
ThinkMarkets Erfahrungen & Test 2025


Wichtigste Fakten zu ThinkMarkets

ThinkMarkets ist ein stark regulierter Broker, der sowohl von der FCA als auch von der ASIC zugelassen ist und so Zuverlässigkeit und Transparenz in seinen Abläufen gewährleistet. Nutzern steht eine breite Palette von Handelsplattformen zur Verfügung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet sind. Umfassende Analyse-Ressourcen und Schulungsmaterialien tragen zur Kompetenzentwicklung und höheren Handelseffizienz bei. Ein 24/7-Kundensupport stellt sicher, dass jederzeit Hilfe verfügbar ist.
ThinkMarkets ist ideal für Trader, die einen zuverlässigen und gut regulierten Broker mit vielfältigen technologischen Lösungen und einer großen Auswahl an Analysetools suchen. Besonders attraktiv ist der Broker für aktive Trader, die bereit sind, Zeit in das Erlernen des Marktes durch Schulungsmaterialien zu investieren.
Vor- und Nachteile von ThinkMarkets
Vorteile
- Große Auswahl an Handelsplattformen.
- Starke analytische Unterstützung.
- Umfangreiche Schulungsmaterialien.
- Technischer Support rund um die Uhr.
Nachteile
- Begrenzte Auswahl an Handelskonten.
- Auszahlungsgebühren und Gebühren bei Inaktivität des Kontos.
Erfahrungen & Bewertungen zu ThinkMarkets
Hinterlassen Sie eine Bewertung Ihrer Erfahrungen:
Broker im Überblick: ThinkMarkets
Gründungsjahr | 2009 |
---|---|
Offizielle Website | https://www.thinkmarkets.com |
Reguliert in Ländern | Seychellen, Vereinigtes Königreich, Australien, Zypern, Südafrika, Japan, KaimaninselnMehr Details |
Mindesteinzahlung |
|
Spread | ab 0 Punkten |
Max. Hebel | 1:500 |
Handelswerte |
|
Handelsplattformen |
|
E-Mail-Support |
|
Hotline-Telefone |
|
Soziale Medien |
Der Inhaber der Marke Think Markets ist die TF Global Markets (UK) Ltd. Das 2010 gegründete Unternehmen ist im Vereinigten Königreich registriert. Es ist von der renommierten Financial Conduct Authority (FCA) lizenziert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich ebenfalls dort.
Das Handelsmodell des Brokers ist STP.
Zusammenfassung der ThinkMarkets Bewertung
Unsere Bewertung von ThinkMarkets basiert auf mehreren Kriterien. Dazu gehören der Grad der Regulierung, die Qualität der Handelsplattformen und -tools, die verfügbaren Schulungsmaterialien, die Qualität des Kundensupports sowie die verfügbaren Optionen für Ein- und Auszahlungen.
Jeder Aspekt wurde sorgfältig untersucht, und die Ergebnisse werden in diesem Test dargestellt. Ausführlichere Informationen darüber, wie wir unsere Bewertungen durchführen, finden Sie in unserer Methodik zur Brokerbewertung.
Wir bemühen uns, die umfassendsten und objektivsten Informationen bereitzustellen, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Wir laden Sie ein, diese Bewertung weiterzulesen, um mehr über die Vor- und Nachteile des Handels mit ThinkMarkets zu erfahren.
Regulierung und Sicherheit
Lizenzen von maßgeblichen Aufsichtsbehörden und ein guter Ruf untermauern die Zuverlässigkeit von ThinkMarkets.
Juristische Person | Aufsichtsbehörde |
---|---|
TF Global Markets Int Limited TF Global Markets Int Limited | SFSA SFSA |
Think Capital Limited Think Capital Limited | - |
TF Global Markets (UK) Limited TF Global Markets (UK) Limited | FCA FCA |
TF Global Markets (Aust) Pty Ltd TF Global Markets (Aust) Pty Ltd | ASIC ASIC |
TF Global Markets (Europe) Ltd TF Global Markets (Europe) Ltd | CySEC CySEC |
TF Global Markets (South Africa) (Pty) Ltd TF Global Markets (South Africa) (Pty) Ltd | FSCA FSCA |
TF Global Markets Japan TF Global Markets Japan | JFSA JFSA |
TF Global Markets (International) Limited TF Global Markets (International) Limited | CIMA CIMA |
Ursprünglich war das Unternehmen in Neuseeland registriert. Danach zog es nach Australien um. 2015 eröffnete der Broker ein Büro im Vereinigten Königreich und erwarb eine solide Lizenz der FCA. Das Unternehmen nimmt an europäischen Finanzsicherheitsprogrammen teil und arbeitet mit der bekannten englischen Bank Barclays zusammen.
