Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten


Diese Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden die "Richtlinie") wurde gemäß den Anforderungen zahlreicher Gesetze erstellt, einschließlich der Artikel 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – GDPR).
Die Richtlinie legt das Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten für die Website iamforextrader.com fest (im Folgenden der "Betreiber").
1. Grundlegende Prinzipien
1.1. Begründung der Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden Ihre Daten ausschließlich für spezifische, legitime und rechtmäßige Zwecke, die wir eindeutig definieren. Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, die mit dem ursprünglichen Erhebungszweck unvereinbar sind.
1.2. Datenminimierung
Wir sind bestrebt, nur die Daten zu erheben, die zur Erfüllung der Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.
1.3. Beschränkte Nutzung
Ihre Daten werden für zusätzliche Zwecke nur mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist, verwendet.
1.4. Datenqualität
Wir bemühen uns, die Genauigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten sicherzustellen, um die Zwecke, für die sie erhoben wurden, effektiv zu verwirklichen.
1.5. Datensicherheit
Wir setzen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
1.6. Individuelle Mitwirkung
Jeder Nutzer unserer Website hat das Recht zu erfahren, welche Daten über ihn erhoben werden, und hat die Möglichkeit, diese bei Bedarf zu korrigieren oder zu löschen.
2. Zentrale Begriffe
Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten - Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Computertechnologie.
Sperrung personenbezogener Daten - vorübergehende Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten, außer wenn die Verarbeitung zur Klarstellung personenbezogener Daten erforderlich ist.
Website - eine Sammlung grafischer und informativer Materialien, die online unter der Netzadresse https://iamforextrader.com zugänglich ist.
Informationssystem personenbezogener Daten - eine Gesamtheit personenbezogener Daten in Datenbanken sowie der sie verarbeitenden Informations- und technischen Mittel.
Anonymisierung personenbezogener Daten - Maßnahmen, die es unmöglich machen, die Zugehörigkeit personenbezogener Daten zu einem bestimmten Nutzer oder einer anderen betroffenen Person zu identifizieren.
Verarbeitung personenbezogener Daten - jede Handlung oder Reihe von Handlungen mit personenbezogenen Daten, einschließlich ihrer Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung und Löschung.
Betreiber - eine staatliche Stelle, kommunale Stelle oder natürliche Person, die personenbezogene Daten organisiert und verarbeitet.
Personenbezogene Daten - alle Informationen, die sich auf einen bestimmten oder identifizierbaren Nutzer der Website https://iamforextrader.com beziehen.
Nutzer - jeder Besucher der Website https://iamforextrader.com.
Bereitstellung personenbezogener Daten - Handlungen, die auf die Offenlegung personenbezogener Daten an eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis abzielen.
Verbreitung personenbezogener Daten - Handlungen, die auf die Offenlegung personenbezogener Daten an einen unbestimmten Personenkreis abzielen.
Grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten - Übermittlung personenbezogener Daten in das Hoheitsgebiet eines ausländischen Staates.
Vernichtung personenbezogener Daten - Handlungen, infolge derer personenbezogene Daten ohne Möglichkeit der Wiederherstellung zerstört werden.
Cookies - kleine Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden und zur Personalisierung von Inhalten sowie zur Nachverfolgung der Interaktionen des Nutzers mit der Website verwendet werden können.
Verantwortlicher - eine natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
Auftragsverarbeiter - eine natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Betroffene Person - jede natürliche Person, die Gegenstand personenbezogener Daten ist.
Nutzungsdaten - Informationen, die automatisch von Ihrem Gerät erfasst werden und Daten zu Ihrer IP-Adresse, Ihrem Gerätetyp, Browser und Ihren Interaktionen mit der Website umfassen können.
Besucher - jede Person, die unsere Website besucht, unabhängig davon, ob sie registriert ist oder nicht.
3. Welche Daten wir erheben
3.1. Personenbezogene Daten
- E-Mail-Adresse;
- Name;
- Informationen, die zum Ausfüllen von Formularen auf unserer Website erforderlich sind;
- Andere Informationen, die Sie uns nach eigenem Ermessen übermitteln.
