Die besten Forex-Wettbewerbe 2025 für Live- und Demokonten

Zuletzt aktualisiert am 2. Sept. 2025

Forex-Handelswettbewerbe sind eine großartige Gelegenheit für Trader, nicht nur ihre Fähigkeiten unter realen Marktbedingungen zu testen, sondern auch wertvolle Preise zu erhalten, darunter Geldboni und andere Auszeichnungen.

Forex-Handelswettbewerbe 2025

WettbewerbsnameBrokerKontotypStartguthabenHebelPreispoolWettbewerbszeitraum
Great RaceInstaForexDemo$100,0001:500$55,000Monatlich
SniperDemo$10,0001:500$1,500Wöchentlich
FX-1 RallyDemo$40,0001:500$1,500Wöchentlich
Lucky TraderDemo$30,0001:500$3,000Alle 2 Wochen
Real ScalpingDemo$20,0001:500$6,000Monatlich
Trader's BattleNPBFXDemo$5,0001:1000$1,000 + iPhone 15 ProMonatlich
Best Of The BestLiteFinanceDemo$5,0001:400$10,000Monatlich
StarterXMLive$5001:1000$15,000Wöchentlich
ProLive$1,0001:1000$30,000Wöchentlich
Grand Capital CupGrand CapitalDemo$10,0001:1000$500Monatlich
Trader of the MonthTickmillLiveab $5001:500$1,000Monatlich
Live Trader ContestDukascopy Bank SALiveab $11:100$1,500Wöchentlich
Strategy ContestDemo$100,0001:100$5,000Monatlich
Gold WhalexChiefLive$1001:1000$5,000Monatlich

Hinweis: Wir empfehlen, die offiziellen Websites der Broker zu besuchen, um detaillierte Informationen und Teilnahmebedingungen zu erhalten.

Wie wählt man den richtigen Forex-Wettbewerb zur Teilnahme?

Die Auswahl eines Forex-Wettbewerbs ist nicht nur eine Gelegenheit, einen Preis zu gewinnen, sondern auch eine Chance, Ihre Handelsfähigkeiten zu testen. Bei der Wahl eines Wettbewerbs sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  1. Kontotyp. Demo- oder Live-Handelskonto? Ein Demokonto kann die ideale Option sein, wenn Sie Anfänger sind.

  2. Preispool. Achten Sie nicht nur auf die Gesamtsumme, sondern auch darauf, wie die Preise unter den Teilnehmern verteilt werden. Teilnahmebedingungen. Einige Handelswettbewerbe können eine bestimmte Einzahlung oder andere Voraussetzungen verlangen.

  3. Dauer des Wettbewerbs. Wählen Sie einen, der zu Ihrem Handelsstil passt, von kurzen täglichen Wettbewerben bis zu monatlichen Marathons.

  4. Feedback anderer Teilnehmer. Recherchieren Sie frühere Wettbewerbsbewertungen des Brokers, um mehr über Fairness und Transparenz zu erfahren.

Denken Sie daran, dass das Hauptziel der Teilnahme an einem Wettbewerb die Erfahrung und die Möglichkeit ist, Ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern. Preise und Auszeichnungen kommen mit Wissen und Fleiß.

Gründe für die Popularität von Wettbewerben unter Forex-Brokern

  1. Sie gewinnen neue Kunden. Wettbewerbe wirken oft wie ein Magnet für neue Trader, die nach Plattformen für den Handel am FX-Markt suchen.

  2. Sie aktivieren bestehende Kunden. Solche Veranstaltungen können bestehende Kunden dazu anregen, mehr zu handeln oder neue Strategien auszuprobieren.

  3. Markenbindung. Wettbewerbe stärken die Interaktion der Trader mit der Marke des Brokers und festigen die Loyalität.

  4. Sie demonstrieren die Handelsplattform. Neue Teilnehmer können sich während des Wettbewerbs mit den Funktionen und Tools des Brokers vertraut machen.

  5. Sie sammeln Feedback. Broker können auf Grundlage der Erfahrungen der Teilnehmer im Wettbewerb wertvolle Erkenntnisse über ihre Services gewinnen.

