ressourcenpool.
Kundensupport
Der Support ist rund um die Uhr verfügbar und umfasst alle Sprachen, in die die Website übersetzt wurde, was ein bedeutender Vorteil ist. Es gibt jedoch nur einen Kommunikationskanal – ein Feedback-Formular auf der Website, was die zeitnahe Lösung von Problemen erschweren kann. Auch die Notwendigkeit, sich in Streitfällen an einen Dritten zu wenden, könnte als potenzieller Nachteil angesehen werden.
Wie kontaktiert man den Support?
Wenn die Antwort auf eine Frage im FAQ-Bereich nicht gefunden wird, kann ein Kunde sein Anliegen an die Mitarbeiter des Unternehmens richten. Dazu muss ein spezielles Feedback-Formular ausgefüllt werden, das im Bereich „Kontakt“ zu finden ist.
Arbeitszeiten des Kundensupports
Der Support arbeitet im 24/7-Modus. Alle Sprachen, in die die Website übersetzt wurde, stehen für die Kommunikation zur Verfügung.
Streitbeilegung
Im Falle von Streitfällen, die nicht über den Kundensupport geklärt werden können, sollte man sich an die Partnerorganisation, den UK Financial Ombudsman, wenden. Die offizielle Website dieser Organisation befindet sich unter www.financial-ombudsman.org.uk.
Viele Nutzer empfinden es als unbequem, dass die Beilegung ernsthafter Meinungsverschiedenheiten durch die Vermittlung eines Dritten erfolgt. Dies verkompliziert den Prozess und weckt zusätzliche Vermutungen, dass die Administration des Brokers versucht, die Verantwortung für begangene Fehler oder auftretende Probleme zu vermeiden.
Auf der offiziellen Website sind keine weiteren Kontaktmöglichkeiten mit Vertretern von Plus500 angegeben.
Alternativen zu Plus500
Suchen Sie Alternativen zu Plus500? Vergleichen Sie die wichtigsten Funktionen von Plus500 mit seinen Wettbewerbern.
Broker | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Bewertung | 4.7/5 | 4.3/5 | 4.3/5 | 4.7/5 | 4.4/5 |
Mindesteinzahlung |
|
|
|
|
|
Spread | ab 0 Punkten | ab 0 Punkten | ab 0.6 Punkten | ab 0.6 Punkten | ab 0 Punkten |
Handelsplattformen |
|
|
|
|
|
Bewertungen | FP Markets-Bewertung | Exness-Bewertung | AvaTrade-Bewertung | FxPro-Bewertung | |
Broker-Vergleich | Plus500 vs FP Markets | Plus500 vs Exness | Plus500 vs AvaTrade | Plus500 vs FxPro |
Wenn Sie Plus500 detaillierter mit anderen Forex-Brokern vergleichen möchten, besuchen Sie die Seite Forex-Broker-Vergleich.
Fazit
Plus500 ist ideal für Trader, die eine komfortable und intuitive Plattform mit einem breiten Spektrum an Handelsinstrumenten suchen. Besonders gut geeignet ist sie für diejenigen, die eine vielfältige Auswahl an CFDs auf Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe und ETFs schätzen. Das integrierte Analyse-Tool Insight+ ist ein bedeutender Vorteil für alle, die Trends und Aktivitäten auf Basis von Echtzeitdaten analysieren möchten.
FAQ
Ist Plus500 seriös?
Ja, Plus500 ist ein seriöser und regulierter Broker. Er ist von mehreren angesehenen Finanzaufsichtsbehörden zugelassen und reguliert, darunter die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC).
Aus welchem Land stammt Plus500?
Plus500 wurde 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Israel. Es verfügt jedoch über Tochtergesellschaften und Büros in verschiedenen Ländern, darunter im Vereinigten Königreich, in Australien und in Zypern.
Ist Plus500 ein ECN-Broker?
Nein, Plus500 ist kein Electronic Communication Network (ECN) Broker. Es handelt sich um einen Market Maker, was bedeutet, dass er als Gegenpartei zu den Trades seiner Kunden agiert und Einnahmen aus dem Spread zwischen Geld- und Briefkurs erzielt.
Wie verdient Plus500 Geld?
Plus500 verdient hauptsächlich am Spread, also der Differenz zwischen Geld- und Briefkurs der angebotenen Instrumente. Darüber hinaus fallen Übernacht-Finanzierungsgebühren für Positionen an, die über einen bestimmten Zeitpunkt hinaus offen gehalten werden.