3.2. Automatisch erhobene Daten
- Ihr Browsertyp;
- IP-Adresse;
- Zugriffszeit;
- Von Ihnen auf unserer Website besuchte Seiten;
- Standort;
- Informationen über Ihren Internetanbieter.
3.3. Soziale Netzwerke
Wenn Sie sich über soziale Netzwerke auf unserer Website anmelden, können wir Informationen aus Ihrem Profil in sozialen Netzwerken erfassen, z. B. Ihren Namen, Ihr Foto, Ihren Standort und Ihre Freundesliste.
3.4. Cookies und Webanalyse-Dienste
Die Website erhebt und verarbeitet außerdem anonymisierte Besucherdaten (einschließlich Cookies) mithilfe von Webanalyse-Diensten (Yandex Metrica, Google Analytics und andere).
3.5. Finanz- und Zahlungsinformationen
Wenn Sie auf unserer Website Einkäufe tätigen, erfassen wir Finanzinformationen wie Ihre Kreditkartennummer und andere für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten.
3.6. Korrespondenz und Feedback
Alle Informationen, die Sie bei der Kommunikation mit unserem Kundensupport oder über andere Kommunikationskanäle bereitstellen, werden ebenfalls gespeichert, um die Servicequalität zu verbessern.
Die oben genannten Daten werden in dieser Richtlinie zusammenfassend als "Personenbezogene Daten" bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass dieser Abschnitt regelmäßig aktualisiert werden kann. Wir empfehlen daher, ihn gelegentlich erneut aufzurufen, um über die neuesten Änderungen informiert zu bleiben.
4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1. Hauptzwecke
Dem Nutzer Zugang zu den auf der Website enthaltenen Diensten, Informationen und Materialien zu verschaffen;
Ihre Anfragen und Transaktionen auf der Website zu bearbeiten;
Die Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Angebote der Website zu verbessern.
4.2. Marketing und Werbung
Der Betreiber kann dem Nutzer Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Veranstaltungen senden. Der Nutzer kann den Erhalt von Informationsnachrichten jederzeit ablehnen, indem er eine E-Mail an info@iamforextrader.com mit dem Betreff "Abbestellung von Benachrichtigungen über neue Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote" sendet.
4.3. Analytische Tätigkeiten
Anonymisierte Nutzerdaten, die über Webanalyse-Dienste (z. B. Yandex Metrica und Google Analytics) erhoben werden, werden verwendet, um Informationen über die Handlungen der Nutzer auf der Website zu sammeln und die Qualität der Website und ihrer Inhalte zu verbessern.
4.4. Sicherheit und rechtliche Konformität
Verarbeitung von Daten zur Gewährleistung der Sicherheit, zur Betrugsprävention und zur Einhaltung der geltenden Gesetze.
4.5. Feedback
Verarbeitung der Korrespondenz und anderer Informationen, die Sie über Feedback-Formulare oder während der Kommunikation mit unserem Kundenservice bereitstellen, um die Servicequalität zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten aktualisiert oder geändert werden können, und wir werden Sie in solchen Fällen benachrichtigen und die Möglichkeit bieten, der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Einwilligung des Nutzers
Der Betreiber verarbeitet die Daten des Nutzers nur, wenn diese vom Nutzer selbstständig über entsprechende Formulare auf der Website https://iamforextrader.com ausgefüllt und übermittelt wurden. Durch das Ausfüllen der Formulare und das Übermitteln seiner Daten an den Betreiber erklärt der Nutzer seine Einwilligung zu dieser Richtlinie.
5.2. Technische Einstellungen
Der Betreiber verarbeitet anonymisierte Daten über den Nutzer, sofern dies in den Einstellungen des Browsers des Nutzers zulässig ist (Speicherung von "Cookies" ist aktiviert und die JavaScript-Technologie wird verwendet).
5.3. Vertragserfüllung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich sein, dessen Partei der Nutzer ist, oder um auf Anfrage des Nutzers vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen.
5.4. Berechtigte Interessen
In einigen Fällen kann die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers erforderlich sein, es sei denn, diese Interessen werden durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten des Nutzers, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwogen.
