Beste Forex-Broker in der Schweiz


Wir testen Broker mit echten Konten und bewerten sie anhand unserer Methodik. Hier sind die beste Forex-Handelsplattformen in der Schweiz auf Basis unserer Analyse:
- 1AvaTrade - Bester Broker in der Schweiz - Eine große Auswahl an Finanzinstrumenten. Innovative Handelsplattformen. Hochwertige Bildungsressourcen.
- 2FP Markets - Robuste Regulierung, ernsthafter Schutz der Kundengelder sowie segregierte Konten bei AA-Banken. Wettbewerbsfähige Handelsbedingungen: Spreads ab 0 Pip, Kommission 6 USD/Lot; Ausführung ≈ 20 ms auf dem NY4-Server. Große Auswahl an Handelsplattformen.
- 3IC Markets - Eine breite Palette von Handelsinstrumenten. Niedrige Spreads. Vielfalt an Handelsplattformen.
- 4Roboforex - Eine Vielzahl von Handelsplattformen. Über 12,000 Handelsinstrumente. Verschiedene Arten von Handelskonten.
- 5FxPro - Verschiedene Handelsplattformen. Eine vielfältige Auswahl an verfügbaren Märkten und Produkten. Mehrere Analysetools.
- 6Deriv - Einfacher und schneller Prozess zur Kontoeröffnung. Eine große Vielfalt an Kontotypen deckt unterschiedliche Handelsbedürfnisse ab. Niedrige Gebührenstruktur.
- 7HF Markets - Reguliert durch angesehene Finanzaufsichtsbehörden. Breite Auswahl an Handelsinstrumenten. Eine Vielzahl von Schulungsmaterialien und Analysen.
- 8IFC Markets - Eine große Auswahl an Handelsinstrumenten. Eine Vielzahl von Handelsplattformen. Schulungsmaterialien für Trader aller Erfahrungsstufen.
- 9XM - Breite Auswahl an Handelsinstrumenten. Umfangreiche Schulungsmaterialien. Enge Spreads auf dem Ultra Low-Konto.
- 10HYCM - Gut regulierter Broker. Umfangreiches Angebot an Schulungsmaterialien. Vielfalt an Handelsinstrumenten.
Die vorgestellten Broker sind für ihre anhaltende Zuverlässigkeit, umfangreiche Trading-Tools und herausragenden Kundensupport bekannt. Durch gründliche Marktforschung möchten wir Ihnen die Informationen bereitstellen, die Sie benötigen, um den idealen Brokerpartner für Ihre Online-Handelsaktivitäten mit Forex und CFDs in der Schweiz auszuwählen.
Top 10 der besten Forex-Broker in der Schweiz im Jahr 2025




















1. AvaTrade

AvaTrade ist ideal für Trader, die verschiedene Handelstools und ein hohes Maß an Anlegerschutz suchen. Anfänger werden sich mit der intuitiven Oberfläche der mobilen Plattform AvaTradeGO wohlfühlen, während erfahrene Trader die Tiefe der Anpassungsmöglichkeiten und Analysetools von MetaTrader zu schätzen wissen. Trader, die Zugang zu STP- oder ECN-Konten benötigen, sollten jedoch auf andere Brokerunternehmen achten.
Vor- und Nachteile von AvaTrade
Vorteile
- Eine große Auswahl an Finanzinstrumenten.
- Innovative Handelsplattformen.
- Hochwertige Bildungsressourcen.
Nachteile
- Begrenzte Auswahl an Handelskonto-Optionen.
- Inaktivitätsgebühr.
2. FP Markets