Das Unternehmen verfügt über Lizenzen im Vereinigten Königreich, Australien, Südafrika, Japan, Zypern, den Seychellen und den Kaimaninseln.
Kontoeröffnung
Der Kontoeröffnungsprozess bei ThinkMarkets ist einfach und kundenfreundlich, was die Klarheit der Anforderungen und das Fehlen einer Mindesteinzahlung für ein Standardkonto berücksichtigt. Aufgrund einer möglichen Verifizierung von bis zu 2 Tagen kann die Kontoeröffnung jedoch langsamer sein, als man es sich wünscht.
Registrierung
Die Registrierung bei Think Markets dauert nur wenige Minuten. Sie müssen persönliche Daten, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort angeben. Eine Bestätigung der Registrierung ist nicht erforderlich. Unmittelbar nach dem Ausfüllen der Felder kann sich der Kunde in das persönliche Konto von Think Markets einloggen.

Verifizierung
Die Kontoeröffnung bei ThinkMarkets beinhaltet eine Verifizierungsphase, für die bestimmte Dokumente vorzulegen sind. Die benötigten Dokumente hängen vom Kontotyp ab, den Sie eröffnen, sowie vom Wohnsitzland.
Wenn Sie ein Einzelkonto für den persönlichen Handel eröffnen, benötigen Sie die folgenden Dokumente:
Fotoidentifikation: Folgendes kann als Fotoidentifikation akzeptiert werden:
- Gültiger Reisepass
- Gültiger amtlicher Ausweis, z. B. Führerschein oder Personalausweis
- Gültiger Personalausweis
Wohnsitznachweis: Folgendes kann als Wohnsitznachweis akzeptiert werden:
- Versorgungsrechnung, Festnetztelefonrechnung oder Kontoauszug
- Alle Wohnsitznachweise müssen aktuell und nicht älter als 180 Tage sein
Die Dauer der Kontoeröffnung kann je nach Kunde variieren. Wenn Sie jedoch alle erforderlichen Dokumente vollständig und akzeptabel eingereicht haben, sollten Sie Ihre Zugangsdaten innerhalb von zwei Werktagen erhalten.
Mindesteinzahlung
Die Mindesteinzahlung bei ThinkMarkets variiert je nach dem Kontotyp, den Sie eröffnen möchten.
Wenn Sie sich für ein Standard-Konto entscheiden, gibt es keine Mindesteinzahlungsanforderungen. Sie können mit jedem Betrag handeln, den Sie für angemessen und komfortabel halten.
Wenn Sie sich jedoch für ein ThinkZero-Konto mit niedrigeren Spreads entscheiden, beträgt die Mindesteinzahlung $500. Dieses Konto ist eine Premium-Option und setzt ein bestimmtes Startkapital für den Handel voraus.
Kontotypen
Die ThinkMarkets-Kontotypen decken die Grundbedürfnisse der meisten Trader ab. Dennoch ist die Auswahl begrenzt und es fehlt an Vielfalt. Es gibt keine Cent-Konten, die für Anfänger oder Trader mit geringerem Kapital notwendig sein können. Konten mit festen Spreads fehlen ebenfalls, die für einige Trader vorzuziehen sind. Außerdem gibt es kein islamisches Konto, was die Möglichkeiten für muslimische Trader einschränkt.