5.5. Gesetzliche Verpflichtungen
Die Datenverarbeitung kann durch geltende Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben sein. In diesem Fall wird der Nutzer entsprechend informiert.
5.6. Rechtsdurchsetzung und Schutz vor Bedrohungen
Soweit erforderlich, zur Wahrung der Rechte und berechtigten Interessen des Betreibers oder Dritter sowie zur Gewährleistung von Sicherheit und Schutz vor betrügerischen Handlungen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten auf Grundlage dieser Rechtsgrundlagen ohne Ihre zusätzliche Einwilligung verarbeiten können. Im Falle von Änderungen der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung werden wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Nutzer zu informieren.
6. Verfahren der Erhebung, Speicherung, Übermittlung und anderer Arten der Verarbeitung personenbezogener Daten
6.1. Datensicherheit
Die Sicherheit der vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch die Umsetzung rechtlicher, organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet, die erforderlich sind, um die geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten vollständig einzuhalten.
6.2. Schutz vor unbefugtem Zugriff
Der Betreiber gewährleistet die Sicherheit personenbezogener Daten und trifft alle möglichen Maßnahmen, um einen Zugriff unbefugter Personen auf personenbezogene Daten zu verhindern.
6.3. Weitergabe an Dritte
Die Daten des Nutzers werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.
6.4. Datenaktualisierung
Sollten Unrichtigkeiten in personenbezogenen Daten vorliegen, kann der Nutzer seine Daten selbstständig aktualisieren, indem er eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse des Betreibers info@iamforextrader.com mit dem Betreff "Aktualisierung personenbezogener Daten" sendet.
6.5. Aufbewahrungsfrist
Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbegrenzt, bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft.
6.6. Widerruf der Einwilligung
Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er eine Benachrichtigung per E-Mail an den Betreiber unter info@iamforextrader.com mit dem Betreff "Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten" sendet.
6.7. Automatisierte Verarbeitung und Profiling
Der Betreiber kann automatisierte Systeme zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen, um Nutzer zu profilieren und personalisiertere Dienstleistungen bereitzustellen.
6.8. Internationale Datenübermittlung
Der Betreiber verpflichtet sich, personenbezogene Daten nicht in Länder zu übermitteln, die keinen angemessenen Schutz personenbezogener Daten gewährleisten, es sei denn, eine solche Übermittlung wurde mit dem Nutzer vereinbart.
7. Einhaltung internationaler und regionaler Datenschutzgesetze
7.1. Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Nutzer und Besucher von iamforextrader.com, die sich im EWR befinden, sind durch die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) vom 27. April 2016 geschützt.
7.2. Nutzer in Kalifornien
Für Nutzer in Kalifornien halten wir uns an den California Consumer Privacy Act (CCPA).
7.3. Nutzer in Brasilien
Alle Nutzerdaten in Brasilien werden gemäß dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) verarbeitet.
7.4. Nutzer in der Ukraine
Für Nutzer in der Ukraine befolgen wir das ukrainische Gesetz "Über den Schutz personenbezogener Daten".
7.5. Nutzer im Vereinigten Königreich
Für im Vereinigten Königreich ansässige Nutzer erfolgt die Datenverarbeitung gemäß der lokalen Version der GDPR, die seit dem 1. Januar 2021 in Kraft ist.
7.6. Nutzer in Russland
Für russische Nutzer gilt das Bundesgesetz №152-FZ "Über personenbezogene Daten".
7.7. Allgemeine Konformität
Unsere Datenschutzrichtlinie ist so gestaltet, dass sie mit der Gesetzgebung aller Länder und Jurisdiktionen, in denen wir tätig sind, im Einklang steht. Wenn Sie hierzu Anmerkungen oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte.
8. Ihre Datenschutzrechte
8.1. Gesetzliche Konformität
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und anderen anwendbaren Gesetzen und Normen stellen wir Ihnen mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Daten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte je nach Rechtsordnung, in der Sie wohnen, eingeschränkt sein oder nicht gelten können.
8.2. Auskunft und Löschung
Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie deren Löschung wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir bestätigen Ihre Anfrage innerhalb von 72 Stunden und bearbeiten sie gemäß der geltenden Gesetzgebung.