Ist Plus500 gut für Anfänger?
Plus500 kann aufgrund seiner benutzerfreundlichen Plattform und der Schulungsressourcen für Anfänger geeignet sein. Anfänger sollten sich jedoch der mit dem Handel von CFDs verbundenen Risiken bewusst sein und stets zunächst mit einem Demokonto beginnen, um Handelsstrategien zu üben.
Bietet Plus500 ein Demokonto an?
Ja, Plus500 bietet ein kostenloses Demokonto an, das es Nutzern ermöglicht, mit virtuellem Geld in einer risikofreien Umgebung zu üben. Das Demokonto ist eine großartige Möglichkeit für Anfänger, sich mit der Plattform vertraut zu machen und Handelsstrategien zu testen.
Wie kann ich ein Konto bei Plus500 eröffnen?
Um ein Konto bei Plus500 zu eröffnen, besuchen Sie die Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt mit dem Handel beginnen“. Sie müssen persönliche Informationen angeben, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Wohnsitzland. Außerdem müssen Sie einen kurzen Fragebogen zu Ihrer Handelserfahrung und Ihrem Wissen ausfüllen.
Wie kann ich mein Plus500-Konto löschen?
Um Ihr Plus500-Konto zu löschen, müssen Sie den Kundensupport kontaktieren. Dies können Sie tun, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen, auf die Schaltfläche „Hilfe“ klicken und eine Anfrage zur Kontoschließung einreichen. Beachten Sie, dass Ihr Kontostand null sein muss, bevor Ihr Konto geschlossen werden kann.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Plus500?
Die Mindesteinzahlung bei Plus500 variiert je nach Ihrem Wohnsitzland und der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode. In den meisten Fällen liegt die Mindesteinzahlung bei etwa 100 $ oder dem Gegenwert in Ihrer Landeswährung.
Wie hoch ist der maximale Hebel bei Plus500?
Der maximale von Plus500 angebotene Hebel variiert je nach Instrument und dem Land, aus dem Sie handeln. Im Vereinigten Königreich und in Europa beträgt der maximale Hebel für Privatkunden beispielsweise 30:1 für große Währungspaare.
Wie zahle ich Geld auf ein Plus500-Konto ein?
Um Geld auf Ihr Plus500-Konto einzuzahlen, loggen Sie sich ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zahlungsverwaltung“. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einzahlungsmethode, z. B. Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung oder E-Wallet, und folgen Sie den Anweisungen, um die Transaktion abzuschließen.
Wie hebe ich Geld von Plus500 ab?
Um Geld von Ihrem Plus500-Konto abzuheben, loggen Sie sich ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zahlungsverwaltung“. Wählen Sie „Auszahlung“ und Ihre bevorzugte Auszahlungsmethode. Geben Sie den Betrag ein, den Sie abheben möchten, und folgen Sie den Anweisungen, um den Prozess abzuschließen.
Stellt Plus500 einen VPS bereit?
Nein, Plus500 stellt keinen Virtual Private Server (VPS) für das Trading bereit.
Ist Plus500 für Scalping geeignet?
Scalping ist von Plus500 nicht ausdrücklich verboten, der Broker behält sich jedoch das Recht vor, Konten zu schließen oder zu sperren, die sich an aus seiner Sicht missbräuchlichen Handelspraktiken beteiligen. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Plus500 wird darauf hingewiesen, dass Scalping als missbräuchliche Praxis angesehen werden kann. Scalper sollten daher mit Vorsicht vorgehen.
Ist Plus500 für Auto-Trading geeignet?
Nein, Plus500 unterstützt derzeit kein Auto-Trading und die Nutzung von Drittanbieter-Handelsplattformen und -APIs wie MetaTrader 4 (MT4) oder MetaTrader 5 (MT5). Trader müssen Orders manuell über die Plus500-Plattform platzieren.
Ist Plus500 für Hedging geeignet?
Nein, Hedging ist auf der Plus500-CFD-Plattform nicht erlaubt. Trader können nicht mehrere Positionen auf dasselbe Instrument in entgegengesetzter Richtung eröffnen.
Ist Plus500 für Spread Betting geeignet?
Nein, Plus500 bietet kein Spread Betting an. Es handelt sich in erster Linie um einen CFD-Broker (Contract for Difference), der es Tradern ermöglicht, auf die Kursbewegungen verschiedener Finanzinstrumente zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen.
80 % der Konten privater Anleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.