Handelskonten
Der Broker bietet zwei Hauptkonten für den Live-Handel an:
Standard | ThinkZero | |
---|---|---|
Kontowährung | USD, EUR, GBP, AUD, CHF, JPY, NZD, SGD, CAD | USD, EUR, GBP, CHF, AUD, CAD, NZD, JPY, SGD |
Mindesteinzahlung | 1 $ | 500 $ |
Handelsplattformen | MetaTrader 4MetaTrader 5ThinkTrader | MetaTrader 4MetaTrader 5 |
Spread | variabelab 1.1 Pipsfür EURUSD~ 1.2 Pips | variabelab 0 Pipsfür EURUSD~ 0.1 Pips |
Kommission pro Trade | pro 1 Lot3.5 $ | |
Handelswerte | DevisenIndizesAktienETFKryptowährungEdelmetalleEnergieträgerAgrarrohstoffe | |
Offene Positionen | — | |
Hebel | 1:1-1:500 | |
Margin Call / Stop Out | 50% / 50% | |
Orderausführung | STP | |
Demokonto | ||
Islamisches Konto |
Für beide Konten steht ein kostenloser VPS zur Verfügung. Ein persönlicher Account Manager ist jedoch nur für Kunden verfügbar, die ein ThinkZero-Konto eröffnet haben.
Demokonto
Ein Demokonto wird nach der Autorisierung aus dem persönlichen Bereich heraus eröffnet. Die Bedingungen sind dieselben wie für echte Konten. Während der Eröffnung kann der Kunde die benötigten Parameter auswählen.
Copy-Trading
Copy-Trading ist eine Handelsstrategie, die bei Anfängern sehr beliebt ist. Sie ermöglicht es Neulingen, praktische Handelserfahrung zu sammeln, indem sie die Trades der besten Trader kopieren.
ThinkMarkets bietet Kunden eine einzigartige Möglichkeit, Trades über die Handelsplattform ThinkCopy zu kopieren. Dieses Tool erleichtert den Handelsprozess und ermöglicht es Tradern, einer wachsenden Community von Tradern weltweit beizutreten.
Die ThinkCopy-Plattform betrachten wir im Abschnitt „Handelsplattformen“ genauer.
VPS
VPS (Virtual Private Server) wird bei Tradern, die vollständige Kontrolle über ihren Handel benötigen, immer beliebter. ThinkMarkets bietet diese Möglichkeit seinen Kunden an.
VPS-Hosting ermöglicht den Handel auch bei Stromausfällen, Unterbrechungen der Internetverbindung oder plötzlichen Abschaltungen. Sie verbinden sich mit einem Remote-Terminal, dessen Server sich in der Nähe der Broker-Server befindet, und führen alle Handelsoperationen von jedem Gerät aus durch, ohne Software installieren zu müssen.
ThinkMarkets arbeitet mit zwei renommierten VPS-Anbietern zusammen: ForexVPS und Beeks.
Anbieter | Spezifikationen | Vorteile |
|
| |
|
|
Gebühren
Die Gebühren von ThinkMarkets liegen auf durchschnittlichem Marktniveau. Dennoch erhebt der Broker eine Währungsumrechnungsgebühr für Auszahlungen in einer anderen Währung als der Basiswährung sowie eine Gebühr bei Kontoinaktivität.
Handelsgebühren
Die zentralen Handelsgebühren, die ThinkMarkets verdient, sind die Spreads auf dem Standard-Konto und die Kommission pro Trade auf dem ThinkZero-Konto. Schauen wir sie uns genauer an und vergleichen sie mit Angeboten anderer Forex-Broker.
Spreads und Swaps
Der Broker bietet durchschnittliche Marktspreads und hohe Swaps auf dem Standard-Konto.
Nachfolgend sind die durchschnittlichen Spreads und Swaps für die wichtigsten Währungspaare auf dem Standard-Konto aufgeführt.
Asset | Durchschnittsspread | Swap Long | Swap Short |
---|---|---|---|
AUDUSD | 1.5 Pips | -4.41 Pips | 0.61 Pips |
EURUSD | 1.2 Pips | -7.96 Pips | 0.53 Pips |
GBPUSD | 1.4 Pips | -5.90 Pips | -3.32 Pips |
NZDUSD | 1.8 Pips | -1.70 Pips | -1.53 Pips |
USDCAD | 1.8 Pips | -1.30 Pips | -5.29 Pips |
USDCHF | 1.4 Pips | 3.32 Pips | -11.33 Pips |
USDJPY | 1.5 Pips | 12.58 Pips | -27.22 Pips |
Kommission pro Trade
ThinkMarkets berechnet auf dem ThinkZero-Konto eine Kommission pro Trade von $3,5 pro Lot. Dies ist ein durchschnittlicher Marktsatz.