FP Markets kombiniert erfolgreich einen strengen Lizenzrahmen, ein schnelles ECN‑Orderbuch mit Null‑Spreads, eine große Auswahl an Plattformen — von den klassischen MT4/5 bis hin zu TradingView und Iress DMA — sowie eine ausgebaute Infrastruktur für Analysen, Schulungen und 24/7‑Support. Diese Kombination macht den Broker attraktiv für aktive Scalper und algorithmische Trader, die Geschwindigkeit und moderate Kommissionen pro Lot schätzen, ebenso wie für Investoren, die Copy‑Trading, PAMM/MAM oder DMA‑Aktien über Iress bevorzugen. Einsteiger profitieren von einem niedrigen Einstieg ab 100 AUD, Online‑Kursen und dem Fehlen von Inaktivitätsgebühren.
Vor- und Nachteile von FP Markets
Vorteile
- Robuste Regulierung, ernsthafter Schutz der Kundengelder sowie segregierte Konten bei AA-Banken.
- Wettbewerbsfähige Handelsbedingungen: Spreads ab 0 Pip, Kommission 6 USD/Lot; Ausführung ≈ 20 ms auf dem NY4-Server.
- Große Auswahl an Handelsplattformen.
- Breites Spektrum an Instrumenten.
- Zahlreiche Ein- und Auszahlungsmethoden.
- Leistungsstarke Analysen und Schulungen.
- Support rund um die Uhr (24/7).
Nachteile
- Fehlen von Cent-Konten und Konten mit festen Spreads.
- Einige Analysetools und Software sind nur mit Einzahlung oder Handelsvolumen verfügbar.
3. IC Markets

IC Markets ist ein zuverlässiger und vielseitiger Broker, der eine breite Palette von Dienstleistungen und Tools für den Handel an den Finanzmärkten anbietet. Das Unternehmen stellt beeindruckende Handelsinstrumente, hochwertige Handelsplattformen, fortschrittliche Analysetools und wertvolle Bildungsangebote für Trader aller Niveaus bereit.
IC Markets ist wahrscheinlich am besten für erfahrene Trader geeignet, die tiefe Liquidität, enge Spreads und fortgeschrittene Trading-Tools schätzen. Auch Einsteiger können von den vom Unternehmen angebotenen Schulungsmaterialien profitieren, sollten jedoch auf einige zusätzliche Ausgaben und eine höhere Mindesteinzahlung vorbereitet sein.
Vor- und Nachteile von IC Markets
Vorteile
- Eine breite Palette von Handelsinstrumenten.
- Niedrige Spreads.
- Vielfalt an Handelsplattformen.
- Hochwertige Schulungsmaterialien.
- Effizienter Kundensupport.
Nachteile
- Hohe Mindesteinzahlung.
4. RoboForex

RoboForex gilt als einer der wenigen Forex‑Broker mit tadellosem Ruf. Das Unternehmen hält sich strikt an seine Regelungen, verzögert keine Auszahlungen und stellt faire Kurse bereit. RoboForex kann dank seines starken Angebots, das eine Vielzahl von Handelsinstrumenten, Kontotypen, Plattformen und wettbewerbsfähigen Handelsbedingungen umfasst, eine gute Wahl sowohl für Einsteiger als auch für professionelle Trader sein. Das Engagement des Brokers für Transparenz und Kundenservice festigt seine Stellung in der Forex‑Community zusätzlich.
Vor- und Nachteile von Roboforex
Vorteile
- Eine Vielzahl von Handelsplattformen.
- Über 12,000 Handelsinstrumente.
- Verschiedene Arten von Handelskonten.
- Kompetenter 24/7-Kundensupport.
- Treueprogramme und Bonusangebote für Kunden.
- Niedrige Spreads und Gebühren.
Nachteile
- Regulierung in einer Offshore‑Jurisdiktion.
- Anfänger könnten einen Mangel an Schulungsmaterialien feststellen.
5. FxPro

FxPro bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen und Tools für Trader. Mit seiner Vielfalt an Handelskonto-Typen, Plattformen und verfügbaren Märkten ist der Broker gut geeignet, die Bedürfnisse unterschiedlicher Trader zu erfüllen. Dieser Broker passt zu Tradern, die eine große Auswahl an Märkten, vielfältige Plattformen und Analysetools suchen. Er eignet sich zudem für Anfänger dank der Schulungsmaterialien und für erfahrene Trader, die flexible Handelsbedingungen schätzen.
Vor- und Nachteile von FxPro
Vorteile
- Verschiedene Handelsplattformen.
- Eine vielfältige Auswahl an verfügbaren Märkten und Produkten.
- Mehrere Analysetools.
- Umfangreiche Schulungsmaterialien.
Nachteile
- Eine Inaktivitätsgebühr.
- Fehlen von Cent-Konten und Copy-Trading-Diensten.
6. Deriv