Wesentliche Vorteile von Forex-Wettbewerben für Trader

  1. Risikofreie Erfahrung. Besonders bei Demokonto-Wettbewerben können Trader handeln, ohne tatsächliche finanzielle Verluste.

  2. Chance, Preise zu gewinnen. Von Geldboni bis hin zu Reisen oder Ausbildungskursen.

  3. Strategieentwicklung und -test. Trader können neue Strategien testen oder bestehende in einem kompetitiven Umfeld verfeinern.

  4. Selbstbestätigung. Eine erfolgreiche Teilnahme und ein Sieg in einem Wettbewerb können als Bestätigung der Kompetenz eines Traders am Markt dienen.

  5. Vernetzung. Teilnehmer können sich mit anderen am Wettbewerb beteiligten Tradern austauschen und Erfahrungen teilen.

Forex-Demohandelswettbewerbe bieten einzigartige Chancen für Broker und Trader und schaffen eine Win-win-Situation für beide Seiten.

Arten von Forex-Handelswettbewerben

Forex-Turniere bieten Tradern einzigartige Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu testen, sich mit anderen zu messen und wertvolle Preise zu gewinnen. Je nach Zielsetzung und Erfahrungsniveau des Traders gibt es mehrere Arten von Wettbewerben, jeweils mit eigenen Besonderheiten.

Forex-Demokonto-Wettbewerbe: Kostenloser Einstieg für Anfänger

Forex-Demokonto-Handelswettbewerbe sind ideal für Anfänger, da sie die Teilnahme am Handel ohne das Risiko eines Verlusts realer Mittel ermöglichen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Sicherheit. Trader nutzen virtuelles Kapital, daher besteht kein Verlustrisiko.

  • Lernen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, zu üben und die Grundlagen des Forex-Marktes zu erlernen.

  • Preise. Trotz des virtuellen Charakters des Handels können die Preise oft real sein, etwa Geld Forex-Boni oder Ausbildungsunterlagen.

Forex-Live-Wettbewerbe: Für erfahrene Trader

Live-Handelswettbewerbe richten sich an erfahrenere Trader, die bereit sind, reales Kapital zu riskieren.

  • Echtes Geld. Die Teilnehmer handeln mit eigenem Kapital, können aber auch echtes Geld gewinnen.

  • Größere Preise. Die Preispools sind oft deutlich umfangreicher als bei Forex-Demowettbewerben.

  • Reale Erfahrung. Trader sehen sich tatsächlichen Marktbedingungen und dem mit dem Verlustrisiko verbundenen Stress gegenüber.

Spezielle Wettbewerbe: No-Loss, thematisch und andere

Einige Broker bieten einzigartige Wettbewerbe, die über klassische Demo- und Live-Konto-Wettbewerbe hinausgehen.

  • No-Loss. Jeder Teilnehmer erhält unabhängig vom Ergebnis einen Preis.

  • Thematisch. Wettbewerbe zu bestimmten Ereignissen, Feiertagen oder Themen.

  • Team-basiert. Trader können Teams bilden und gegen andere Gruppen antreten.

Die Wahl des Wettbewerbs hängt von den individuellen Vorlieben und dem Erfahrungsniveau des Traders ab. Es ist wichtig, die Teilnahmebedingungen gründlich zu studieren und sicherzustellen, dass sie mit Ihren Zielen und Ihrer Handelsstrategie übereinstimmen.

Teilnahme am Wettbewerb und zentrale Anforderungen

Die Teilnahme an Forex-Wettbewerben kann Tradern einzigartige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und zum Gewinn wertvoller Preise bieten. Bevor Sie jedoch an einem Wettbewerb teilnehmen, ist es wichtig, sich mit dessen Bedingungen und Anforderungen vertraut zu machen, um Missverständnisse zu vermeiden und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Wie wird man Teilnehmer und was wird benötigt?