Nachfolgend ist die Kommission pro Lot für das Währungspaar EURUSD bei verschiedenen Forex-Brokern aufgeführt:
Währungsumrechnungsgebühr
ThinkMarkets empfiehlt, auch wenn es nicht verpflichtend ist, Einzahlungen in der Basiswährung des Kontos vorzunehmen. Erfolgt eine Einzahlung in einer anderen Währung, wird sie zum aktuellen Wechselkurs automatisch in die Basiswährung umgerechnet. Für Auszahlungen in einer anderen Währung als der Basiswährung erhebt der Broker eine Gebühr von 3% des Auszahlungsbetrags.
Gebühr bei Kontoinaktivität
Wenn Ihr Konto 90 Tage lang inaktiv bleibt, wird eine monatliche Inaktivitätsgebühr erhoben. Handelsaktivität ist definiert als das Öffnen und Schließen oder das Halten einer offenen Position während dieses Zeitraums. Wenn Sie planen, über einen längeren Zeitraum nicht auf Ihrem Konto zu handeln, wenden Sie sich an den Support des Brokers und bitten Sie um Deaktivierung Ihres Kontos. Für deaktivierte Konten werden keine Inaktivitätsgebühren erhoben; sie können jederzeit reaktiviert werden.
Einzahlung und Auszahlung
Die Vielfalt der Ein- und Auszahlungsmethoden ist recht groß und umfasst Banküberweisungen, Karten, elektronische Wallets und sogar Kryptowährungen. Gebühren für Ein- und Auszahlungen fallen in der Regel nicht an, außer bei Währungsumrechnung und Banküberweisungen. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungsanträge kann jedoch variieren, was es zu berücksichtigen gilt.
Einzahlungsmethoden
Für ThinkMarkets-Konten stehen die folgenden Einzahlungsmethoden zur Verfügung:
Zahlungssystem | Währungen | Einzahlungsgebühr | Betragslimit |
---|---|---|---|
![]() | — | ||
![]() | — | ||
![]() | — | ||
![]() | — | ||
![]() | — | ||
![]() | — |
Kryptowährung | Blockchain | Einzahlungsgebühr | Betragslimit |
---|---|---|---|
![]() | BTC | 0% | — |
![]() | ERC20 | 0% | — |
![]() | ERC20 | 0% | — |
![]() | BCH | 0% | — |
![]() | XLM | 0% | — |
![]() | LTC | 0% | — |
![]() | EOS | 0% | — |
![]() | DASH | 0% | — |
![]() | ERC20 | 0% | — |
![]() | XRP | 0% | — |
![]() | TRC20 | 0% | — |
![]() | TRC20 | 0% | — |
![]() | ERC20 | 0% | — |
Um mit Einzahlungen über ThinkPortal (persönlicher Bereich von ThinkMarkets) zu beginnen, wählen Sie "Funding > Deposit Funds." Wählen Sie anschließend Ihre Handelskontonummer und die gewünschte Methode. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Handelskonto zu kapitalisieren.
Bitte beachten Sie, dass einige Einzahlungsmethoden in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar sind.
Auszahlungsmethoden
Für Auszahlungen von Ihrem ThinkMarkets-Konto stehen die folgenden Methoden zur Verfügung:
Zahlungssystem | Währungen | Auszahlungsgebühr | Betragslimit |
---|---|---|---|
![]() | 0% | von 1 bis 10000 USDvon 1 bis 10000 EURvon 1 bis 10000 GBP. . .alle anzeigen | |
![]() | 2.99% LimitsProvisionslimits | von 1 bis 10000 USDvon 1 bis 10000 EURvon 1 bis 10000 GBP. . .alle anzeigen | |
![]() | 0.5% | von 1 bis 10000 USDvon 1 bis 10000 EUR | |
![]() | 0.5%+ 25 USD | ab 100 USD | |
![]() | 2.54% LimitsProvisionslimits | — | |
![]() | 2.64% LimitsProvisionslimits | — |
Kryptowährung | Blockchain | Auszahlungsgebühr | Betragslimit |
---|---|---|---|
![]() | ERC20 | 0% | von 1 bis 10000 USDT |
Um Gelder von Ihrem Handelskonto abzuheben, wählen Sie zunächst "Funding > Withdraw in ThinkPortal". Führen Sie dann die Online-Schritte aus, indem Sie das Handelskonto, die Methode und den Auszahlungsbetrag auswählen.