Deriv ist eine attraktive Wahl für eine breite Palette von Tradern, insbesondere für diejenigen, die gerade erst anfangen oder sich auf mittlerem Niveau befinden. Der benutzerfreundliche Ansatz, die vielfältigen Plattformen und die kostengünstige Struktur machen ihn ideal für alle, die ein unkompliziertes Handelserlebnis suchen. Auch wenn er die Bedürfnisse sehr fortgeschrittener Trader aufgrund einiger Einschränkungen bei Schulungs- und Analyse-Ressourcen nicht vollständig erfüllt, ist das Gesamtangebot von Deriv solide und macht ihn zu einem zuverlässigen und zugänglichen Broker für die meisten Handelsanforderungen.
Vor- und Nachteile von Deriv
Vorteile
- Einfacher und schneller Prozess zur Kontoeröffnung.
- Eine große Vielfalt an Kontotypen deckt unterschiedliche Handelsbedürfnisse ab.
- Niedrige Gebührenstruktur.
- Eine große Auswahl an Handelsplattformen.
- Hochwertiger technischer Support mit schnellen und effektiven Antworten.
Nachteile
- Einige wesentliche Anlageklassen fehlen, und es gibt nur eine begrenzte Anzahl von CFDs auf Aktien.
- Schulungsmaterialien beschränken sich auf einen Blog und es fehlen umfassende Lernressourcen.
7. HF Markets

HF Markets ist ein zuverlässiger und attraktiver Forex-Broker, der eine große Auswahl an Handelsinstrumenten, eine Vielfalt an Kontotypen und Zugang zu den beliebten Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 bietet. Durch seine Regulierung und Branchenerfahrung hat sich das Unternehmen den Ruf eines verlässlichen Partners für Trader mit unterschiedlich viel Erfahrung erarbeitet.
HF Markets wird empfohlen für alle, die einen vertrauenswürdigen und geprüften Broker mit vorteilhaften Handelsbedingungen und Kundensupport suchen.
Vor- und Nachteile von HF Markets
Vorteile
- Reguliert durch angesehene Finanzaufsichtsbehörden.
- Breite Auswahl an Handelsinstrumenten.
- Eine Vielzahl von Schulungsmaterialien und Analysen.
Nachteile
- Keine Alternative zu MetaTrader.
- Hohe Swaps und breite Spreads.
8. IFC Markets

IFC Markets ist ein zuverlässiger und lizenzierter Broker, der Anlegern mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen ein breites Spektrum an Handelsinstrumenten und Plattformen bietet. Mit mehrsprachigem Support und umfangreichen Schulungsressourcen möchte das Unternehmen seinen Kunden ein komfortables und effizientes Handelsumfeld bieten.
IFC Markets könnte eine geeignete Wahl für Anleger sein, die eine Vielzahl von Handelsinstrumenten und Plattformen suchen.
Vor- und Nachteile von IFC Markets
Vorteile
- Eine große Auswahl an Handelsinstrumenten.
- Eine Vielzahl von Handelsplattformen.
- Schulungsmaterialien für Trader aller Erfahrungsstufen.
- Werkzeuge zur Erstellung synthetischer Instrumente sind verfügbar.
Nachteile
- Hohe Swaps.
9. XM

Der Broker XM bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und ist damit eine attraktive Option für verschiedenste Trader. Mit über 1500 Handelsinstrumenten, umfangreichen Schulungsmaterialien und zahlreichen Handelsplattformen eignet sich XM ideal für Einsteiger und erfahrene Trader. Anfänger werden insbesondere die leicht zugänglichen Lernmaterialien und die niedrige Einstiegshürde zu schätzen wissen, während Profis die wettbewerbsfähigen Spreads und die Vielfalt der Instrumente ansprechend finden.
Vor- und Nachteile von XM
Vorteile
- Breite Auswahl an Handelsinstrumenten.
- Umfangreiche Schulungsmaterialien.
- Enge Spreads auf dem Ultra Low-Konto.
- Viele analytische Materialien.
- Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen.
Nachteile
- Unbeständiger technischer Support.
- Inaktivitätsgebühr.
- Das Standardkonto hat einen höheren Spread als der Marktdurchschnitt.
10. HYCM