8.3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen, unrichtige oder unvollständige Informationen zu berichtigen, der Verarbeitung zu widersprechen, die Verarbeitung einzuschränken, die Datenübertragbarkeit zu verlangen und eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
8.4. Verifizierung
Bitte beachten Sie, dass wir zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten möglicherweise Ihre Identität verifizieren müssen, bevor wir Ihre Anfrage erfüllen.
8.5. Beschwerden
Je nach Wohnsitz haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Nutzer in der EU können sich über diesen Link an die Behörden wenden. Nutzer in Kalifornien und Brasilien können die entsprechenden Behörden über deren offizielle Websites kontaktieren.
8.6. Sicherheitsmaßnahmen
Nach Erhalt Ihrer Anfrage auf Zugang, Bearbeitung oder Löschung personenbezogener Daten ergreifen wir alle notwendigen Schritte, um Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir Ihnen Zugang zu Ihren Daten gewähren oder andere Maßnahmen ergreifen.
9. Datenübermittlung
9.1. Geografischer Speicherort der Daten
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Server außerhalb Ihres Bundesstaates, Ihrer Provinz, Region, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Zuständigkeit übertragen und dort gespeichert werden. Die Datenschutzgesetze in diesen Regionen können sich von denen in Ihrer Rechtsordnung unterscheiden.
9.2. Einwilligung zur Übermittlung
Indem Sie uns Ihre Informationen zur Verfügung stellen und dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen, willigen Sie in eine solche internationale Datenübermittlung ein.
9.3. Sicherheitsmaßnahmen
Der Anbieter ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten während der Übermittlung und Speicherung zu gewährleisten. Wir garantieren, dass keine Übermittlung Ihrer Informationen an Organisationen oder Länder erfolgt, sofern keine angemessenen Mechanismen zur Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten bestehen.
10. Datenoffenlegung
Wir behalten uns das Recht vor, die von uns erhobenen oder von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen offenzulegen:
10.1. Offenlegung gegenüber Strafverfolgungsbehörden
Gemäß dem Gesetz können wir Ihre Informationen an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn dies für die Untersuchung oder Verhinderung illegaler Aktivitäten, von Betrug, Situationen, die eine Bedrohung für die körperliche Sicherheit einer Person darstellen, von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder in anderen gesetzlich vorgeschriebenen Fällen erforderlich ist.
10.2. Rechtmäßige Anfragen von Regierungsbehörden
Ihre Informationen können als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Regierungsbehörden offengelegt werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
10.3. Weitere Fälle der Offenlegung
Ihre personenbezogenen Informationen können außerdem in folgenden Fällen offengelegt werden:
An unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen für interne betriebliche Zwecke.
An Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die uns beim Betrieb unseres Geschäfts unterstützen und zur Wahrung der Vertraulichkeit dieser Informationen verpflichtet sind.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Offenlegung Ihrer Informationen für andere Zwecke erteilt haben.
Wenn die Offenlegung notwendig ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen.
Für jeden anderen Zweck, den wir zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Informationen angeben.
11. Datensicherheit
11.1. Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Wir tun alles, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir verwenden branchenübliche Schutzmaßnahmen in allen Phasen der Verarbeitung Ihrer Informationen: während der Übertragung, Speicherung und anschließenden Verarbeitung. Wir implementieren technische, physische und administrative Sicherheitsmaßnahmen, um die Risiken eines unbefugten Zugriffs, Verlusts, einer Manipulation, Fälschung, Zerstörung oder Offenlegung Ihrer Informationen zu minimieren.
11.2. Pseudonymisierung und Verarbeitungsbeschränkung
Wir verwenden stets Pseudonymisierungsmethoden zum zusätzlichen Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten keine sensiblen Daten und keine Daten über strafrechtliche Verurteilungen. Eine Profilbildung personenbezogener Daten wird ebenfalls nicht durchgeführt.
11.3. Einschränkungen und Vorbehalte
Obwohl wir alles tun, um Ihre Daten zu schützen, kann kein System absolut zuverlässig sein. Trotz aller handelsüblichen Sicherheitsmaßnahmen können wir daher keinen 100%igen Schutz der Daten garantieren.