Auszahlungsanträge werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werktagen bearbeitet. Das Transaktionsprüfsystem des Unternehmens ist jedoch recht akribisch. Im Vergleich zu vielen Brokern muss der Kunde länger auf Auszahlungen und Einzahlungen warten. Der Broker begründet dies mit erhöhten Sicherheitsanforderungen.
Außerdem ist zu beachten, dass bei Auszahlungen in einer anderen Währung als der Basiswährung des Kontos eine Gebühr von 3% des Auszahlungsbetrags erhoben wird. Eine solche Gebühr wird automatisch von Ihrem Konto abgezogen. Daher empfehlen wir, obwohl es nicht verpflichtend ist, Auszahlungen in der Basiswährung des Kontos vorzunehmen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Märkte und Produkte
ThinkMarkets bietet vielfältige Handelsinstrumente, darunter Währungspaare, Indizes, Edelmetalle, Energieträger, Aktien und ETFs, Futures sowie Kryptowährungen. Dies ermöglicht es Tradern, ihren Handel zu diversifizieren und die am besten geeigneten Instrumente zu wählen.
Welche Märkte sind verfügbar?
Derzeit bietet ThinkMarkets Bedingungen für den Handel mit den folgenden CFDs:
Broker | FP Markets | ThinkMarkets | IC Markets |
---|---|---|---|
Devisen | 81 | 46 | 61 |
Edelmetalle | 17 | 10 | 7 |
Energieträger | 5 | 3 | 5 |
Agrarrohstoffe | 7 | 3 | 8 |
Indizes | 18 | 15 | 25 |
Aktien | 566 | 3305 | 2175 |
ETF | 58 | 364 | 38 |
Anleihen | 2 | — | 10 |
Kryptowährung | 12 | 21 | 21 |
Margin-Anforderungen
Die Margin-Anforderungen hängen vom Typ des gehandelten Instruments und vom Status des Traders ab.
Handelsinstrument | Max. Hebel für Retail-Trader | Max. Hebel für Pro-Trader |
---|---|---|
Devisen | 1:30 | 1:500 |
Edelmetalle | 1:20 | 1:400 |
Energieträger | 1:10 | 1:100 |
Agrarrohstoffe | 1:10 | 1:200 |
Indizes | 1:20 | 1:200 |
Aktien | 1:5 | 1:10 |
ETF | 1:5 | 1:10 |
Kryptowährung | 1:2 | 1:50 |
Handelsplattformen
ThinkMarkets bietet eine große Auswahl an Plattformen, darunter die beliebten MetaTrader 4 und MetaTrader 5 sowie proprietäre Plattformen wie ThinkTrader und ThinkCopy.
MetaTrader 4
MetaTrader 4 ist eine weltweit anerkannte Handelsplattform, die von vielen Brokern, einschließlich ThinkMarkets, angeboten wird. Sie ist bei Forex-Tradern wegen ihrer Flexibilität, leistungsfähigen Analysetools und der Möglichkeit, den Handel zu automatisieren, sehr beliebt. Im Vergleich zu neueren Plattformen wie ThinkTrader und MetaTrader 5 weist sie jedoch einige Einschränkungen auf.

MetaTrader 5
MetaTrader 5 ist eine aktualisierte Version der MetaTrader-4-Plattform, die erweiterte Möglichkeiten für Trader bietet. Sie enthält mehr technische Indikatoren und grafische Objekte und unterstützt mehr Märkte als MT4. In einigen Aspekten, wie der intuitiven Navigation, bleibt sie jedoch hinter der ThinkTrader-Plattform zurück.