HYCM ist einer der führenden Anbieter im Forex- und CFD-Markt, dessen Ruf durch die strenge Regulierung durch wichtige Finanzaufsichtsbehörden wie die FCA, CySEC und DFSA untermauert wird. Dies gewährleistet einen hohen Schutz der Kundengelder und die Einhaltung regulatorischer Standards. Der Broker bietet eine breite Auswahl an Handelsplattformen, darunter MetaTrader 4 und MetaTrader 5, die als einige der zuverlässigsten und funktionsreichsten der Branche gelten. Die Vielfalt der verfügbaren Handelsinstrumente ermöglicht den Aufbau eines diversifizierten Investmentportfolios, während eine große Auswahl an Schulungsressourcen Trader auf allen Stufen ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.
HYCM eignet sich am besten für Trader, die Wert auf Zuverlässigkeit und Vielfalt im verfügbaren Instrumentarium legen, ohne sich um hohe Provisionen und einen Mangel an innovativen Plattformen Sorgen zu machen. Dieser Broker ist ideal für erfahrene Trader, die die bereitgestellten Analyse- und Schulungsressourcen nutzen können, um ihre Handelsstrategien zu verbessern.
Vor- und Nachteile von HYCM
Vorteile
- Gut regulierter Broker.
- Umfangreiches Angebot an Schulungsmaterialien.
- Vielfalt an Handelsinstrumenten.
Nachteile
- Fehlen einer firmeneigenen Handelsplattform.
- Kein Social Trading.
Regulierung von Schweizer Forex-Brokern
Der Regulierungsrahmen für Forex- und CFD-Broker in der Schweiz ist umfassend und streng und dient dazu, die Integrität und Transparenz der Handelsaktivitäten sicherzustellen.
Wichtige Aufsichtsbehörden in der Schweiz
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Die FINMA ist die zentrale Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte in der Schweiz, einschließlich Forex-Brokern. Sie erlässt Vorschriften, um Anleger zu schützen und die Integrität des Marktes zu wahren.
SIX Swiss Exchange. Als führende Börse der Schweiz reguliert SIX ebenfalls die Finanzmärkte, einschließlich des Forex-Handels, um die Einhaltung hoher Standards und ethischer Praktiken sicherzustellen.
Überprüfung der Broker-Zulassung
Um die Zulassung eines Brokers durch die FINMA zu überprüfen, können Trader die Online-Ressourcen der FINMA nutzen. Auf dieser Plattform können Anleger prüfen, ob ein Forex-Broker reguliert und zum Geschäftsbetrieb in der Schweiz zugelassen ist. Broker weisen ihren Regulierungsstatus durch die FINMA in der Regel auf ihren Websites aus.
Wie wir die Liste der besten Forex-Broker in der Schweiz zusammengestellt haben
Unsere Auswahl der besten Forex-Broker und Trading-Plattformen in der Schweiz wurde von einem umfassenden und streng formulierten Kriterienkatalog geleitet, um höchste Objektivität und Nutzen der Informationen für Trader zu gewährleisten:
Die Platzierung der Broker in dieser Liste spiegelt ihre Position innerhalb unseres übergreifenden Bewertungssystems für Forex-Broker wider.
Jeder Broker durchlief einen gründlichen Bewertungsprozess gemäß der strengen und umfassenden Methodik unserer erfahrenen Experten.
Jeder in dieser Liste aufgeführte Broker akzeptiert Forex- und CFD-Trader in der Schweiz, was die Einhaltung der Vorschriften und die Ausrichtung an den Bedürfnissen der Teilnehmer des Schweizer Forex-Marktes gewährleistet.
Dieser sorgfältige Ansatz stellt sicher, dass unsere Empfehlungen für Schweizer Forex-Broker auf die besonderen Bedürfnisse des Schweizer Handelsumfelds zugeschnitten sind und die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Handelsbedingungen wahren – und damit sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader effektiv unterstützen.
FAQ
Ist der Forex-Handel in der Schweiz legal?