11.4. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites enthalten, die wir nicht betreiben. Wenn Sie einem solchen Link folgen, werden Sie auf eine Website eines Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu prüfen, die Sie besuchen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Websites und Diensten Dritter.
12. Auftragnehmer
12.1. Drittanbieter-Dienstleister
Wir arbeiten mit zuverlässigen externen Auftragnehmern zusammen, die uns verschiedene Dienstleistungen bereitstellen, darunter Website-Entwicklung, Software, Hosting und technischen Support. Einige dieser Auftragnehmer können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Diese Auftragnehmer können Zugriff auf Ihre Daten erhalten und diese in unserem Auftrag verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir ihnen nur die Informationen zur Verfügung, die vernünftigerweise erforderlich sind, um ihre Funktionen auszuführen.
12.2. Datenübermittlung und Einwilligung
Alle Übermittlungen personenbezogener Daten unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR ist nur mit Ihrer klaren und ausdrücklichen Einwilligung möglich.
12.3. Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um den Webverkehr auf unserer Website zu analysieren. Dieser Dienst wird von Google LLC bereitgestellt. Google kann die erfassten Daten verwenden, um die Nutzung unserer Website nachzuverfolgen und zu analysieren und diese Informationen mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann diese Daten auch verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu personalisieren. Zu den personenbezogenen Daten, die erfasst werden, gehören Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Datenverarbeitung: USA. Zusätzliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
12.4. Facebook Pixel
Wir verwenden außerdem Facebook Pixel, um den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren. Dieses Tool wird von Facebook Ireland Ltd. bereitgestellt und kann die erfassten Daten verwenden, um Interaktionen auf unserer Website zu analysieren und diese Informationen mit anderen Facebook-Diensten zu teilen. Facebook kann diese Daten auch verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu personalisieren. Zu den personenbezogenen Daten, die erfasst werden, gehören Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Datenverarbeitung: Republik Irland. Zusätzliche Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.
13. Datenschutz von Kindern
13.1. Altersbeschränkungen
Unsere Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wenn Sie unter 18 sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht und stellen Sie uns keine Daten zur Verfügung.
13.2. Erhebung von Informationen von Minderjährigen
Wir erheben oder speichern keine Informationen von Personen unter 18 Jahren. Jeder Nutzer, der mit unserer Website interagiert und uns seine Daten zur Verfügung stellt, bestätigt, dass er 18 Jahre oder älter und nach geltendem Recht volljährig ist.
13.3. Besonderheiten der Datenerhebung
Obwohl wir Daten über alle Nutzer unserer Website erheben, gehen wir davon aus, dass alle unsere Nutzer volljährig sind, da die Website nicht für Kinder bestimmt ist.
13.4. Empfehlungen für Eltern
Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten dringend, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder aktiv zu überwachen und zu beaufsichtigen.
13.5. Löschung von Kinderinformationen
Wenn Sie wissen, dass ein Kind unter 18 uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt oder versehentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 ohne verifizierte elterliche Zustimmung erhoben haben, werden wir solche Informationen umgehend von unseren Servern entfernen.
14. Schlussbestimmungen
14.1. Wie Sie uns kontaktieren
Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@iamforextrader.com.
14.2. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden in diesem Dokument wiedergegeben und treten mit der Veröffentlichung sofort in Kraft. Die Richtlinie gilt auf unbestimmte Zeit, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird.
14.3. Aktuelle Version der Richtlinie
Die aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinie ist stets auf unserer Website unter https://iamforextrader.com/en/privacy-policy/ verfügbar.
14.4. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen des Landes, in dem der Betreiber registriert ist. Alle Streitigkeiten aus dieser Richtlinie unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte, die in dieser Rechtsordnung zuständig sind.
14.5. Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen und die Verarbeitung einzuschränken, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung dieser Rechte können sich Nutzer unter Verwendung der oben genannten Kontaktdaten an den Betreiber wenden.
14.6. Verpflichtung zur Einhaltung der Richtlinie
Die Nutzung unserer Website setzt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie voraus. Wenn Sie mit unserer Richtlinie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.