ThinkTrader
ThinkTrader ist die firmeneigene Handelsplattform von ThinkMarkets und bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen und Analysetools. Sie ermöglicht das Schließen aller Positionen mit einem Klick und bietet über 125 Indikatoren, 50 Zeichenwerkzeuge und 20 Charttypen. Die Plattform gewährleistet reibungsloses Trading im Web, auf Mobilgeräten und Tablets mit einem Konto und einer einheitlichen Oberfläche.

ThinkCopy
ThinkCopy ist eine innovative Plattform zum Kopieren von Trades, die von ThinkMarkets entwickelt wurde. Sie wurde entwickelt, um das Trading zu vereinfachen, und ermöglicht es, den Strategien Tausender erfolgreicher Trader zu folgen und deren aktuelle und zukünftige Transaktionen automatisch zu duplizieren.
Ein zentrales Merkmal von ThinkCopy ist der Fokus auf praktische Erfahrung. Es ist ideal für Anfänger und ermöglicht es ihnen, zu lernen, wie die Märkte funktionieren, ohne komplexe Marktrecherchen durchzuführen. Sie wählen erfolgreiche Trader aus und kopieren deren Strategien automatisch, lernen aus deren Erfahrungen und verbessern Ihre Fähigkeiten.
Analysen
ThinkMarkets stellt umfassende Marktanalysetools zur Verfügung, darunter Handelssignale, das Strategie-Testtool Traders' Gym, aktuelle Marktnachrichten und einen regelmäßig aktualisierten Wirtschaftskalender. Dies macht das Trading informativer und effizienter. Einige Tools sind jedoch nur für bestimmte Kontotypen verfügbar.
Trading-Signale
Über den Dienst Signal Centre, der Nutzern von ThinkZero-Konten auf den Plattformen MT4 und MT5 zur Verfügung steht, können Trader täglich bis zu 40 Handelssignale erhalten. Die Signale basieren auf einer technischen Analyse, die von einem Team von Fachleuten durchgeführt wird, und enthalten einen Handelsplan mit Einstiegsniveaus, Ausstiegspunkten und Stop-Loss-Levels. Nutzer können den Empfang der Signale an ihren Handelsstil und ihre Risikoneigung anpassen.

Traders’ Gym
Traders’ Gym ist ein einzigartiges Tool, das es Tradern ermöglicht, ihre Handelsstrategien auf historischen Daten von über 4000 Instrumenten zu testen. Es erlaubt die Erstellung von bis zu 50 Simulationen, den Wechsel zwischen verschiedenen Zeitrahmen und Märkten sowie das Einfügen eigener technischer Indikatoren und Risikomanagement-Tools, als ob in Echtzeit gehandelt würde.
Marktnachrichten
ThinkMarkets ermöglicht seinen Kunden den Zugang zu den aktuellsten Marktnachrichten, indem regelmäßig Analysen und Berichte seiner Experten veröffentlicht werden. So bleiben Trader über die neuesten Trends und Veränderungen an den Finanzmärkten informiert.

Wirtschaftskalender
Mit dem regelmäßig aktualisierten Wirtschaftskalender von ThinkMarkets können Trader wichtige Wirtschaftsereignisse und Indikatoren verfolgen, die die Marktbewegung beeinflussen können. Dies ist entscheidend, um potenzielle Marktveränderungen zu prognostizieren und die eigene Handelsstrategie zu planen.

Ausbildung
Die von ThinkMarkets angebotenen Schulungsmaterialien bieten umfassende Unterstützung für Trader.
Die Artikelsammlung deckt ein breites Themenspektrum ab, von den Grundlagen des Tradings bis hin zu komplexen Konzepten der technischen und fundamentalen Analyse.
Von Experten durchgeführte Webinare werten die Bildungsressourcen des Unternehmens zusätzlich auf.
Trotz all dieser Vorteile gibt es ein wenig Raum für Verbesserungen, etwa durch die Ergänzung um mehr Videomaterialien oder Podcasts zur Verbesserung des visuellen Lernens.
Artikel
ThinkMarkets bietet eine Reihe von Artikeln, die nach Schwierigkeitsgraden für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis kategorisiert sind. Die Artikel decken viele Themen ab – von grundlegenden Handelsprinzipien bis hin zu komplexeren Aspekten der technischen und fundamentalen Analyse. Mit einer solchen Vielfalt an Materialien können Trader ihre Fähigkeiten und ihr Wissen kontinuierlich verbessern.