In den meisten Fällen umfasst die Teilnahme an einem Wettbewerb einige einfache Schritte:

  1. Registrierung. In der Regel gibt es auf der Website des Brokers oder des Veranstalters ein spezielles Formular, über das sich ein Teilnehmer registrieren muss.

  2. Konto eröffnen. Je nach Art des Wettbewerbs kann es sich um ein Demo- oder ein Echtgeldkonto handeln.

  3. Einhaltung der Bedingungen. Einige Wettbewerbe können eine Mindesteinzahlung oder das Ausführen bestimmter Handelsoperationen zur Qualifikation erfordern.

  4. Bestätigung der Teilnahme. Stellen Sie nach der Registrierung sicher, dass Sie eine Teilnahmebestätigung vom Veranstalter erhalten haben.

Regeln und Einschränkungen bei Wettbewerben mit Geldpreisen

Geldpreis-Wettbewerbe im Forex-Bereich gehen häufig mit einer Reihe von Regeln und Einschränkungen einher, die Teilnehmer kennen sollten:

  1. Mindest- und Höchsteinzahlung. Manche Wettbewerbe setzen Grenzen für die Einzahlungen der Teilnehmer.

  2. Einschränkungen beim Handelsvolumen. Es kann Begrenzungen für die Anzahl oder das Volumen der ausgeführten Trades geben.

  3. Handelsstrategien. Einige Wettbewerbe verbieten die Nutzung automatisierter Systeme oder bestimmter Strategien.

  4. Auszahlung von Geldern. Für Preise können Auszahlungsbeschränkungen gelten oder es ist vor der Auszahlung ein Mindesthandelsvolumen erforderlich.

  5. Termine und Fristen. Es ist wichtig, den Start- und Endtermin des Wettbewerbs sowie die Daten weiterer Schlüsselereignisse zu kennen.

Bevor Sie an einem Wettbewerb teilnehmen, wird empfohlen, dessen Regeln und Bedingungen gründlich zu studieren. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und einen fairen und transparenten Wettbewerb für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Preispool und dessen Verteilung

Der Preispool ist zweifellos einer der Hauptanreize für die Teilnahme an Forex-Wettbewerben. Von virtuellen Geldern, die Konten gutgeschrieben werden, bis hin zu echten Geldpreisen, Reisepaketen und sogar Autos — Broker und Veranstalter bieten oft eine Vielzahl von Belohnungen, um Teilnehmer anzuziehen. Doch wie werden diese Preise verteilt und was müssen Sie wissen, um sie zu beanspruchen?

Welche Preise können gewonnen werden?

Je nach Wettbewerb und Veranstalter können die Preise Folgendes umfassen:

  1. Geldpreise. Die häufigste Art der Belohnung; sie können einem Handelskonto gutgeschrieben oder ausgezahlt werden.

  2. Kontoboni. Mittel, die zum Handel verwendet werden können, jedoch nicht sofort abhebbar sind.

  3. Reisen. Exklusive Touren oder Urlaubspakete für Gewinner.

  4. Waren. Elektronik, Autos, Bücher und andere Sachpreise.

  5. Bildungsmaterialien. Kurse, Webinare oder Literatur zum Forex-Handel.

Nuancen beim Erhalt und bei der Auszahlung von Preisen

Der Erhalt und die Auszahlung von Preisen können ihre Besonderheiten haben:

  1. Auszahlung von Geldpreisen. Einige Broker können verlangen, dass vor der Auszahlung des Preisgeldes ein bestimmtes Handelsvolumen erreicht wird.

  2. Bonusgelder. In der Regel nicht sofort abhebbar. Der Trader muss möglicherweise eine gewisse Zeit handeln oder ein bestimmtes Transaktionsvolumen erreichen.

  3. Sachpreise. Es kann persönliche Anwesenheit zur Abholung erforderlich sein, oder sie werden per Post zugestellt.

  4. Steuern. In einigen Ländern können Preise steuerpflichtig sein, und der Gewinner ist für die Zahlung der Steuern auf die Auszeichnung verantwortlich.

  5. Identitätsprüfung. Trader müssen möglicherweise Dokumente vorlegen, um ihre Identität vor Erhalt eines Preises zu verifizieren.