Ja, der Forex-Handel ist in der Schweiz legal. Er wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert, die sicherstellt, dass alle Handelsaktivitäten den Finanzvorschriften des Landes entsprechen.
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der Forex-Handel in der Schweiz?
In der Schweiz unterliegen Gewinne aus dem Forex-Handel der Besteuerung. Der konkrete Steuersatz kann je nach Kanton des Traders variieren. Trader in der Schweiz sollten einen Steuerfachmann konsultieren, um ihre steuerlichen Pflichten zu verstehen.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung für den Forex-Handel in der Schweiz?
Die Mindesteinzahlung für den Forex-Handel in der Schweiz variiert je nach Broker. Einige Broker ermöglichen den Einstieg bereits ab $100, während andere eine höhere Mindesteinzahlung verlangen. Es ist wichtig, bei den einzelnen Brokern deren spezifische Anforderungen zu prüfen.
Wie kann ich ein erfolgreicher Forex-Trader werden?
Erfolgreiche Forex-Trader benötigen Bildung, Übung und eine disziplinierte Strategie. Beginnen Sie damit, die Grundlagen des Forex-Handels zu erlernen, den Markt zu analysieren, einen Trading-Plan zu entwickeln und mit einem Demokonto zu üben. Überprüfen und passen Sie Ihre Strategien kontinuierlich auf Basis der Marktanalyse und Ihrer Ergebnisse an.
Bieten Schweizer Forex-Broker hohe Hebel an?
Schweizer Forex-Broker können Hebel anbieten, doch die verfügbare Hebelwirkung wird von der FINMA reguliert. Die maximal angebotene Hebelwirkung kann variieren; einige Broker bieten bis zu 100:1. Trader sollten Hebel jedoch mit Vorsicht einsetzen, da er sowohl potenzielle Gewinne als auch potenzielle Verluste erhöht.
Welchen Schutz bietet die FINMA Forex-Tradern?
Die FINMA schützt Schweizer Trader, indem sie sicherstellt, dass alle regulierten Broker strenge finanzielle Standards einhalten, einschließlich Eigenkapitalanforderungen, der Trennung von Kundengeldern und der Teilnahme an einer Einlagensicherung, die Kundeneinlagen im Falle einer Brokerinsolvenz bis zu CHF 100,000 schützt.
Kann ich Forex ohne Broker handeln?
Technisch gesehen können Privatanleger ohne Broker nicht mit Forex handeln, da der Forex-Markt dezentral ist und Broker über Handelsplattformen den Marktzugang bereitstellen. Broker fungieren als Vermittler zwischen Privat-Tradern und dem Interbanken-Forex-Markt.
Welche Forex-Broker sind am vertrauenswürdigsten?
Die vertrauenswürdigsten Forex-Broker sind jene, die von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden wie der FINMA in der Schweiz, der britischen FCA oder der US-SEC reguliert werden. Vertrauenswürdige Broker verfügen häufig über eine lange Historie der Zuverlässigkeit, transparente Handelsbedingungen und robuste Kundenschutzmaßnahmen.
Welcher Forex-Broker hat die beste mobile App?
Welcher Broker die beste mobile App hat, hängt von den individuellen Präferenzen hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und Leistungsumfang ab. Beliebte Optionen unter Tradern sind Plattformen von Brokern wie IG, Saxo Bank und OANDA, die für ihren Funktionsumfang und ihre benutzerfreundlichen Oberflächen bekannt sind.
Was sind die besten Trading-Strategien für Forex-Einsteiger in der Schweiz?
Für Forex-Einsteiger in der Schweiz kann es hilfreich sein, mit einfachen Trading-Strategien wie Trendfolge, gleitenden Durchschnittsüberkreuzungen sowie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu beginnen. Es ist wichtig, diese Strategien zunächst in einem Demokonto zu erlernen und zu üben, bevor sie im Live-Handel angewendet werden. Zudem sollten Einsteiger ein solides Verständnis von Risikomanagement-Techniken entwickeln.