Indikatoren und Muster
Der Abschnitt „Indikatoren und Muster“ hilft Tradern, tiefer in die technische Analyse und Chartmuster einzutauchen. Hier kann man die Bedeutung und Anwendung verschiedener Indikatoren studieren und verstehen sowie lernen, Chartmuster zu erkennen, um Markttrends besser vorherzusagen.

Webinare
ThinkMarkets führt Live-Webinare mit Branchenexperten durch. Die Webinare bieten die Möglichkeit, die Handelsfähigkeiten zu vertiefen, indem man von erfahrenen Fachleuten lernt. Nutzer können sich für anstehende Webinare registrieren oder Aufzeichnungen vergangener Webinare jederzeit ansehen.

Kundensupport
ThinkMarkets bietet eine große Auswahl an Kommunikationskanälen mit dem Support, darunter Telefonnummern in verschiedenen Ländern, E-Mail und Live-Chat. So können Kunden das Support-Team auf die für sie bequemste Weise kontaktieren. Außerdem ist der Support rund um die Uhr (24/7) verfügbar, was schnelle Hilfe jederzeit gewährleistet. Ein solches Serviceniveau zeugt von hoher Kundenorientierung und Professionalität des Unternehmens.
Wie kontaktiere ich den Support?
Kundensupport:
- +44 203 5142374 (UK);
- +61 39 093 3400 (Australien);
- +39 023 057 9033 (Italien);
- +34-911829975 (Spanien);
- Online-Chat (kann über soziale Netzwerke genutzt werden);
- E-Mail: support@thinkmarkets.com.
Support-Zeiten
Das Unternehmen bietet Tradern 24/7 Support.
Alternativen zu ThinkMarkets
Suchen Sie Alternativen zu ThinkMarkets? Vergleichen Sie die wichtigsten Funktionen von ThinkMarkets mit seinen Wettbewerbern.
Broker | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|
Bewertung | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4.2/5 | 4/5 |
Mindesteinzahlung |
|
|
|
|
|
Spread | ab 0.4 Punkten | ab 0 Punkten | ab 0 Punkten | ab 0.4 Punkten | ab 0 Punkten |
Handelsplattformen |
|
|
|
|
|
Bewertungen | Grand Capital-Bewertung | Axi-Bewertung | NPBFX-Bewertung | World Forex-Bewertung | |
Broker-Vergleich | ThinkMarkets vs Grand Capital | ThinkMarkets vs Axi | ThinkMarkets vs NPBFX | ThinkMarkets vs World Forex |
Wenn Sie ThinkMarkets detaillierter mit anderen Forex-Brokern vergleichen möchten, besuchen Sie die Seite Forex-Broker-Vergleich.
Fazit
ThinkMarkets ist ein streng regulierter Broker mit Lizenzen der FCA und ASIC, was seine Zuverlässigkeit und Transparenz in der Geschäftstätigkeit bestätigt. Der Broker bietet eine breite Auswahl an Handelsplattformen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet sind. Umfangreiche Analyse-Ressourcen und Schulungsmaterialien helfen Tradern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und die Handelseffizienz zu verbessern. Rund-um-die-Uhr-Support stellt sicher, dass Hilfe zu jeder Tageszeit verfügbar ist.
ThinkMarkets ist ideal für Trader, die einen zuverlässigen und gut regulierten Broker mit einer Vielzahl technologischer Lösungen und Analysetools suchen. Besonders geeignet ist der Broker für aktive Trader, die bereit sind, Zeit in das Erlernen des Marktes mithilfe der angebotenen Schulungsmaterialien zu investieren.
FAQ
Ist ThinkMarkets seriös?
Ja, ThinkMarkets ist ein seriöser Broker. Er wird von mehreren angesehenen Behörden reguliert, darunter die Financial Services Authority (FSA) auf den Seychellen, die Financial Conduct Authority (FCA) im UK, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC), die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die Financial Sector Conduct Authority (FSCA) in Südafrika, die Japan Financial Services Agency (JFSA) und die Cayman Islands Monetary Authority (CIMA). Diese Regulierungen gewährleisten die Zuverlässigkeit und Transparenz der Geschäftstätigkeit des Brokers.