Die Teilnahme an Forex-Wettbewerben kann durchaus lukrativ sein, jedoch ist es wichtig, die Bedingungen für den Erhalt und die Nutzung von Preisen sorgfältig zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Tipps und Empfehlungen für teilnehmende Forex-Trader an Wettbewerben

Die Teilnahme an Forex-Wettbewerben kann nicht nur spannend, sondern auch eine wertvolle Erfahrung sein. Um Ihre Erfolgschancen zu maximieren, ist jedoch ein durchdachtes Vorgehen entscheidend. Dieser Abschnitt bietet Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen, den richtigen Wettbewerb auszuwählen und eine erfolgreiche Teilnahme-Strategie zu entwickeln.

Wie man in einem Wettbewerb erfolgreich ist

  1. Plan. Definieren Sie Ihre Handelsstrategie, bevor der Wettbewerb beginnt.

  2. Anpassen. Seien Sie auf Marktveränderungen vorbereitet und bereit, Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen.

  3. Berechnete Risiken eingehen. In Wettbewerben lohnt es sich manchmal, Risiken einzugehen, um sich von der Konkurrenz abzuheben – tun Sie dies jedoch mit Bedacht.

  4. Die Konkurrenz studieren. Das Verständnis der Strategien anderer Teilnehmer kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Häufige Fehler von Teilnehmern und wie man sie vermeidet

  1. Hohes Risiko. Vermeiden Sie zu große Einsätze, die zu einem schnellen Kapitalverlust führen können.

  2. Mangelnde Planung. Nehmen Sie nicht ohne klare Strategie an einem Wettbewerb teil.

  3. Emotionale Entscheidungen. Treffen Sie insbesondere nach einem Verlust keine Entscheidungen auf Basis von Emotionen.

  4. Unterschätzung der Konkurrenz. Unterschätzen Sie die anderen Teilnehmer nicht, selbst wenn Sie ein erfahrener Trader sind.

Handelsstrategien für Demokonto-Wettbewerbe

Eine durchdachte Strategie ist die halbe Miete in Forex-Wettbewerben. Die andere Hälfte ist pures Glück. In diesem Fall ist es tröstlich zu wissen, dass fast alle erwähnten Events kostenlos sind, sodass selbst die Pechvögel nichts verlieren.

Demowettbewerbe haben eine Kehrseite. Alle beschriebenen Strategien, die zum Sieg führen können, sind im reinen Handel nicht in Reinform anwendbar. Der Grund ist ihre negative Gewinnerwartung aufgrund des hohen Risikos. Auf kurzen Intervallen kann Glück dies manchmal ausgleichen, doch im regulären Handel führt es letztlich zum Ruin.

Martingale

Viele Trader versuchen, in solchen Wettbewerben die Martingale-Taktik zu verwenden. Martingale ist eine Kapitaleinsatzmethode, die darin besteht, Minimalpositionen zu eröffnen und sie nach einem Verlust zu verdoppeln.

Es sei gleich gesagt, dass Martingale in seiner reinen Form in Forex-Wettbewerben ineffektiv ist. Es hebelt das Konto nicht stark (da die Basisposition klein ist) und ermöglicht keinen Durchbruch. Viele Trades können dies teilweise kompensieren, doch ein solcher Ansatz ist nur auf Märkten mit hoher Volatilität praktikabel, wo der Trade schnell geschlossen wird.

Eine Taktik mit maximal 3–4 Verdoppelungen der Positionsgröße kann sich als effektiv erweisen. Das „klassische“ Martingale nutzt 8–9 Verdoppelungen. Um Erfolg zu haben, muss ein solches „hartes“ Martingale mindestens durch die Signale eines Indikators ergänzt werden, der häufig Einstiegssignale in den Markt liefert.

Forex-Martingale
Forex-Martingale

Geeignete Optionen sind:

  1. Kreuzung des Kursverlaufs mit einem kurzen gleitenden Durchschnitt. Dieser Indikator ist gut für divergente Schwankungen, sein Hauptproblem besteht jedoch darin, dass er bei langen und ausgeprägten Marktbewegungen nur das Öffnen einer Position erlaubt. Die Lösung besteht in der Verwendung eines Trailing-Stop-Orders. Gleiches gilt für das Kreuzen gleitender Durchschnitte (goldenes und Todeskreuz) als Handelssignal.

  2. Eröffnung von Positionen in einem Preiskanal. In diesem Fall verwenden wir feste Orders zum Fixieren von Gewinn/Verlust. Wir eröffnen Positionen sowohl trendfolgend als auch bei Korrekturen. Der optimale Zeitrahmen für die meisten Währungspaare ist M15.

  3. Auf den Zeitrahmen M15–M30 ist der Bollinger-Bänder-Indikator effektiv. Eine Position sollte eröffnet werden, wenn der Preis die äußeren Grenzen berührt (wonach er sich zur Mitte zurückziehen sollte). Die Stop-Order-Niveaus werden als 50 % der Spanne des Indikators berechnet, die zum Zeitpunkt der Positionseröffnung aufgezeichnet wurde. Wir haben erwähnt, dass Martingale nur auf Märkten mit hoher Volatilität effektiv ist. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese zu beurteilen, ist die Verwendung des ADX-Indikators.

"Hedging"

Der Begriff „Hedging“ wird hier bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Das Wesen dieser Methode besteht darin, dass Erfolg in einem Wettbewerb durch Misserfolg in einem anderen abgesichert wird.

Ein Trader sollte gleichzeitig an 4 (oder besser 8) Wettbewerben teilnehmen. Dazu ist es wichtig, den Kalender der relevanten Events im Blick zu behalten. Bei Marktkonsolidierung werden in verschiedenen Wettbewerben signifikant divergente Positionen eröffnet.

Infolgedessen wird ein Wettbewerbskonto auf Null gesetzt, während ein anderes bei einer starken Kursbewegung deutlich wächst. Man kann den Erfolg absichern, indem man ein solches Vorgehen 2–3 Mal durchführt.

Die Anwendung von Hedging im Forex-Bereich hebt nicht die Notwendigkeit auf, eine Handelsstrategie zu entwickeln, die die Momente der Positionsöffnung bestimmt. Meistens sind dies „Breakout“-Strategien. Wenn der Preis ein starkes Widerstandsniveau überwindet, folgt entweder ein signifikanter Anstieg oder eine kräftige Korrektur, die den Markt in den Preiskanal zurückführt.

Fazit

Forex-Wettbewerbe sind zu einem integralen Bestandteil des modernen Tradings geworden. Sie bieten Tradern eine einzigartige Plattform, um ihre Fähigkeiten zu testen, Erfahrungen auszutauschen und natürlich die Chance, wertvolle Preise zu gewinnen. Wie jede andere Aktivität an den Finanzmärkten erfordert die Teilnahme an Wettbewerben jedoch einen durchdachten Ansatz, Vorbereitung und das Verständnis grundlegender Prinzipien.

Wir haben verschiedene Aspekte von Forex-Wettbewerben betrachtet – von der Wahl des passenden Wettbewerbs über Teilnahmestrategien bis hin zu häufigen Fehlern. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.

Denken Sie daran: Das Wichtigste bei der Teilnahme an Wettbewerben ist nicht nur die Möglichkeit zu gewinnen, sondern vor allem die wertvolle Erfahrung, die Sie sammeln. Diese Erfahrung kann Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Forex sein. Wir wünschen Ihnen viel Glück auf Ihrem Weg zu den Höhen des Tradings!

Nikolai ist ein erfahrener Spezialist für Finanzmärkte und Mitbegründer von IamForexTrader. Seit 2014 handelt er erfolgreich mit Devisen und ist seit 2017 aktiv am Kryptowährungsmarkt beteiligt.

Er entwickelt Anlagestrategien, die sich an jedes Erfahrungsniveau anpassen lassen, und investiert seit 2018 aktiv in Aktien, Anleihen und ETFs.