Aus welchem Land stammt ThinkMarkets?
ThinkMarkets ist ein internationales Brokerhaus mit Hauptsitzen in Melbourne, Australien, und London, UK.
Ist ThinkMarkets ein ECN-Broker?
Nein, ThinkMarkets ist kein ECN (Electronic Communication Network)-Broker. ThinkMarkets arbeitet als STP (Straight Through Processing)-Broker und bietet direkten Zugang zum Interbankenmarkt ohne Eingriff einer Dealing-Desk.
Wie verdient ThinkMarkets Geld?
ThinkMarkets verdient Geld über Spreads, Kommissionen auf Trades und andere Servicegebühren.
Ist ThinkMarkets gut für Anfänger?
Ja, ThinkMarkets ist für Anfänger geeignet. Es bietet eine Vielzahl von Schulungsressourcen, benutzerfreundliche Plattformen und einen 24/7-Kundensupport, um neuen Tradern den Einstieg zu erleichtern.
Bietet ThinkMarkets ein Demokonto an?
Ja, ThinkMarkets stellt ein Demokonto zur Verfügung, mit dem Nutzer das Trading mit virtuellem Kapital üben können, bevor sie echtes Geld einsetzen.
Wie kann ich ein Konto bei ThinkMarkets eröffnen?
Um ein Konto bei ThinkMarkets zu eröffnen, besuchen Sie die Website, füllen Sie das Registrierungsformular aus, reichen Sie die erforderlichen Verifizierungsdokumente ein und kapitalisieren Sie Ihr Konto.
Wie kann ich mein ThinkMarkets-Konto löschen?
Um Ihr ThinkMarkets-Konto zu löschen, müssen Sie den Kundensupport kontaktieren und die Schließung Ihres Kontos beantragen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei ThinkMarkets?
Die Mindesteinzahlung bei ThinkMarkets variiert je nach Kontotyp, beginnt aber im Allgemeinen bei $1 für das Standardkonto.
Wie hoch ist der maximale Hebel bei ThinkMarkets?
Der von ThinkMarkets angebotene maximale Hebel beträgt bis zu 1:500, abhängig von der Anlageklasse und regulatorischen Anforderungen.
Wie zahle ich Gelder auf ein ThinkMarkets-Konto ein?
Sie können Gelder auf Ihr ThinkMarkets-Konto mit verschiedenen Methoden einzahlen, darunter Banküberweisung, Kredit-/Debitkarten, Kryptowährungen und E-Wallets wie Skrill und Neteller.
Wie hebe ich Geld von ThinkMarkets ab?
Um Geld von ThinkMarkets abzuheben, loggen Sie sich in Ihr Konto ein, gehen Sie zum Auszahlungsbereich, wählen Sie Ihre bevorzugte Auszahlungsmethode und folgen Sie den Anweisungen.
Bietet ThinkMarkets VPS an?
Ja, ThinkMarkets bietet VPS (Virtual Private Server)-Dienste an, um schnelles und stabiles Trading sicherzustellen, insbesondere für automatisierte Handelsstrategien.
Ist ThinkMarkets für Scalping geeignet?
Ja, ThinkMarkets ist für Scalping geeignet. Es erlaubt Scalping-Strategien und bietet die notwendigen Tools und Handelsbedingungen für diese Art des Tradings.
Ist ThinkMarkets für automatisierten Handel geeignet?
Ja, ThinkMarkets unterstützt automatisierten Handel und bietet Plattformen wie MetaTrader 4 und MetaTrader 5, die mit automatisierten Handelssystemen kompatibel sind.
Ist ThinkMarkets für Hedging geeignet?
Ja, ThinkMarkets erlaubt Hedging-Strategien und ermöglicht es Tradern, Positionen zu eröffnen, die vor potenziellen Verlusten schützen können.
Ist ThinkMarkets für Spread-Betting geeignet?
ThinkMarkets bietet Spread-Betting-Dienste an, insbesondere für Kunden im UK, sodass sie auf Kursbewegungen spekulieren können, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen.